Gelöst
Keine WLAN Verbindung zu Smart4 seit Android 12
vor 3 Jahren
Hallo,
Habe vorgestern für mein Fold2 das ui4 mit Android 12 bekommen.
Seitdem ist ein anmelden im Smart4 nicht mehr möglich.
Display am Router zeigt meine Probleme an.
Bei mir im Handy steht Verbindung fehg
Wenn ich Verbindung lösche und dann neu mit Passwort WLAN aufrufe kommt Falsches Passwort... Ich hab mein Passwort nicht verändert, falls das als Frage zurück kommt..
Ich kann mich ja nicht einmal in mein Router einloggen. Ich finde es eh blöd das man sich heutzutage nicht mal mit Sim Internet in sein Router per Remote sich einloggen kann. Warum wird das nicht angeboten?
Was ist eigentlich wenn man wie ich WLAN nur für bestimmte Geräte zugelassen hat und mein Handy plötzlich aus unerklärlichen Gründen aus dieser Liste zb rausfliegt? Was dann? Wie kann ich nun die Einstellungen Freigabe für alle aktivieren um wieder mein handy zu verbinden.?
LG Franky
1124
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (25)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
332
0
21
vor einem Jahr
168
0
6
606
0
3
vor 5 Jahren
1643
0
2
711
0
3
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hast du mal auf WPA2 eingestellt (Verschlüsselungsart.)
0
0
kurz59
vor 3 Jahren
Ich finde es eh blöd das man sich heutzutage nicht mal mit Sim Internet in sein Router per Remote sich einloggen kann. Warum wird das nicht angeboten?
@frankymuc_089
VPN im Router einrichten.
Sonst, Router einmal neu gestartet (Taste von vorne gesehen hinten rechts auf halber Höhe)?
2
14
11 ältere Kommentare laden
UlrichZ
Antwort
von
kurz59
vor 3 Jahren
Also viele die ähnliches Problem haben wenn Handy nicht ins WLAN geht, dann oft liegt es an der beschränkten Einstellung, Zulassung nur ausgewählte Geräte!
Die sollte in der Regel auch nicht genutzt werden, bringt ehh keine Sicherheit. Die Liste orientiert sich an festen MAC-Adressen der zu verbindenden Geräte. Aktuelle Handys nutzen im WLAN in der Regel aber keine festen MAC-Adressen sondern wechseln diese.
Gruß Ulrich
0
frankymuc_089
Antwort
von
kurz59
vor 3 Jahren
Ja, dachte halt das man dann für fremde nicht sichtbar ist und ein Hack schwerer möglich ist.
Hatte bislang auch so ein Problem noch nicht.
0
UlrichZ
Antwort
von
kurz59
vor 3 Jahren
Ja, dachte halt das man dann für fremde nicht sichtbar ist und ein Hack schwerer möglich ist.
Wer in Dein WLAN eindringen kann, der kann auch die MAC-Adresse seines Gerätes fälschen und eine von Deinen Geräten nutzen. Einfach einen sicheren WLAN-Schlüssel und mindestens WPA2, wenn nicht sogar WPA3, sollte es die Geräte unterstützen, nutzen. Der WLAN-Schlüssel sollte mindestens 16 Zeichen lang sein, ich nutze hier die max. Länge von 63 Zeichen.
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
viper.de
vor 3 Jahren
Was ist eigentlich wenn man wie ich WLAN nur für bestimmte Geräte zugelassen hat und mein Handy plötzlich aus unerklärlichen Gründen aus dieser Liste zb rausfliegt?
Dann liegt das eventuell daran, daß das Handy für das Wlan eine zufällige MAC Adresse generiert hat und mit dieser MAc Adresse nicht in der Liste der zugelassenen Geräte steht.
4
6
3 ältere Kommentare laden
UlrichZ
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
haben zumindest die Samsungs schon seit Android 11.
Dann wird es zumindest auch mein Pixel 4a 5G mit Android 11 schon gehabt haben, die Zeit vergeht so schnell - tempus fugit!
Gruß Ulrich
1
Anonymous User
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
Ein WLAN sichert man besser über ein geeignetes WLAN-Kennwort als über solche MAC-ID-Funktionen.
Zum einen sind die für geübte Scriptkiddies kein Problem, zum anderen gibt es Kollisionen mit den Privacy-Funktionen mobiler Geräte.
Zufällige MAC werden von mittlerweile fast allen Mobilgeräten verwendet. Die Abschaltung dieser Funktion beisst sich dann wieder mit Privatsphärenbedürfnissen.
Ich glaub, bei Apple lässt sich die Funktion gezielt für bestimmte WLAN deaktivieren.
1
UlrichZ
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
Ich glaub, bei Apple lässt sich die Funktion gezielt für bestimmte WLAN deaktivieren.
Bei Android auch, siehe oben meinen Screenshot.
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
Akzeptierte Lösung
UI-Joe
Telekom Experte
akzeptiert von
frankymuc_089
vor 3 Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Update auf einem Gerät andere Geräte aus dem WLAN kickt.
Ich habe vor einer Woche Android 12 mit dem neuen Samsung UI auf mein Galaxy S10 bekommen und weiterhin keinerlei Probleme am Speedport Smart 4
Ich würde auch eher auf die WLAN-Zugriffsliste tippen und die auf jeden Fall mal abschalten - bringt eh kaum Sicherheit.
Evtl. kann ein Freund/Bekannter mit Notebook aushelfen? Notfalls kann man den Smart 4 auch irgendwo hinbringen.
2
0
Akzeptierte Lösung
frankymuc_089
akzeptiert von
frankymuc_089
vor 3 Jahren
Hi, danke allen für die Hilfe. Problem war halt das meine Handys aus der beschränkten Anzeige raus waren. Ich habe hab mir ein Adapter LAN USB C geholt und konnte dann auf den Router zugreifen und Freigabe für alle aktiviert. Danach waren die Geräte wieder einwandfrei eingestellt eingebunden.
Also viele die ähnliches Problem haben wenn Handy nicht ins WLAN geht, dann oft liegt es an der beschränkten Einstellung, Zulassung nur ausgewählte Geräte!
Ohne PC oder oben genannten Adapter hat man halt keine Chance in den Router zu gelangen, zudem waren meine beiden andren Geräte auch weg.
Aber per LAN Kabel PC oder Adapter geht es dann.
Handy muß aber Ethernet unterstützen. Mit mein Samsung Fold2 5G ging es problemlos.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
frankymuc_089