Solved

Keine Verbindung/Anmeldung zwischen Speedphone 12 und Speedport Smart 4 möglich

3 years ago

Hallo Community, dank eurer Unterstützung habe ich es, beginnend am 16.01. bis 21.01. abends geschafft, meinen Drucker HL L-2340DW endlich mit 5 verschiedenen Laptops und PC über den Smart 4 zum drucken zu bringen. Es lag an den verschiedenen Treibern, doch das Tüfteln war so schrecklich und langwierig, dass ich nahe dran war, meinen alten Router wieder anzuschliessen (Speedlink 5501).

Jetzt bin ich mit dem nächsten Problem zugange: Mein bisheriges Telefon hatte nur einen ISDN-Anschluss, passe also nicht an den Smart 4, und es schien am einfachsten, schnell mal ein Speedphone 12 zu bestellen. Aus den verschiedenen Berichten hier habe ich gelernt, dass es zwar ein DECT -Telefon ist, in Kombination mit dem Smart 4 jedoch ein IP-Paket darstellt. Ich hatte vorher auch über den Router IP-Telefonie. Es gelingt mir allerdings nicht, das Speedphone als DECT -Telefon im Router anzumelden. Habe es seit gestern bestimmt 20 x versucht. Im Router habe ich DECT -Funktion eingeschaltet, full eco mode ausgeschaltet, volle Sendeleistung angekreuzt, mir eine PIN ausgedacht,  dann kommt die Seite "angemeldete DECT -Mobilteile", wo logischerweise steht, dass keine angemeldet sind, klicke ich allerdings auf Mobilteil anmelden und gleichzeitig bei meinem Speedphone auf irgendeine Taste, wird mir mitgeteilt, dass ich die Anmeldetaste am Speedport drücken soll, dort läuft dann "Bitte warten" und danach schaltet sich das Display wieder aus, ohne dass ich einen grünen Haken zu sehen bekomme.
Entweder mache ich also was falsch oder mit den Geräten stimmt was nicht, aber was? Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte, danke imn voraus.
Gruss Tonka

 

 

 

2243

9

    • 3 years ago

      Ich werde ehrlich gesagt nicht sicher schlau daraus, ob Du das richtig machst:

      Man muss BEIDE Geräte gleichzeitig in den Anmeldemodus bringen.

      Für beide Geräte gibt es eine Bedienungsanleitung in der jeweils beschrieben ist wie man das macht. Fürs Speedphone gilt im Zweifel

      muc80337_2_0-1642909018637.png

       

       

      Außerdem wichtig: für den (erstmaligen) DECT Anmeldevorgang muss man mit dem Speedphone dicht beim Speedport sein.

       

      Ich würde mir übrigens zunächst mal keine PIN ausdenken sonden die Standard- PIN lassen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Mir ist schon klar, was in den Bedienungsanleitungen geraten wird, doch funktioniert es leider nicht. Die Punkte 1-4 oben erscheinen erst gar nicht auf dem Speedphone. Es beginnt mit der Auswahl der Sprache, danach steht: Anmeldetaste am Speedport drücken, was ich gefühlt hundertmal gemacht habe. Nach zwei Minuten ist schluss und Display des Telefons dunkel, Speedport teilt mir mit, kein Mobilteil gefunden.

      Ich habe vorhin die Akkus des Speedphone rausgenommen, wieder eingesetzt, hat nichts geändert. Der Abstand zwischen den Geräten beträgt 20 cm, also auch kein Grund, sich nicht zu verbinden.

      Habe ebenso DECT im Router zurückgesetzt, PIN auf 0000 gestellt, das Telefon scheint sich ständig im Modus der Werkseinstellungen zu befinden oder es hat überhaupt keine Einstellungen mehr, weiss natürlich nicht, was damit passiert ist. Habe das Telefon am Freitag von Telekom geliefert bekommen, wird ja wohl nicht von Anfang an defekt sein?
      Zumindest finde ich es merkwürdig, dass ich am Telefon keinerlei Einstellungsmöglichkeiten sehen kann, nur Sprachauswahl und die Aufforderung, am Router mich anzumelden.


      Jetzt habe ich den Router vom Strom genommen, wieder angeschlossen, und kaum zu glauben, das Speedphone hat sich tatsächlich anmelden lassen.
      Danke für alle guten Tipps.l Tonka


       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Falls es auch mit den Tipps von @muc80337_2 noch nicht klappen sollte, bitte mal beide Geräte (Router und Telefon) kurz stromlos machen (beim Telefon dazu die Akkus herausnehmen).

       

      Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, bitte einmal im Router die DECT -Einstellungen zurücksetzen und ggf. zusätzlich das Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @tonka,

       

      haben die Hinweise von @Mikko und @muc80337_2 weitergeholfen.

      Halte uns gern weiter auf dem Laufenden.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Noch einmal kurz, danke, die einfachsten Tipps sind oft die wirksamsten, nachdem der Router einmal vom Netz war und wieder angeschlossen wurde, hat es mit der Anmeldung geklappt.

      Tonka

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Melanie,
      wie schon von mir vor paar Sekunden erwähnt, die Tipps haben geholfen, die Anmeldung hat endlich funktioniert.

      Gruss Tonka

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ja, so ist es mir dann auch gelungen — aber nur mit einem meiner beiden gestern gekauften Speedphone 12. Das zweite hat sich auch nach einem zweiten Stromunterbruch nicht anmelden lassen. Die wirklich wenigstens teilweise funktionierenden Tipps stehen natürlich nicht in der Bedienungsanleitung. Ich werde es mal weiter mit längeren Stromunterbrüchen versuchen ...

      0

    • 1 year ago

      Naja, nachdem ich dann zum dritten oder vierten Mal die Akkus aus dem zweiten Speedphone herausgenommen und wieder eingesetzt habe, ist dieses dann auch funktionsfähig. Aber all dies könnte dann auch mal in der Bedienungsanleitung stehen. Made in China halt ...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @kgtr prima, dass es nun auch bei dir funktioniert. Wenn nochmal Tipps benötigt werden, hier fragen, wir sind da. Grüße Cosa

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from