Kinderschutz - Zeitschaltung Regel nicht sichtbar
5 days ago
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Speedport Smart 4 eine Regel im Bereich Kinderschutz - Zeitschaltung angelegt. Ich wollte die Regel bearbeiten, aber leider ist diese nicht mehr sichtbar.
Sowohl in den WLAN-Geräten (Schloss bei ausgewählten Geräten der Kinder) als auch in den Experten-Einstellungen sehe ich, dass die Regel noch aktiv ist.
Wie kann ich die Regel sichtbar machen und bearbeiten bzw. löschen?
Danke für die Hilfe.
36
0
4
This could help you too
2889
0
0
7 months ago
132
0
1
Solved
4 years ago
681
0
1
254
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 days ago
Guten Morgen @Ceth,
Ich heiße dich herzlich willkommen in unserer Community und freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.
In der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4 findest du im Kapitel Kinderschutz - Zeitschaltung alle wichtigen Hinweise zu diesem Thema. Unter Kinderschutz - Zeitschaltungen wirst du unter "Geräte verwalten" zum Menü der "Verbundenen Geräte" weitergeleitet. Dort kannst du die angeschlossenen Geräte verwalten oder noch nicht erkannte Geräte hinzufügen. Hast du schon versucht, die betreffenden Geräte zu löschen und erneut hinzuzufügen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Tanja
0
2
from
4 days ago
Hallo Tanja,
mein Problem ist, dass die angelegte Regel im Menü nicht mehr sichtbar ist und ich diese auch nicht mehr löschen oder bearbeiten kann.
Im Screenshot an der Position des Pfeils sollte normalerweise die Regel aufzufinden sein. Hier steht nur, dass ich eine weitere Regel anlegen kann.
Die Regel ist aber weiterhin aktiv, wie Du z.B. am Schloss bei einem der in der Regel angekreuzten Geräte siehst oder unten im oberen screenshot am Eintrag "Kinderschutz - Zeitschaltung aktiv.
Ich habe in diversen Foren Einträge dazu gefunden, aber bisher leider keine Lösung, außer den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und das möchte ich vermeiden.
0
from
4 days ago
Hallo @Ceth ,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Leider können wir von hier aus, nicht auf die Einstellungen zugreifen.
Es scheint in der Tat keine andere Lösung zu geben, als den Router auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Tut mir leid.
Viele Grüße
Heike
0
Unlogged in user
from
4 days ago
Hallo @Ceth
bevor du einen Werksreset machst:
Einen Neustart des Smart 4 hast du bereits gemacht?
Oder den Smart 4 mal für 5min. ganz vom Stromnetz getrennt und dann wieder gestartet?
Falls nicht, mach das doch bitte, bevor du den Smart 4 ganz zurücksetzt.
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Konfiguration von einem anderen gerät aus aufzurufen - am sichersten mal von einem, das noch nie mit der Konfiguration des Smart 4 verbunden war. Alternativ dazu einen anderen Browser verwenden oder beim aktuellen Browser den Cache löschen (Browserdaten löschen). Allerdings betrifft diese Maßnahme dann u.U. auch sonstige besuchte Seiten.
Sollte das nicht helfen, fällt mir leider auch keine andere Lösung ein als die von @Tanja R. vorgeschlagene.
0
0
Unlogged in user
from