Solved
Keine VOIP Anmeldung Gigaset Go-Box 100 seit 01.07.21
4 years ago
Hallo zusammen,
seit 01.07.21 ist es mir nicht mehr möglich mit der Gigaset Go-Box 100 (C430A-GO) eine VoIP Anmeldung bei der Telekom durchzuführen. Anfang des Jahres kam ein Hinweisschreiben mit der Umstellung auf DNS-SRV. Damals wurde bei Gigaset angerufen und das korrekte Profil geladen (MagentaZuhause) und die Einstellung DNS SRV aktiviert. Siehe Screenshot:
Diese Einstellungen haben bis Ende Juni 2021 funktioniert. Seit 30.06.21 nachts ist als Status "Anmeldung fehlgeschlagen." und im Mobilteil "Anmeld. bei Provider nicht erfolgreich" zu lesen.
Mit Gigaset wurde wieder telefoniert und alle möglichen Profileinstellungen durch probiert. Leider erfolglos.
Eine zweite Gigaset Go-Box wurde heute ebenfalls an meinem Anschluss konfiguriert und hier ist auch keine Anmeldung am Provider möglich. Die Box lief aber noch bis vor wenigen Stunden ebenfalls an einem Telekom-Anschluss an einem anderen Standort.
Auch ist es mir nicht möglich einen SIP-Client erfolgreich bei der Telekom anzumelden.
Die Telekom-Hotline kann leider auch nicht weiterhelfen und gibt nur Auskunft, dass die Leitung in Ordnung sei. Klar, Internet über einen OpenWRT Router ist weiterhin vorhanden. IPTV geht ebenfalls. Der Anschluss ist ein FTTH .
Stutzig macht mich, dass ich mich mit keinem SIP-Client über diesen Anschluss bei der Telekom anmelden kann (weder MicroSIP auf dem PC noch die Standardfunktionalität in Android 10). Letzteres geht übrigens an einem anderen Telekom-Anschluss problemlos.
Langsam bin ich mit meinen Ideen am Ende, vielleicht hat hier noch jemand einen heißen Tipp?
6118
20
This could help you too
428
0
4
4809
0
2
84
0
2
689
0
2
4 years ago
Aktuellste Firmware auf der Box?
https://service.gigaset.com/de/support/solutions/articles/75000035447-dns-srv-lookup
Auch interessant: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VoIP-mit-dem-Router-Asus-Lyra-und-dem-Gigaset-C430a-GO/m-p/5041714#M1327413
18
Answer
from
4 years ago
Das geht:
Im Router habe ich bei der PPPoE Verbindung standardmäßig den Google-DNS hinterlegt und dachte zuerst, dass es daran liegt. Aber der kann die Adresse auch auflösen. Heißt der Router (Linksys EA6350v2 mit OpenWRT) kommt mit der DNS Anfrage nicht klar. Also muss ich dort ansetzen.
Mit deinen Profileinstellungen gehen eingehende Anrufe, aber ausgehend geht nicht (kein Rufzeichen). Aktiviere ich STUN, so kommt ausgehend ein Besetzt-Ton.
Ich denke, das ist sicherlich nicht der gewollte Endzustand, DNS-SRV sollte ja gehen, ansonsten ist man bei der nächsten Anpassung wieder aufgeschmissen.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Thomas_Lokomotive ,
DNS war und ist schon immer der Schlüssel zum Sieg (Ausnahme: DFB-Nationalmannschaft). 😭
Answer
from
4 years ago
Tausend Dank, der Tipp mit dem Parameter für nslookup war echt Gold wert!
Meine alten Profile in der Go-Box gehen wieder (mit DNS-SRV):
Der Übeltäter war in der OpenWRT Firmware bei dnsmasq versteckt:
"Filter useless" war aktiviert... Nach kurzem Googeln findet man den richtigen Hinweis:
https://dev.archive.openwrt.org/ticket/557.html
Es dankt dir ein Sohn, der jetzt sonst das restliche Wochenende bei seinen Eltern nach der Ursache gesucht hätte! Ich hatte echt nicht damit gerechnet noch heute die Lösung zu finden. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Thomas_Lokomotive ,
versuche noch mal diese Konfiguration; aber auch mit "nur UDP".
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anpassung-DSN-Eintraege-Telefonie-zum-28-02-21/m-p/5069870#M1334005
0
Unlogged in user
Ask
from