Solved
KinderSicherung Fritzbox hinter Speedport Hybrid
8 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe die Anleitung von aluny befolgt um die Fritzbox hinter dem SPH in Betrieb zu nehmen und über die Box WLAN/DHCP zu betreiben.
Dennoch habe ich ein paar Fragen die Ihr mir evtl. beantworten könnt.
Die Kindersicherungs/Blacklistfunktion der FritzBox funktioniert nicht ganz..
Ich habe an der Fritz ein DX 800A aber bekomme keine Verständigung zustande.
Funktioniert ein ISDN-Adapter hinter der Fritz wenn die Ports freigeben werden?
zum 1.:
SPH hat die 192.168.1.1
Fritz hat die 192.168.2.1 (macht DHCP und WLAN)
wenn ich die Seiten die ich sperren möchte in die Blacklist eintrage kann ich sie trotzdem aufrufen
zum 2.:
Ich habe die Ports die du in deiner Anleitung hast als LTE -Ausnahmen hinzugefügt und zusätzlich auch an die Fritzbox weitergeleitet außer der 5060, der geht nicht.
in der Fritzbox habe ich die Ports dann ebenfalls an das DX weitergeleitet, registriert bekomme ich die NR. aber keine Sprachverbindung. Im SPH ist diese deaktiviert.
zum 3.:
nur eine allgemeine Frage, besteht die Möglichkeit einen SP-ISDN-Adapter hinter die FB zu hängen wenn die Ports freigeben werden?
denn aus Räumlichen-Einschränkungen ist es nicht möglich den S0 der FB zu nutzen.
Vielen Dank
656
10
This could help you too
10 years ago
11279
0
1
4 years ago
330
0
3
4 years ago
312
0
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Maggin21
der Vollständigkeit halber: grundsätzlich sollte es funktionieren, den Speedport ISDN-Adapter direkt am Speedport anzuschließen für die Einrichtung - und ihn dann an der Fritzbox anzuschließen - allerdings bringt das voraussichtlich mindestens die Probleme, die Du aktuell mit dem Gigaset an der Fritzbox noch hast so lange wie Du nicht meinen Vorschlag unter 2 umgesetzt hast
0
8 years ago
Hallo @Maggin21
Zu1:
Hast Du dem betreffenden Rechner auch das richtige Zugangsprofil zugewiesen?
Bei mir funktioniert der Kindersicherung Problemlos.
Zu2:
Ich würde für das DX 800 hinter der Fritzbox ein LAN/WLAN (IP-Telefon) als Telefoniegerät einrichten und das Telefon dann an der Fritzbox registrieren
Ev. kann ja @Waage1969 noch was dazu schreiben.
Zu3:
Ich sage hier, nein, funktioniert nicht...
Das Teil ist speziell auf die Speedportrouter zugeschnitten und wer weiß schon, was da in der Firmware des Routers noch alles so verankert ist.
Falls Du von der Fritzbox zum angedachten Standort des ISDN-Adapters ein Netzwerkkabel hast, an dem nur der ISDN-Adapter angeshlossen werden soll, so kannst Du über dieses Kabel auch den ISDN-Bus schalten.
Einfach fritzboxseitig in die ISDN-Buchse stecken und am anderen Ende das ISDN-Gerät anschließen, ist beides RJ45...
Ansonsten bräuchtest Du ein 4 adriges Telefonkabel.
Als Notfallvariante gäbe es noch Adapter, die aus dem 8-adrigen Netzwerkkabel zwei 4-adrige machen, so das man Netzwerk und ISDN über 1 Kabel schalten könnte.
Allerdings musst Du dabei auf die Geschwindigkeitsvorteile von Gigabit Ethernet verzichten und musst damit rechnen, das die Netzwerkverbindung ggf. nicht besonders zuverlässig ist.
Nachtrag:
Da war doch @muc80337_2 schneller während ich mier hier beim Tippen Zeit gelassen habe...
7
Answer
from
8 years ago
Hallo @muc80337_2
wobei die Telefonie bei der nachgelagerten Fritz!box und dort eingerichteter Telefonie ja Probleme mit ankommenden und abgehenden Anrufen mit unterdrückter / nicht übertragener Rufnummer hat / macht.
Die Gigaset DX800A und die Go Box 100 (z. B. Gigaset C430A Go) jedoch nicht.
Aber direkte Wege ohne viele / doppelte Umwandlungen / Hürden sind ja eh immer zu bevorzugen
Gruß
Waage1969
Answer
from
8 years ago
@Waage1969
O.k. - die derzeitigen probleme einer Fritzbox hinter einem SPH kennst Du besser als ich...
Aber direkte Wege ohne viele / doppelte Umwandlungen / Hürden sind ja eh immer zu bevorzugen
Volle Zustimmung!
Am besten so wie bei mir: VDSL50 mit einer Leitungslänge zum Outdoor-DSLAM von < 50 Metern
(nur Vectoring gibt es noch nicht)
Answer
from
8 years ago
Hey Leute,
Danke für eure Hilfe vorallem, dass es so schnell kam!
Probleme sind gelöst!
Ich hatte tatsächlich übersehen, die Regel anzuwenden

Das DX800A habe ich nun an der Fritzbox registiert, tadellos - Verständigung in beide Richtungen ohne Probleme.
Nun ist der ISDN-Adapter hinfällig
Vielen Dank an alle!!!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hey Leute,
Danke für eure Hilfe vorallem, dass es so schnell kam!
Probleme sind gelöst!
Ich hatte tatsächlich übersehen, die Regel anzuwenden

Das DX800A habe ich nun an der Fritzbox registiert, tadellos - Verständigung in beide Richtungen ohne Probleme.
Nun ist der ISDN-Adapter hinfällig
Vielen Dank an alle!!!!
0
Unlogged in user
Ask
from