Solved

LAN VERTEILER

5 years ago

Guten Tag ,

 

wir sind umgezogen. In der neuen Wohnung befindet sich neben jedem Kabelanschluss auch ein Lan Anschluss. Diesen würde ich gerne mit dem MAGENTA TV verbinden . Die Telekom Anschlussdose befindet sich im Flur in einem Verteilerkasten , daneben ( mehrere Lansteckdosen ) Wie verkabele ich nun alles miteinander ? Fotos sind dabei.

Danke fürs Lesen und für sämtliche Hilfe dazu !! 

8B5E5EE2-58B2-4714-8E44-25151A20F6E1.jpeg

B282BCE8-4C38-4B27-B112-6CE5CDB35C15.jpeg

166BC113-CDD2-4F8E-AF2D-551070D64C6D.jpeg

3B119A51-5862-4494-BE6B-DD498BBE88B9.jpeg

2170

22

    • 5 years ago

      Verstehe ich das richtig, dass die "mehrere LAN Steckdosen" neben dem Verteilerkasten die Gegenseite zu den LAN-Dosen in den einzelnen Räumen sind? Welchen Router verwenden Sie, wo steht der? Wie viele LAN-Dosen sollen angeschlossen werden?

      16

      Answer

      from

      5 years ago

      @kalimariDas ist aber nur die Halbe Wahrheit. Jetzt lass doch erstmal die Grundlagen klären, bevor du schon Handlungen empfiehlst.

      Answer

      from

      5 years ago

      Dann brauchst du für jede Dose, die du anschließen möchtest ein Ethernetkabel (siehe oben). Maximal 4 gehen so. Eine Seite des Kabels in die gelbe Buchse vom Router, andere Seite des Kabels in das Patchpanel. Wo welche Buchse hinführt musst du ausprobieren, falls es keinen Plan gibt. Das wars auch schon. Einstellen braucht man sonst nichts.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke hat geklappt . Die 6 Cat Kabel wurden geliefert und im Whz läuft nun Magenta TV . Danke für die Instruktion . Noch eine weitere Frage . Weißt du zufällig , wie ich jetzt doch den Router ins WHZ bekomme . Obwohl die Telekom Buchse in diesem Kasten ist . Den Router dort reinzustopfen ist nämlich doch nicht so gut . Fällt ab und zu sogar raus .... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Dann brauchst du für jede Dose, die du anschließen möchtest ein Ethernetkabel (siehe oben). Maximal 4 gehen so. Eine Seite des Kabels in die gelbe Buchse vom Router, andere Seite des Kabels in das Patchpanel. Wo welche Buchse hinführt musst du ausprobieren, falls es keinen Plan gibt. Das wars auch schon. Einstellen braucht man sonst nichts.

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @kalimari und entschuldige bitte, dass ich mich jetzt erst melde. Hat schlussendlich alles geklappt? Ist der Anschluss denn auch mit umgezogen? Das ist mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar. Wenn das nicht passiert ist, kannst du anschließen was du möchtest und das Internet wird in der Regel nicht funktionieren. Hinterlege gerne einmal deine Rückrufnummer, dann melde ich mich diesbezüglich bei dir. Sollte ich mich irren, bleibt nur meine erste Frage für dich. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja hat geklappt . @Marco.N  hat mir die Lösung gut erklärt . Habe nun 25 cm Patchkabel verwendet ! Magenta TV läuft 

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielleicht kannst du mir aber diese Frage beantworten :):! 

       

      Weißt du , wie ich jetzt doch den Router ins WHZ bekomme . Obwohl die Telekom Buchse in diesem Kasten ( siehe Fotos)  ist . Den Router dort reinzustopfen ist nämlich doch nicht so gut . Fällt dann sogar raus .... 

      273E6952-1B78-4F15-8A30-9AFF34897A76.jpeg

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir müssen deinen DSL-Anschluss bis ins Wohnzimmer verlängern. Dafür das DSL-Kabel (momentan von TAE -Dose in graue Buchse des Speedport) aus dem Speedport rausziehen und in die LAN-Buchse (Patchfeld) das ins Wohnzimmer geht stecken. Bitte vorher überprüfen, welche Buchse wo hin führt. Im Wohnzimmer eins deiner Patchkabel in die Wand-LAN-Buchse und in die graue DSL-Buchse am Speedport. Jetzt sollte dein Wlan schon wieder gehen. Geräte die vorher in der Wohnzimmer-LAN-Dose waren kannst du jetzt in eine der gelben LAN-Buchsen des Speedport stecken. Du willst aber wahrscheinlich noch andere Lan-Dosen im Haus versorgen. Deswegen eine der gelben LAN-Buchsen an die zweite Buchse der LAN-Dose im Wohnzimmer anschließen. Um dieses LAN im Keller nun zu verteilen brauchst du einen Switch. Für 4 weitere Anschlüsse würde ich den Netgear Prosave Plus GS105E empfehlen. Sollen es mehr sein GS108E, für bis zu 7 weitere. Konfigurieren muss man daran eigentlich nichts. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      375

      0

      3

      Solved

      8 years ago

      in  

      633

      0

      1

      Solved

      in  

      2247

      0

      3

      in  

      279

      0

      4