Kooperation DTAG & Deutsche Glasfaser
vor 16 Stunden
Wie sieht es denn jetzt mit einer Kooperation zwischen den beiden aus?
Bitte nur verbindliche und belastbare Antworten der Telekom.
118
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1799
0
8
Gelöst
vor 9 Monaten
364
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Stunden
Es gibt noch keine und niemand weis wann man eine kommen wird.
0
vor 16 Stunden
Copilot:
Bislang gibt es keine öffentlich bestätigte Kooperation zwischen der Deutschen Telekom AG ( DTAG ) und Deutsche Glasfaser im Sinne einer direkten Partnerschaft oder gemeinsamen Netznutzung. Allerdings:
📌 Die Telekom setzt stark auf Kooperationen beim Glasfaserausbau – über 20 Partnerschaften deutschlandweit wurden bereits geschlossen, etwa mit Stadtwerken oder regionalen Netzbetreibern.
📌 Deutsche Glasfaser kooperiert aktiv mit anderen Anbietern, z. B. mit Vodafone und 1&1. Diese nutzen das Netz von Deutsche Glasfaser über sogenannte Open-Access-Vereinbarungen.
📌 Glasfaser NordWest, ein Joint Venture von EWE und Telekom, zeigt, dass die Telekom durchaus offen für Kooperationen mit anderen Netzbetreibern ist – allerdings ist Deutsche Glasfaser dort bisher nicht involviert.
2
von
vor 15 Stunden
Deutsche Glasfaser kooperiert aktiv mit anderen Anbietern, z. B. mit Vodafone
Copilot:
Bislang gibt es keine öffentlich bestätigte Kooperation zwischen der Deutschen Telekom AG ( DTAG ) und Deutsche Glasfaser im Sinne einer direkten Partnerschaft oder gemeinsamen Netznutzung. Allerdings:
📌 Die Telekom setzt stark auf Kooperationen beim Glasfaserausbau – über 20 Partnerschaften deutschlandweit wurden bereits geschlossen, etwa mit Stadtwerken oder regionalen Netzbetreibern.
📌 Deutsche Glasfaser kooperiert aktiv mit anderen Anbietern, z. B. mit Vodafone und 1&1. Diese nutzen das Netz von Deutsche Glasfaser über sogenannte Open-Access-Vereinbarungen.
📌 Glasfaser NordWest, ein Joint Venture von EWE und Telekom, zeigt, dass die Telekom durchaus offen für Kooperationen mit anderen Netzbetreibern ist – allerdings ist Deutsche Glasfaser dort bisher nicht involviert.
Gerade gelesen, Vodafone hat die Kooperation gestoppt ;-)
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/glasfaseranschluss-vodafone-stoppt-vertrieb-von-deutschen-glasfaser-angeboten/100151102.html
von
vor 8 Stunden
Selbst die KI weiß nicht alles. Glasfaser Plus z.B. ist wohl nicht erwähnt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 16 Stunden
Wie sieht es denn jetzt mit einer Kooperation zwischen den beiden aus?
Wie sieht es denn jetzt mit einer Kooperation zwischen den beiden aus?
Bitte nur verbindliche und belastbare Antworten der Telekom.
So wie das Netz aussieht was die da aufstellen, hoffe ich, dass das nie zu Stande kommt.
6
von
vor 14 Stunden
Es geht mir um das Netz welches die erbauen, die Qualität, du hast keinen Support, die Menschen wechseln von Deutsche Glasfaser wieder zurück zu DSL.
Alles Realität von den Kunden bei denen ich bin.
Die Deutsche Glasfaser kann keine Entstörfristen oder sonstiges Einhalten, deswegen wird eine Kooperation sehr wahrscheinlich nicht zustande kommen. (Mein Denken)
Bevor ich mir Deutsche Glasfaser ins Haus hole, hole ich mir lieber noch einen weiteren DSL.
Im Netz wird in der Regel nur geschimpft,
Was ist denn bei denen so schlimm dass du das hoffst?
Ich würde es begrüßen wenn da endlich mal Bewegung reinkommt, sonst gehen da teilweise ganze Dörfer der Telekom flöten weil die DG ausbaut.
