Solved
Kündigung storniert nach Anbieterwechsel
8 years ago
Die Kündigung der Vertragsleistungen (Magenta M Zuhause; Termin: 10.10.2017) wurde mir mit schriftlichem Schreiben vom 15.09.2017 bestätigt.
Heute habe ich erfahren, dass aufgrund meines Portierungswunsches zu O2 (in dieser Woche) eben jene Kündigung, die mir schriftlich bestätigt wurde, und daher Bestandskraft hat, seitens der Telekom storniert wurde. Das ist rechtlich inakzeptabel. Eine Stornierungserklärung (Widerruf) habe ich nicht abgegeben. Meine vorherige Kündigung der Vertragsleistungen erfolgte wirksam binnen der Kündigungsfrist und ist daher nicht zu beanstanden.
Nach heute erfolgter Kommunikation mit einem Supportmitarbeiter über Live-Chat weist die Telekom jede Schuld von sich; ich solle mich an O2 wenden. Auch diese Anregung nehme ich nicht hin. Es liegt im Verantwortungsbereich der Telekom, rechtlich bindende Erklärungen anzuerkennen und im Falle einer beantragten Portierung zu erkennen, dass eine Stornierung gerade auch deswegen nicht gewollt sein kann, weil dies sonst widersprüchlich zum Anbieterwechsel wäre; ganz gleich, ob die Telekom angibt, nur im Falle der Nicht-Kündigung die Nummer portieren zu können, denn dies ist keine rechtliche Grundlage für die Stornierung der Kündigung.
Welche Erklärungen O2 in meinem Namen abgegeben hat (von denen ich keine Kenntnis habe), ist unerheblich, da einzige Kündigungsvoraussetzung meine Erklärung war, die wie o. g. rechtzeitig erfolgte.
Ich bitte um Aufhebung der Stornierung und Wiedereinsetzung der Kündigung zum 10.10.2017.
Um Antwort wird gebeten.
-------------------------------------------
Anlage gelöscht
895
36
This could help you too
494
0
3
396
0
2
3 months ago
63
0
2
8 years ago
1. Fehler: Selbst gekündigt
2. Fehler: den neuen Anbieter augenscheinlich nicht über die Eigenkündigung informiert.
O2 hat deine bisherige Willenserklärung aufgehoben und eine neue Willenserklärung übermittelt. Beim Zeitpunkt ist es natürlich wichtig, dass deine neue Willenserklärung auch weiterhin die Kündigungsfrist einhält.
Melde dich bei O2 und lass die das klären - entweder wars dein Fehler da du die nicht auf die Eigenkündigung aufmerksam gemacht hast oder die haben falsch angefragt und auch noch vergessen die Kündigungsbestätigung mitzusenden.
5
Answer
from
7 years ago
Guten Tag bin zu 1 und 1 gewechselt kündigung habe ich von euch bekommen und sollte eigentlich ein Techniker kommen nur wurde der auftrag Storniert warum auch immer bin nicht mehr bei euch.
Answer
from
7 years ago
Guten Tag bin zu 1 und 1 gewechselt kündigung habe ich von euch bekommen und sollte eigentlich ein Techniker kommen nur wurde der auftrag Storniert warum auch immer bin nicht mehr bei euch.
Guten Tag bin zu 1 und 1 gewechselt kündigung habe ich von euch bekommen und sollte eigentlich ein Techniker kommen nur wurde der auftrag Storniert warum auch immer bin nicht mehr bei euch.
Warum wendest du dich dann nicht an 1&1 wenn es Probleme gibt ?
Answer
from
7 years ago
Weil 1 und 1 geschrieben hatt soll mich beim alten Anbieter wenden hatt sich aber jetzt geklärt
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@paulgalyga
Mal ganz locker durch die Hose atmen und das Telekommunikationsgesetz lesen, das die Telekom gesetzlich verpflichtet, beim Anbieterwechsel für einen möglichst nahtlosen Übergang zu sorgen.
Und da ist auch der Hinweis auf den neuen Anbieter total korrekt. Der verklickert mit der Telekom wie das mit dem Anbieterwechsel läuft, zu welchem Termin. Und der soll Dir das sagen.
Und: Man hält sich am besten an die Empfehlungen wie ein Anbieterwechsel zu beauftragen ist - und kündigt nicht selber.
Falls ich da mit meiner Einschätzung falsch liege und es Dein Ziel war, tagelang, wochenlang oder u.U. auch monatelang ohne Anschluss beim neuen Anbieter dazusitzen dann: Sorry, ist bei mir falsch angekommen.
0
8 years ago
@paulgalyga:
Verstehe ich das richtig?
Du legst Wert darauf, dass dich die Telekom am 10. 10. abschaltet, und verzichtest darauf, dass die Telekom ihrer Verpflichtung aus dem TKG nachkommt, und dich weiterversorgt, bis die Portierung tatsächlich vollzogen ist ?
20
Answer
from
8 years ago
@Rebecca M.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Vermittlung!
Leider war ich unterwegs, als Sie versucht haben mich zu erreichen; ich warte jetzt einfach auf Ihre weitere Rückmeldung.
MfG
Answer
from
8 years ago
Hallo @paulgalyga,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Schön das wir den Termin berichtigen konnten.
Die Kündigungsbestätigung habe ich Ihnen noch mal per E-Mail versendet, damit Sie nicht auf den Postboten warten müssen. :)
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße Rebecca M.
Answer
from
8 years ago
@Rebecca M.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihnen auch noch eine schöne Woche!
MfG
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
gerne kümmere mich um Ihr anliegen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße Rebecca M.
6
Answer
from
8 years ago
@jm2c
So ganz entspricht das dem Sachverhalt aber nicht. Der Portierungsauftrag ging vor Laufzeitende ein, sodass es mit der Nummer keine Probleme hätte geben dürfen.
Das was @Käseblümchen schon beschrieben hat, passt schon besser auf das, was ich auch im Kundencenter bei O2 wahrgenommen habe.
Mutmaßungen über die Ursache bringen nichts, aber ich danke für deinen Aufklärungsversuch.
Answer
from
8 years ago
Ich habe auch nichts von Laufzeitende geschrieben, sondern von Kündigungsfrist.
Answer
from
8 years ago
@jm2c
Das habe ich auch nicht behauptet.
Schönen Abend noch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @paulgalyga,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Schön das wir den Termin berichtigen konnten.
Die Kündigungsbestätigung habe ich Ihnen noch mal per E-Mail versendet, damit Sie nicht auf den Postboten warten müssen. :)
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße Rebecca M.
0
Unlogged in user
Ask
from