Gelöst
Lancom 1783VA Firmware Verbindungsabbrüche
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe die Betreuung einens Kunden übernommen, der einen Lancom 1783VA mit einem DeutschlandIP Anschluss betreibt. Der Lancom hat noch die Firmware 9.10.0629 / 05.04.2016. Jetzt kommt es mehrfach am Tag zu Verbindungsabbrüchen mit folgendem Log
AUTH | Info | last message repeated 160 times | ||
143 | 2023-01-02 19:43:44 | AUTH | Info | Disconnected from peer T-ONLINE: DSL layer 1 |
144 | 2023-01-02 19:43:44 | KERN | Hinweis | xDSL: Vectoring status: Firmware Yes, Status No, Friendly No |
145 | 2023-01-02 19:43:44 | AUTH | Info | Disconnected from peer T-ONLINE: DSL layer 1 |
146 | 2023-01-02 19:43:43 | AUTH | Info | Disconnected from peer T-ONLINE: DSL layer 1 |
147 | 2023-01-02 19:43:43 | KERN | Hinweis | xDSL: Line disconnected due to high line error rate. |
Ich gehe davon aus, dass die Firmware hier die Ursache ist. Welche Firmware-Version wäre denn die richtigen bzw. kompatible zu dem Anschluss? Ich hätte jetzt die neuste 10.50 R9 aufgespielt. Normalerweise setzte ich kein Lancom ein daher würde ich mich hier gerne noch mal absichern.
Gruß und Danke
902
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
633
0
1
vor 2 Jahren
90
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @blackberry90 ,
nimm die 10.42 RU9; die läuft schon länger stabil. Ich habe auch die 10.50 ohne Auffälligkeiten im Einsatz. Das DSL-Modem ist ja aber auch nur ein Teil des Ganzen. Wichtig: Die Firewallregeln kontrollieren, da ab 10.xx dort umgebaut wurde.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @blackberry90,
wurde denn wegen den Abbrüchen schon mal eine Störung aufgenommen?
Wenn es an den Einstellungen des Lancom liegen sollte, dann kann ich Ihnen unseren Remote-Service anbieten, der dann per Fernwartung Änderungen vornehmen kann. Dies ist allerdings, je nach Aufwand, kostenpflichtig.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe weiter festgestellt, dass der 1781VA noch folgende Gegenstellenkonfiguration eingestellt hat: Layername: T-Online Encapsulation: LLC-MUX Layer-1: ADSL VPI: 1 VCI: 32 VLAN-ID: 0 Müsste dies nicht VLAN 7 und auch Kommunikationslayer T-VDSL sein? Vermutlich hat hier niemand die Konfiguration geändert, als auf DeutschlandIP + Feste IP umgestellt wurde.
Ich habe weiter festgestellt, dass der 1781VA noch folgende Gegenstellenkonfiguration eingestellt hat:
Layername: T-Online
Encapsulation: LLC-MUX
Layer-1: ADSL
VPI: 1 VCI: 32
VLAN-ID: 0
Müsste dies nicht VLAN 7 und auch Kommunikationslayer T-VDSL sein? Vermutlich hat hier niemand die Konfiguration geändert, als auf DeutschlandIP + Feste IP umgestellt wurde.
Hallo @blackberry90 ,
Zur Info (Telekom VDSL100):
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier wir nicht vom Lancom 1783VA sonder vom Lancom 1781VA geschrieben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei einem unseren Kunden wurde der Lancom 884VA von der Telekom mit einer Firmware ausgestattet,
die zum Zeitpunk, und bis jetzt nicht im Downloadcenter zu finden ist/war.
Bei der Umstellung der Telekom wurde ein Firmwareupdate auf Version 10.50.0819RU7 durchgeführt.
Die Firmware 10.42.0283 war nicht voll funktionsfähig.
Seit einiger Zeit ist die Version 10.50RU9 verfügbar.
Laut Anfrage im Forum, sollte diese ohne Probleme laufen.
Da die Engine (sowie die Funktionalität zu Lanconfig/Lanmonitor) ist in den Lancoms identisch, kann Ihre Vermutung zutreffen sein.
Edit: Soeben nachgesehen, habe auch einen Kundenstandort mit solch einem Router.
Dort ist seit 21.06.2021 die Firmware 10.50.0129RC3 am laufen.
Auch würde ich über Lanconfig ein Backup machen,
Die Firmware aktualisieren ( https://my.lancom-systems.de/downloads/?L=0&unique_id=6a50c508cdbc26767aebaff066083195&dllang=DE) 10.50.X
Dort sollte evtl. wenn man nicht so firm ist der Setup-Assistent die Internetverbindung neu einrichten.
Bei aktueller Firmware, sollten auch aktuelle Telekom-Techniken aufgeführt werden.
Der Layername ist nicht von Bedeutung, der kann frei vergeben werden.
ppp-Liste, dort sind die Zugangsdaten versteckt
Gegenstelle: dort muss der Eintrag ausgewählt sein (ppp-Liste)
Encapsulation: LLC-MUX
Layer-1: ADSL
Layer-2:PPPoE
Layer-3:PPP
VPI: 1 VCI: 32
VLAN-ID: 0
VLAN-Prio: 1TR112
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von