Solved

Kündigung

3 years ago

Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht ). Nun verschiebt sich das ganze nach hinten ( auf aktuell unbestimmte Zeit ) und der Haushalt mit Anschluss bleibt noch bestehen. Ich möchte die Kündigung widerrufen und meinen Vertrag beibehalten. 

1009

13

    • 3 years ago


      @Whitney1  schrieb:
      Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht ).

      @Whitney1 Wurde der Umzug nach dem Telekommunikationsgesetz telefonisch beantragen beauftragt?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Whitney1 

       

      guck mal, ob du die Kündigung selber stornieren kannst:

       

      In deinem Kundencenter anmelden und auf den Bereich "Verträge" gehen. Dann auf deinen  Vertrag auf "Vertragsdetails" klicken und dann "Stornieren" wählen

       

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Whitney1 ,

      Wichtig: Ein Umzug berechtigt nicht zur Sonderkündigung!!!

      Also, für´s nächste Mal:

      Entweder vertragsgemäße Kündigung oder besser Umzug nach TKG beantragen.

      Bei Beantragung "Umzug nach TKG " wird dann ein Sonderkündigungsrecht wirksam, insofern die Telekom die Leistungen des alten Vertrages am Umzugs Ort nicht erbringen kann.

      Die Kündigungsfrist beträgt dann drei Monate. 

      In allen anderen Fällen muss die Vertragslaufzeit eingehalten werden.

       

      Deshalb @Whitney1  verstehe ich nicht, weshalb du annimmst, dass bei einem Umzug automatisch eine Sonderkündigung gilt.

      Das ist falsch.

      Oder habe ich da was falsch verstanden?

       

      5

      Answer

      from

      3 years ago


      @juergen3004  schrieb:

      Deshalb @Whitney1  verstehe ich nicht, weshalb du annimmst, dass bei einem Umzug automatisch eine Sonderkündigung gilt.

      Hä? Davon wurde doch gar nichts geschrieben?

       


      @juergen3004  schrieb:
      Oder habe ich da was falsch verstanden?

      Höchstwarscheinlich

       

      Wasn los mit euch? Triggerwort "Sonderkündigung" ? Es gibt genau eine richtige Antwort von @Marcel2605. Im Kundencenter schauen ob dort die Kündigung zurück genommen werden kann. Ansonsten wäre da noch Hotline anrufen oder aufs Team warten.

      Ob hier nun die Sonderkündigung ordentlich aus einem TKG -Umzugsauftrag entstand oder nicht, und eine normale Kündigung eingestellt worden ist, spielt doch gar keine Geige.

       


      @Whitney1  schrieb:
      Nun verschiebt sich das ganze nach hinten ( auf aktuell unbestimmte Zeit )

      Egal was hier nun für eine Kündigung im System ist, sie soll weg.

      Answer

      from

      3 years ago


      @RoadrunnerDD  schrieb:

      @juergen3004  schrieb:

      Deshalb @Whitney1  verstehe ich nicht, weshalb du annimmst, dass bei einem Umzug automatisch eine Sonderkündigung gilt.

      Hä? Davon wurde doch gar nichts geschrieben?

       

      Doch, im Eingangs Post hieß es im Wortlaut:

      Zitat @Whitney1 

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )."

      Was soll man dabei annehmen?

      -Hat sich nun aber erledigt, da bekannt ist, dass die TK nicht zum Umzugsort liefern kann.


      @juergen3004  schrieb:
      Oder habe ich da was falsch verstanden?

      Höchstwarscheinlich. 

       

      Ohne die im Anschluss vorgenommene Erläuterung  vom TE wohl eher zu diesem Zeitpunkt nicht.

       

      Wasn los mit euch? Triggerwort "Sonderkündigung" ? Es gibt genau eine richtige Antwort von @Marcel2605. Im Kundencenter schauen ob dort die Kündigung zurück genommen werden kann. Ansonsten wäre da noch Hotline anrufen oder aufs Team warten.

      Ob hier nun die Sonderkündigung ordentlich aus einem TKG -Umzugsauftrag entstand oder nicht, und eine normale Kündigung eingestellt worden ist, spielt doch gar keine Geige.

       

      Das alles um im Vorfeld zu klären, ob eine Kündigung hier rechtmäßig war und die durch die TK bereits bestätigt wurde.

      -Hat sich jetzt durch die im Nachgang erfolgte Erklärung natürlich erledigt. Wären diese Infos bereits im Eingangs Thread erfolgt, hätte ich auch nicht in dieser Richtung nachgehakt.

       

      Alles gut. 

      In diesem Fall hat @Marcel2605  dann natürlich richtig geantwortet. Habe seine Antwort somit auch als Lösung markiert.

       


      @Whitney1  schrieb:
      Nun verschiebt sich das ganze nach hinten ( auf aktuell unbestimmte Zeit )

      Egal was hier nun für eine Kündigung im System ist, sie soll weg.


