Gelöst
Kompatibilität
vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe vor, einen Glasfaservertrag bei der Telekom abzuschließen, und habe ein paar Fragen bezüglich meines Routers. Eine Bekannte von mir besitzt den Speedport Smart 4 Typ A, und ich würde gerne wissen, ob dieser Router in Verbindung mit einem Glasfasermodem der Telekom genutzt werden kann. Im Telekom-Live-Chat wurde mir gesagt, dass dies nicht möglich sei und stattdessen ein neuer Router empfohlen wurde. Jetzt bin ich etwas verunsichert, ob mein aktueller Router die Glasfaserverbindung unterstützt und ob er mit dem Glasfasermodem der Telekom kompatibel ist.
Hat jemand von euch Erfahrung damit oder weiß, ob das Modell meines Routers gut mit Glasfaser zusammenarbeitet? Oder ist es wirklich ratsam, auf ein von der Telekom empfohlenes Modell zu wechseln? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Und falls es nicht funktioniert bin ich dann dazu gezwungen einen Telekom vertrag abzuschließen weil das Modem von Telekom ist, oder kann ich beispielsweise auch einen Vertrag bei 1und1 machen ?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
672
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
454
0
1
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 4 Monaten
Ja du kannst den Router an GF nutzen, wirst aber dann ein GF Modem 2 nutzen müssen. Du scheinst auch noch auf FTTH 1.7 unterwegs zu sein und musst dann auf das GBGS umgestellt werden, läuft am Tag der Bereitstellung. Also keine A Nummer vom Modem sondern einen QR Code und dann bekommst einen Einrichtungslink.
Was 1&3 macht sagt die entsprechende Firma, bin da kein Kunde, aber die werden dich sicher beraten.
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
Luisa03
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 4 Monaten
Vielen Dank für deine liebe Nachricht,
heißt das, dass das Modem was ich bereits habe dafür ausreichend ist und ich kein weiteres benötige?
Tut mir leid, ich kenne mich mit dem Thema leider nicht ausreichend aus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Akzeptierte Lösung
Frustrierter Helfer a.D.
akzeptiert von
*Paz Vizsla*
vor 4 Monaten
@Luisa03
Der "Chatpartner" hat schlichtweg kompletten Unsinn erzählt, natürlich ist der Smart 4 Typ A
in Verbindung mit einem GF-Modem nutzbar.
Steht sogar auf der Hilfeseite der Telekom:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/glasfaser-kompatibel?samChecked=true
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Akzeptierte Lösung
DMSE
akzeptiert von
Luisa03
vor 4 Monaten
Eine Seite zum Nachlesen kann ich Dir leider nicht nennen. Auf der Telekom Seite werden ja nur ganz wenige und im Consumerbereich gängige Geräte genannt. Was Du brauchst ist ein "Glasfasermodem 2" der Telekom und dahinter einen Router, der PPPoE und VLAN auf dem WAN Interface kann. Wie gesagt, das sollte fast jeder Router können. Alternativ geht auch ein Kombigerät mit Modem und Router in einem, in der Art des "Speedport Smart 4 Plus".
Wenn Du dein Routermodell nennst (oben nennst Du nämlich nur den Router deiner Freundin) , schaue ich gerne mal nach und sage Dir meine Meinung dazu.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DMSE