keine Leitung / Port frei? Welcher Anbieter ist zuständig?
5 years ago
Liebes Team,
ich habe jetzt schon viel gelesen, aber leider habe ich noch nicht final eine Lösung meines Problems gefunden.
Ich schildere mal meinen Fall:
Ich bin zum 02.12.2019 umgezogen, mein bisheriger Anbieter war 1&1, den Umzugsauftrag hatte ich bereits im Oktober veranlasst.
Erst Mitte/Ende Dezember 2019 kristallisierte sich heraus, dass mir 1&1 keinen Anschluss anbieten kann, weil seitens der Telekom bei den Anfragen immer eine Ablehnung kam.
Ich konnte den Vertrag sonderkündigen und wollte dann direkt als Kunde zur Telekom.
Nachdem ich den Neuauftrag für einen Telefon-/Internetanschluss am 07.01.2020 gestellt habe, wurde mir am 08.01.2020 telefonisch und durch den betreuenden Shop mitgeteilt, dass man mir keinen Anschluss zur Verfügung stellen kann, da kein Port frei wäre. Die Info’s zur Vormieterin (Name & Rufnummer) hatte ich damals mitgeteilt.
Wie kann das denn sein, wenn in der Wohnung (ein MFH) ein Anschluss war/ist?
Ich habe bereits Kontakt mit der Bundesnetzagentur aufgenommen, bzgl. §78 TKG .
Nach weiteren Recherchen kam heraus, dass meine Vormieterin bis vor einem halben/dreiviertel Jahr einen Vertrag bei Vodafone hatte, der angeblich versehentlich einfach seitens Vodafone gekündigt wurde.
Kann es vielleicht sein, dass der Anschluss aus diesem Grund noch gesperrt ist?
Wer kann mir in diesem Fall helfen? Die Telekom? Vodafone? Die Hausverwaltung?
Nun hoffe ich darauf, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Es muss doch durch irgendjemanden überprüft und freigeschaltet werden können.
1998
7
This could help you too
2 years ago
1259
0
3
198
0
3
6 years ago
1736
2
15
5 years ago
Die Ports sind nicht im Haus sondern im Verteilerkasten und wenn die eben alle voll sind dann sind sie voll.
Ob und was es zu einer Erweiterung der Ports kommt lässt sich leider nie im Vorfeld sagen.
Um es einfach zu erklären:
In den Verteilerkästen stecken Lindecards auf denen eine gewisse Anzahl an Ports sitzt. Wenn diese alle belegt sind kann ein Netzbetreiber überlegen ob er ne weitere Karte einsetzt oder ob es sich nicht lohnt (vorausgesetzt es ist noch genügend Platz im Verteilerkasten vorhanden)
Wegen einer Person lohnt sich keine Hochrüstung
Die BNA wird dir auch nicht weiterhelfen denn die sind nicht dafür zustänidg dass irgendwelche Ports nachgerüstet werden.
0
5 years ago
Nach weiteren Recherchen kam heraus, dass meine Vormieterin bis vor einem halben/dreiviertel Jahr einen Vertrag bei Vodafone hatte, der angeblich versehentlich einfach seitens Vodafone gekündigt wurde.
Welchen Tarif bzw. welche Internetgeschwindigkeit hatte die Vormieterin?
Für mich klingt es eher danach, das am Standort überhaupt kein DSL mehr angeboten wird.
Ein Grund dafür könnte eine Analog- bzw. ISDN-Abschaltung sein.
Vermutlich wurde deswegen der Anschluß seitens Vodafone gekündigt.
Hinterlege bitte einmal deine Rufnummer ins Profil ➙ http://bit.ly/Kundeninfos
Ich hoffe mal, daß das Team hier näheres weiß...
0
5 years ago
Hallo @juti77 , Portmangel kann so zimlich alles bedeuten. Durchaus möglich, dass der Anschluss durch Vodafone noch nicht frei gegeben wurde.
Zum §78: dort steht nichts über DSL. In die Realität übersetzt soll das heißen, dass du einen Anspruch auf einen analogen Telefonanschluss hast. Deshalb muss du auch solch einen beauftragen. Nennt sich Call Basic. Wenn dieser dann in Betrieb ist, kann nochmal geschaut werden, ob DSL möglicht ist.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @juti77 , Portmangel kann so zimlich alles bedeuten. Durchaus möglich, dass der Anschluss durch Vodafone noch nicht frei gegeben wurde.
Hallo @juti77 , Portmangel kann so zimlich alles bedeuten. Durchaus möglich, dass der Anschluss durch Vodafone noch nicht frei gegeben wurde.
Portmangel bedeutet Portmangel, nich anderes. Also anderes ausgedrückt, es fehlt ein Port um DSL bereitzustellen.
Ob Vodafone überhaupt Ports der Telekom nutzt und ob der Port dann auch entsprechend für Ihn frei wird wenn der Anschluss von Vodafone komplett weg ist das ist alles auch nicht wahrscheinlich.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Damit ich weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Benjamin P.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Info‘s.
Ich habe heute seitens der Telekom Hilfe bekommen und somit hat sie meine Anfrage erledigt. Es ist noch nicht alles final geklärt, aber es hat sich jemand der Problemlösung angenommen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @juti77 ,
vielen Dank für die Rückmeldung. Bei weiteren Fragen, wissen Sie ja, wo Sie uns finden :-).
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from