BTW:
Im Netz wird in der Regel nur geschimpft, wenn es danach geht was man da alles negatives im Netz liest wäre keiner der Ausbauer (auch die Telekom nicht) gut genug.
Es geht mir um das Netz welches die erbauen, die Qualität, du hast keinen Support, die Menschen wechseln von Deutsche Glasfaser wieder zurück zu DSL.
Alles Realität von den Kunden bei denen ich bin.
Die Deutsche Glasfaser kann keine Entstörfristen oder sonstiges Einhalten, deswegen wird eine Kooperation sehr wahrscheinlich nicht zustande kommen. (Mein Denken)
Bevor ich mir Deutsche Glasfaser ins Haus hole, hole ich mir lieber noch einen weiteren DSL.
Jeder GF Ausbauer/Provider/Anbieter hat so seine Tücken. So hat beispielsweise die Telekom im Netz verbreitet den markanten Ruf eines schlechten Peerings. Das ist in sämtlichen Foren beinahe unüberlesbar. Daraus folgend werden entsprechende Empfehlungen abgegeben, man möge deshalb innerhalb des Telekom FTTH Netzes auf O2 oder Vodafone ausweichen.
Generell sollte man überhaupt froh sein, wenn an der eigenen Adresse Glasfaser ausgebaut wird, egal welcher Anbieter.
von
vor 14 Stunden
So wie das Netz aussieht was die da aufstellen, hoffe ich, dass das nie zu Stande kommt.
So wie das Netz aussieht was die da aufstellen, hoffe ich, dass das nie zu Stande kommt.
Was ist denn bei denen so schlimm dass du das hoffst?
So wie das Netz aussieht was die da aufstellen, hoffe ich, dass das nie zu Stande kommt.
So wie das Netz aussieht was die da aufstellen, hoffe ich, dass das nie zu Stande kommt.
Was ist denn bei denen so schlimm dass du das hoffst?
Ich würde es begrüßen wenn da endlich mal Bewegung reinkommt, sonst gehen da teilweise ganze Dörfer der Telekom flöten weil die DG ausbaut.
BTW:
Im Netz wird in der Regel nur geschimpft, wenn es danach geht was man da alles negatives im Netz liest wäre keiner der Ausbauer (auch die Telekom nicht) gut genug.
@CobraCane
Das ist ein schnell und billig hingepfuschtes Netz.
Qualitätsstandards scheint es bei der Deutschen Glasfaser nicht zu geben.
von
vor 8 Stunden
Das ist ein schnell und billig hingepfuschtes Netz.
Qualitätsstandards scheint es bei der Deutschen Glasfaser nicht zu geben.
Was ist denn bei denen so schlimm dass du das hoffst?
Was ist denn bei denen so schlimm dass du das hoffst?
Ich würde es begrüßen wenn da endlich mal Bewegung reinkommt, sonst gehen da teilweise ganze Dörfer der Telekom flöten weil die DG ausbaut.
BTW:
Im Netz wird in der Regel nur geschimpft, wenn es danach geht was man da alles negatives im Netz liest wäre keiner der Ausbauer (auch die Telekom nicht) gut genug.
@CobraCane
Das ist ein schnell und billig hingepfuschtes Netz.
Qualitätsstandards scheint es bei der Deutschen Glasfaser nicht zu geben.
Hast Du da genaueres und Beispiele?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 16 Stunden
verbindliche und belastbare Antworten der Telekom.
Wie sieht es denn jetzt mit einer Kooperation zwischen den beiden aus?
Bitte nur verbindliche und belastbare Antworten der Telekom.
Schon naiv zu glauben, dass die Telekom in einem öffentlichen Forum über internste Dinge reden würde 😅
0
vor 15 Stunden
Wie sieht es denn jetzt mit einer Kooperation zwischen den beiden aus?
Wie sieht es denn jetzt mit einer Kooperation zwischen den beiden aus?
Bitte nur verbindliche und belastbare Antworten der Telekom.
Da wird es NIE was geben.
Die Deutsche Telekom AG hat in Deutschland maximal noch Kundenverträge mit richtigen Großkunden.
Normal sollte dich eher interessieren, ob die Telekom Deutschland GmbH mit der DG eine Kooperation eingeht.
Denn die würde dich als Endkunde auch betreffen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von