Solved

Kurzwahl einrichten für An-/Abmeldung am flexiblen Endgerät

8 months ago

Guten Tag,

 

wir haben nun seit ein paar Tagen die Cloud PBX . Teilweise verfügen die Arbeitsplätze über flexible Endgeräte (Yealink). Bei unserem früheren Anbieter konnten wir an dem Gerät auf Anmelden gehen und dann im Display des Gerätes die interne Durchwahl und PIN eingeben zum Anmelden. Jetzt funktioniert das leider etwas umständlicher über den Browser oder das sprachgeführte Portal. Ist es möglich, den Anruf beim Portal und die einzugebenden Untercodes als eine Kurzwahl zusammenzufassen oder eine entsprechende BFL zu belegen, damit sich die Geräte mit einem Tastendruck an- und abmelden lassen?

 

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

 

VG JK41

125

6

    • 8 months ago

      Hi @JK41,

       

      weiß nicht, ob ich jetzt für jetzt kleine Frage einen eigenen Thread gemacht hätte. Egal, geht auch so Fröhlich

       

      Ist es möglich, den Anruf beim Portal und die einzugebenden Untercodes als eine Kurzwahl zusammenzufassen oder eine entsprechende BFL zu belegen, damit sich die Geräte mit einem Tastendruck an- und abmelden lassen?

      Ist es möglich, den Anruf beim Portal und die einzugebenden Untercodes als eine Kurzwahl zusammenzufassen oder eine entsprechende BFL zu belegen, damit sich die Geräte mit einem Tastendruck an- und abmelden lassen?
      Ist es möglich, den Anruf beim Portal und die einzugebenden Untercodes als eine Kurzwahl zusammenzufassen oder eine entsprechende BFL zu belegen, damit sich die Geräte mit einem Tastendruck an- und abmelden lassen?

      Kann ich zur Zeit leider nicht testen, darfst du aber gerne übernehmen und die Fuktionen als Kurzwahl hinterlegen. Es wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

       

      Grüße

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      @Louisa G.  schrieb:
      die An- und Abmeldung flexibler Geräte über die Tischtelefone selbst erfolgt, wie hier in der Cloud PBX Hilfe beschrieben, über das sprachgeführte Portal.

      Wurde auch so vom TE beschrieben, die Frage war, ob es auch einfacher per Kurwahltaste funktioniert.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Jumpignon  und @Louisa G. ,

       

      vielen Dank für die Antworten.

       

      die Frage war, ob es auch einfacher per Kurwahltaste funktioniert.

      die Frage war, ob es auch einfacher per Kurwahltaste funktioniert.

      die Frage war, ob es auch einfacher per Kurwahltaste funktioniert.


      Genau. Dass ich nicht einfach die Tastenfolge als Tastenziel eingeben kann, ist mir klar. Ich hatte gehofft, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, das Anrufen auch als Symbol darzustellen. Also *62[irgendetwas, das den Anruf beim Sprachportal auslöst]*[Durchwahl]#[ PIN ]#32 als Ziel für die Kurzwahltaste.

       

      Man muss sich ja zum Glück nicht die gesamten Ansagen anhören, sondern kann ziemlich direk nach dem Anruf die komplette Zeichen-/Ziffernfolge eingeben. Aber mit einem einzelnen Tastendruck wäre es halt schöner.

       

      Also wenn noch jemand eine Idee hat, gerne.

       

      VG

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @JK41,

       

      weitere Alternativen dazu sind uns leider nicht bekannt, tut mir leid.

      Evtl. kommen noch Hinweise aus der Community.

       

      LG, Melanie 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Moin @JK41,

       

      die An- und Abmeldung flexibler Geräte über die Tischtelefone selbst erfolgt, wie hier in der Cloud PBX Hilfe beschrieben, über das sprachgeführte Portal.

       

      Beste Grüße

      Louisa

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      672

      0

      5

      Solved

      290

      0

      2

      3 years ago

      in  

      309

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      2050

      0

      3