Kundentreue unerwünscht
vor 4 Jahren
Seit mehr als 45 Jahren bin ich Kunde der Deutschen Telekom, früher Post. Nun habe ich darum gebeten, wegen Umzuges meinen Vertrag ca. 4 Monate ruhen zu lassen. Die Bitte wurde rigoros abgelehnt. Mach einer Beschwerde den Vertrag zu kündigen, wenn einer Bitte nicht entsprochen würde, kam kommentarlos die Kündigungsbestätigung. Das ist der heutige Stellenwert eines langjährigen Kunden. Deshalb vermute ich, ist es gewünscht, immer nach der Mindestvertragsdauer zu kündigen und dann das günstigste Angebot am Markt unter allen Anbietern auswählen. Kundentreue wird nicht gewünscht und honoriert.
1324
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
762
0
2
Gelöst
522
0
4
Gelöst
4162
0
5
vor 4 Jahren
Eine Stilllegung ist im Festnetz einfach nicht vorgesehen.
Daher konnte es nur abgelehnt werden. Dafür gibt es keinen Prozess.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
wer ist Johannes P ?
wer ist Johannes P ?
Einfach mal draufklicken....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlichen Dank😊.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@dsddc Wenn Du seit 45 Jahren Telekom/ Post-Kunde bist, dürftest Du wahrscheinlich ziemlich in meinem Alter bzw. etwas älter sein. Etwas Wichtiges hast Du allerdings beim LebenslangErfahrungSammeln nicht mitbekommen.
So wie der Briefträger nicht mehr alle Bewohner Deines Bezirks kennt, es keine TanteEmma-Läden mehr gibt, kaum noch Kneipen, in denen man rauchen und deckeln kann...
... gibt es im Massenmarkt der Telekommunikation keine individuelle Behandlung mehr. Wer sollte sie auch bezahlen?
Vergleiche mal die Grundgebühr und das Leistungsspektrum 1975 und denke daran, dass ein Ortsgespräch 20 Pfennig kostete.
Es soll sogar Zeiten gegeben haben, da kostete die Mobil-Minute 1.39.
Merke: Du hast ganz einfach falsche Erwartungen (gehabt?)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @dsddc,
es ist jetzt nicht unmittelbar nachvollziehbar, warum ein Umzug eine viermonatige Auszeit erfordert. Irgendwo musst du ja wohnen und willst vermutlich telefonisch erreichbar sein.
Ich glaube nicht, dass es hier um die paar Penunzen geht. Das größere Problem wird sein, dass es bei der Telekom keinen Prozess für so etwas gibt. Es gibt den Prozess "Umzug", und der sieht eine gleichzeitige Abschaltung an der alten und Aufschaltung an der neuen Adresse vor.
Warum trägst du nicht die Kontaktdaten in dein Forenprofil ein, so dass dich jemand von der Telekom kontaktieren kann? Vielleicht kann man ja eine Lösung finden, wenn man die genaueren Umstände kennt.
Grüße
ER
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wohne für 4 Monate bei meiner Tochter, da mein neues Haus erst Anfang Sommer fertig sein wird
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
um es knapp zu sagen: Ich bin @Johannes P.!
Auch danke ich für das Telefonat & selbst wenn es stimmt, dass ein Pausieren des Vertrages nicht vorgesehen ist, gehe ich davon aus, dass wir in diesem Falle einen Modus Vivendi finden werden.
Ich bleibe also dran.
Auf bald,
Johannes P.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Einstweilen herzlichen Dank. Ich würde mich sehr freuen, wenn eine Lösung möglich wäre.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Johannes,
nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Hierzu allerdings noch zwei Fragen:
Sie sagten, Sie würden meine Kündigung herausnehmen. Bekomme ich hierzu noch eine Bestätigung?
Die Dame, die sich bei mir nach unserem Kontakt gemeldet hat, avisierte mir eine SMS, mit deren Hilfe ich direkt als meine Ansprechpartnerin mit ihr in Kontakt treten könnte. Diese habe ich bis heute nicht erhalten. Könnten Sie das arrangieren?
Schon im Vorfeld ein herzliches Dankeschön
und viele Grüße
Hans-Dieter Cousin
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Johannes, nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Hierzu allerdings noch zwei Fragen: Sie sagten, Sie würden meine Kündigung herausnehmen. Bekomme ich hierzu noch eine Bestätigung? Die Dame, die sich bei mir nach unserem Kontakt gemeldet hat, avisierte mir eine SMS, mit deren Hilfe ich direkt als meine Ansprechpartnerin mit ihr in Kontakt treten könnte. Diese habe ich bis heute nicht erhalten. Könnten Sie das arrangieren? Schon im Vorfeld ein herzliches Dankeschön und viele Grüße Hans-Dieter Cousin
Hallo Johannes,
nochmals herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Hierzu allerdings noch zwei Fragen:
Sie sagten, Sie würden meine Kündigung herausnehmen. Bekomme ich hierzu noch eine Bestätigung?
Die Dame, die sich bei mir nach unserem Kontakt gemeldet hat, avisierte mir eine SMS, mit deren Hilfe ich direkt als meine Ansprechpartnerin mit ihr in Kontakt treten könnte. Diese habe ich bis heute nicht erhalten. Könnten Sie das arrangieren?
Schon im Vorfeld ein herzliches Dankeschön
und viele Grüße
Hans-Dieter Cousin
@Johannes P.
Nochmal, bitte☕
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vor über 27 Jahren kündigte sich mein Sohn an und ich beschloss, für meine Frau erreichbar zu sein. Ich schloss also einen Handyvertrag mit der bis heute gültigen Handynummer ab. Ich kaufte immer wieder als Bestandskunde ein wesentlich teureres Handy, wie win Neukunde, bis zum heutigen Tag!
Nun fiel mir auf, das ich nun über ein Vierteljahrhundert den Vertrag treu erfüllte und war gespannt, ob dies seitens der Telekom gewürdigt würde. Leider wurde ich enttäuscht, naja, vielleicht liegt es einfach an der Größe des Unternehmens?
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja! Wie man der Mail entnehmen kann, ein gewisser Sven.
Antwort
von
vor 4 Jahren
, das man z.b. das Interesse der Kunden herausfinden möchte
Das kann da vielleicht auch umgesetzt werden:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/#
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Als erstes nur ein kurzes Statement zu eurem Schlagabtausch, den ihr euch hier geliefert habt: Ist unnötig und muss nicht sein. Das Leben ist zu kurz, um sich gegenseitig anzupampen, findet ihr nicht?
Zu deinem Treue-Feedback: Es freut uns wirklich sehr, dass du über ein viertel Jahrhundert Teil vom Team Magenta bist. Und weil du uns auch immer treu geblieben bist, haben wir das offenbar auch gewürdigt, indem wir dir über 25 Jahre lang gute Leistungen geboten haben. Andernfalls hätten wir es so lange wohl nicht zusammen ausgehalten. Man könnte auch sagen, wir haben uns gegenseitig gewürdigt. Das Wort Enttäuschung finde ich daher an der Stelle nicht so recht passend. Ich höre mir aber gerne an, was dich konkret enttäuscht hat. Ohne zu wissen, um was es geht, kann ich zwar nichts versprechen, aber >lösungsorientiert< kann ich.
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von