       

      Answer

      from

      3 years ago

      juergen3004

      RoadrunnerDD "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )." Was soll man dabei annehmen? "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )." Was soll man dabei annehmen? RoadrunnerDD "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )." Was soll man dabei annehmen?

      RoadrunnerDD

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )." Was soll man dabei annehmen?

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )."

      Was soll man dabei annehmen?

      RoadrunnerDD

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )."

      Was soll man dabei annehmen?


      juergen3004
      RoadrunnerDD

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )." Was soll man dabei annehmen?

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )."

      Was soll man dabei annehmen?

      RoadrunnerDD

      "Ich habe aufgrund von Auszug meinem Vertrag zum 30.11.2011 gekündigt gehabt ( Sonderkündigungsrecht )."

      Was soll man dabei annehmen?



      Das es eine Kündigung gibt, welche wohl im Rahmen des entsprechenden Sonderkündigungsrechts zustande gekommen ist. Da steht ja eben nicht "Da ich ein Sonderkündigungsrecht habe, habe ich einfach zum XX.XX.XX gekündigt, warum bekomme ich einen späteren Termin bestätigt?"

      Hier hat das Wort "Sonderkündigung" mal wieder schön getriggert. Alles was der TE möchte, ist die Kündigung zu widerrufen. Dabei ist es vollkommen egal, wie die Kündigung zu stande gekommen ist und wie sie im System gelandet ist ... er braucht Hilfe beim Widerrufen der Kündigung ... und das auch relativ zügig, da der 30.11. bereits in wenigen Tagen ist. (die falsche Jahreszahl jetzt mal im Text ausgeklammert)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Das Sonderkündigungsrecht gilt da Telekom mich nicht an der neuen Adresse beliefern kann. Der Umzug erfolgt nicht innerhalb DE. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Whitney1

      Das Sonderkündigungsrecht gilt da Telekom mich nicht an der neuen Adresse beliefern kann. Der Umzug erfolgt nicht innerhalb DE.

      Das Sonderkündigungsrecht gilt da Telekom mich nicht an der neuen Adresse beliefern kann. Der Umzug erfolgt nicht innerhalb DE. 

      Whitney1

      Das Sonderkündigungsrecht gilt da Telekom mich nicht an der neuen Adresse beliefern kann. Der Umzug erfolgt nicht innerhalb DE. 


      @Whitney1  Trotzdem musst es anders machen sonst gibt es keine Sonderkündigung . Verschieben musst sowieso an der Hotline anrufen. Aber ich meine es geht nicht.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-ins-ausland?samChecked=true

      Answer

      from

      3 years ago

      Thunder99

      Verschieben musst sowieso an der Hotline anrufen. Aber ich meine es geht nicht

      Verschieben musst sowieso an der Hotline anrufen. Aber ich meine es geht nicht
      Thunder99
      Verschieben musst sowieso an der Hotline anrufen. Aber ich meine es geht nicht

      Was geht nicht? Die Kündigung zu Widerrufen/Stornieren? Das wäre ja eine krasse Nummer ...

      Zur Erinnerung:

       

      Whitney1

      Ich möchte die Kündigung widerrufen und meinen Vertrag beibehalten

      Ich möchte die Kündigung widerrufen und meinen Vertrag beibehalten
      Whitney1
      Ich möchte die Kündigung widerrufen und meinen Vertrag beibehalten

      Von verschieben war keine Rede 😉

      Answer

      from

      3 years ago

      Wir wissen nun alle, dass die Kündigung vertragsgemäß erfolgte, durch die TK bestätigt wurde und der TE die Kündigung nun wieder stornieren möchte.

      Deshalb: @Whitney1 

      Bist du nun mit dem Vorschlag von @Marcel2605  weiter gekommen?

       

      Wenn nein, bitte kurz Bescheid geben.

      Das Thema könnte dann eskaliert werden.

       

      Natürlich freut sich die Telekom über jeden Kunden, der seine Kündigung storniert.

      Keine Frage.

       

      Dennoch sollten die 14 Tage Widerrufsfrist eingehalten werden (wir wissen nicht genau, wann @Whitney1 gekündigt hat). Ist die Kündigung einmal durch und im System hinterlegt könnte es mit der Stornierung möglicherweise Probleme geben, da vielleicht dann nur noch ein Neu Vertrag möglich ist.

      Bei diesen Fragen kann dir sicherlich ein Teami weiter helfen, insofern du noch keine Stornierung anstoßen konntest.

       

      Edit:

      hat sich erledigt, da sich @Angela G. bereits gekümmert hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Whitney1 ,

      vielen Dank für das kurze sehr freundliche Gespräch. Wenn doch noch Hilfe bei der Rücknahme der Kündigung benötigt werden sollte, dann geben Sie gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      447

      0

      3

      Solved

      6 months ago

      in  

      334

      0

      3

      Solved

      9 months ago

      in  

      251

      0

      4

      3 years ago

      in  

      763

      0

      5

      Solved

      5 years ago

      in  

      464

      0

      2