Solved
Kompatible Mash Repeater zu Speedport Smart 4 fuer den Aussenbereich
3 years ago
Hallo in die Runde. Ich möchte mein WLAN (nicht DECT !), dass bereits mit mehreren Telekom Mash Repeatern erweitert wurde bis an meine 30 Meter entfernte Garage erweitern. Leider liegt dort KEIN Netzwerkkabel sodass ich hier nur auf WLAN/Mash/Repeater angewiesen bin. Es gibt ja eine Reihe von Repeatern die fuer den Aussenbereich geeignet sind. Jetzt die Frage, welche Hersteller und Modelle sind kompatible zu Speedport Smart 4 und können als Mash Repeater eingebunden werden?
2337
22
This could help you too
Solved
178
0
1
3 years ago
4587
0
2
3 years ago
Hallo @Frankocheck ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Wenn auf dem Weg zur Garage nicht Gebäude oder viele Sträucher und Bäume stehen, würde ich davon ausgehen, dass Sie das WLAN mit Telekom Mesh-Repeatern in die Garage bekommen. Wenn Sie schon zwei solche Repeater haben, würde ich einen an der im Haus nächsten Stelle zur Garage aufstellen und den nächsten in der Garage.
So könnten Sie das mal testen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
20
Answer
from
3 years ago
Hallo @Frankocheck ,
die Brücke scheint wirklich sehr gut. Sie sollten beachten, wenn Sie bisher ein Mesh haben, dass ein einfacher Repeater mit identischer SSID Probleme verursachen könnte. Dann können sich Ihre Geräte entweder im Mesh oder beim Repeater anmelden, was die Überlegenheit des Mesh zunichte macht. Wenn Sie aber sowieso so weit entfernt sind oder ggfs. nur LAN verwenden, sollte das kein Problem werden.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
3 years ago
@Frankocheck: Eine Alternative wäre noch, den oder die Telekom Mesh-Repeater inkl. Steckernetzteil in ein wasserdichtes Kunststoff(!)-Outdoor-Gehäuse zu setzen (gibt es in unterschiedlichsten Größen) und dann die Netzspannungszuführung durch eine wasserdichte Kabeldurchführung herzustellen.
Diese Lösung kenne ich aus meinem Berufsleben, wo zum Beispiel für spezielle Kundenlösungen die DECT -Basisstation(en) mit entsprechenden Gehäuse versehen wurden. Diese Lösung war preiswerter als extra wasserdichte Gehäuse für geringe Stückzahlen fertigen zu lassen.
Gruß Ulrich
https://www.amazon.de/s?k=ip+outdoor+geh%C3%A4use&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3G05Z9NZ66U0&sprefix=ip65+outdoor+geh%C3%A4use%2Caps%2C123&ref=nb_sb_noss
Answer
from
3 years ago
Lass mal, alles gut. Das wird mir alles zu umfangreich. Ich hatte die Wallbox seinerzeit mit SIM card Modul bestellt sodass ich die auch direkt mit einer SIM Karte ausstatten kann und das auf diesem Wege löse. Ich dachte WLAN lässt sich leichter an die Garage bringen. Trotzdem vielen Dank an alle die mich hier so schnell und kompetent unterstützt haben.
Lass mal, alles gut.
Das wird mir alles zu umfangreich. Ich hatte die Wallbox seinerzeit mit SIM card Modul bestellt sodass ich die auch direkt mit einer SIM Karte ausstatten kann und das auf diesem Wege löse.
Ich dachte WLAN lässt sich leichter an die Garage bringen.
Trotzdem vielen Dank an alle die mich hier so schnell und kompetent unterstützt haben.
Man kann es mit MESH-Repeater probieren,
eine andere Lösung wäre WLAN-Richtfunk
(hier sollte der Sender über LAN (WLAN geht auch) mit dem Router verbunden sein;
allerdings ist diese Lösung nicht die kostengünstige,
konnte aber so auch schon Strecken von 800-1000m (freie Sicht) überbrücken;
klar geht hier kein Video-Stream, aber für ne Überwachung von ner Fotovoltaik oder Smart-Home reicht es.)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Mir reicht es mein WLAN an der Garage zu haben damit ich die Wallbox abfragen kann
Du könntest zum Beispiel eine WLAN Bridge nehmen, eine Komponente am Haus und eine an der Garage. Beide müssten dann mit einem Ethernet Kabel zu Router und Wallbox verbunden werden. So etwas gibt es beispielsweise von Ubiquity, aber auch von anderen Herstellern. Such mal nach Outdoor WLAN Bridge.
Geht natürlich nur, wenn auf beiden Seiten ein Spannungsanschluss vorhanden ist.
0
Unlogged in user
Ask
from