Gelöst

LAN Speedpkrt Hybrid

vor 6 Jahren

Moinsen,

 

leider habe ich sseitneinigen Tagen ein großes Problem und mann nicht mehr weiterarbeiten.

 

Mein PC (Lan) kann nur bestimmte Seiten aufbauen. Also kein IPv4. Nun habe ich eine feste IP Wingetragen um zu sehen ib es nun klappt. Leider immer noch nicht. Das Problem habe ich erst, seit ich ein Speedport Hybrid habe. Bitte um hilfe 🤞🏼😫🙏

2DD5BF91-BA5F-46A2-AF9A-6AE0AF7F3D5F.jpeg

207

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @tjn
      Du hast einen Speedport Hybrid (welche Firmwareversion) ?
      Wie ist der PC angebunden (LAN / WLAN) ?
      Poste mal die IPV 4 Einstellungen der Netzwerkkarte Idee

      Gruß
      Waage1969

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Waage,

      Das ist meine Version 

      Name des Gerätes
      Speedport Hybrid 
      Firmware-Version
      050124.04.00.005
      Mein PC ist direkt mit Cat5 an Port2 angeschlossen. Die Telekomseite funktioniert, aber amazon, mydealz und noch weitere Seite, werden nicht aufgerufen.


      Unbenannt.PNG

      Unbenann2t.PNG

      Unbenan3nt.PNG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ach, man jetzt habe ich die lösung gefunden!! Ich danke euch vielmals. Also es war nur mein zweiter Router der meinen ersten genervt hat. Alles wieder in ordnung Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      tjn

      Ach, man jetzt habe ich die lösung gefunden!! Ich danke euch vielmals. Also es war nur mein zweiter Router der meinen ersten genervt hat. Alles wieder in ordnung

      Ach, man jetzt habe ich die lösung gefunden!! Ich danke euch vielmals. Also es war nur mein zweiter Router der meinen ersten genervt hat. Alles wieder in ordnung Fröhlich

      tjn

      Ach, man jetzt habe ich die lösung gefunden!! Ich danke euch vielmals. Also es war nur mein zweiter Router der meinen ersten genervt hat. Alles wieder in ordnung Fröhlich


      Lag es am DNS-Server wie vermutet?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Out-of-the-box besitzt der Speedport Hybrid die Adresse 192.168.2.1 und verwendet entsprechend das Netz 192.168.2/24. Hast du den Router tatsächlich auf das Netz 192.168.31/24 umkonfiguriert?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      vielen Dank. Wie genau mache ich das? Ich habe den Router auf Werkseinstellung gesetzt und mal mit und ohne fester IP versucht. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was hast du denn da für ein Murks gemacht?

      Hattest du vorher eine Fritzbox in Betrieb oder wie kommt es, daß du als bevorzugten DNS-Server die IP-Adresse der Fritzbox verwendest? Überglücklich

      Ich glaube genau da liegt dein Fehler.

       

      Unbenann2t-1.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Nach deiner Beschreibung zu urteilen, dürftest du ja nicht einmal auf den Speedport zugreifen können.

      Ist das richtig? ➙ http://192.168.31.1

       

      Welcher Router war denn vorher in Gebrauch?

      Kannst du sowohl deinen Speedport als auch deine Netzwerkkarte anpingen oder kommt Zeitüberschreitung?

      Einmal diesen Befehl ausführen:

      %ComSpec% /k ping -a 192.168.31.1 & ping -a %Computername%

      Das sollte dann so aussehen: (Wenn ich mir das so recht betrachte, dürfte DHCP bei dir aktiviert sein.)

      Testweise solltest du vielleicht einmal IPv6 deaktivieren, ansonsten bekommst du mglw. ein anderes Ergebnis.

      Bei mir ist es abgeschaltet.

      Ping speedport.ip [192.168.31.1] mit 32 Bytes Daten:
      
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
      
      Ping-Statistik für 192.168.31.1:
          Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
          Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
      
      Ping %Computername% [192.168.31.106] mit 32 Bytes Daten:
      
      Antwort von 192.168.31.106: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
      Antwort von 192.168.31.106: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
      Antwort von 192.168.31.106: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
      Antwort von 192.168.31.106: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
      
      Ping-Statistik für 192.168.31.106:
          Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
          Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Herr von Bödefeld,

      Den Speedport kann ich ansteuern. Jedoch hat mein Speedport nicht die IP 192.168.32.1. sonder mein zusätzliches Modem, welches jedoch nicht mit dem PC verbunden ist, sondern nur über den Ausgang von Port1 am Router.

      Hier ist das Ergebnis:
      Ping wird ausgeführt für 192.168.31.1 mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
      Antwort von 192.168.31.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64

      Ping-Statistik für 192.168.31.1:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
      (0% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 3ms, Maximum = 4ms, Mittelwert = 3ms

      C:\Users\Jimmy>

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      tjn

      Den Speedport kann ich ansteuern. Jedoch hat mein Speedport nicht die IP 192.168.32.1. sonder mein zusätzliches Modem, welches jedoch nicht mit dem PC verbunden ist, sondern nur über den Ausgang von Port1 am Router.

      Den Speedport kann ich ansteuern. Jedoch hat mein Speedport nicht die IP 192.168.32.1. sonder mein zusätzliches Modem, welches jedoch nicht mit dem PC verbunden ist, sondern nur über den Ausgang von Port1 am Router.
      tjn
      Den Speedport kann ich ansteuern. Jedoch hat mein Speedport nicht die IP 192.168.32.1. sonder mein zusätzliches Modem, welches jedoch nicht mit dem PC verbunden ist, sondern nur über den Ausgang von Port1 am Router.

      Wie jetzt?

      Der Speedport Hybrid hängt hinter einem Modem?

      Etwa Fritzbox?

      Beschreibe das noch mal genauer, wie du was und wo angeschlossen hast.

       

      BTW: Hybrid ist eigentlich nicht meine Baustelle.

      Ich habe da so meine Zweifel, ob ich hier weiter komme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ach, man jetzt habe ich die lösung gefunden!! Ich danke euch vielmals. Also es war nur mein zweiter Router der meinen ersten genervt hat. Alles wieder in ordnung Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen