Leitungsweg für Glasfaser vorbereiten
2 months ago
Hallo, ich möchte demnächst den Leitungsweg für das Glasfaserkabel im Haus vorbereiten. Das Kabel muss um drei Ecken gelegt werden. Ist es besser das Kabel um die Ecken frei verlegen zu lassen, wegen des Biegewinkels? Oder sollte das mit 20mm Kabelkanälen kein Problem sein, wenn ich diese an den Ecken bündig verlege? Leider konnte mir auch nach mehreren Anrufen bei der Hotline niemand diese Frage beantworten.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank.
Viele Grüße Christian
162
0
9
This could help you too
Solved
6976
0
3
Solved
427
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 months ago
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Hallo, ich möchte demnächst den Leitungsweg für das Glasfaserkabel im Haus vorbereiten. Das Kabel muss um drei Ecken gelegt werden. Ist es besser das Kabel um die Ecken frei verlegen zu lassen, wegen des Biegewinkels? Oder sollte das mit 20mm Kabelkanälen kein Problem sein, wenn ich diese an den Ecken bündig verlege? Leider konnte mir auch nach mehreren Anrufen bei der Hotline niemand diese Frage beantworten.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank.
Viele Grüße Christian
schau mal ob Du hier fündig wirst:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/vorbereitung-leitungsweg-glasfaser
0
2
from
2 months ago
Danke, das hab ich schon gesehen, darin wird aber auch nichts über die Verlegeung des Kabels über Eck geschrieben.
0
from
2 months ago
darin wird aber auch nichts über die Verlegeung des Kabels über Eck geschrieben.
Danke, das hab ich schon gesehen, darin wird aber auch nichts über die Verlegeung des Kabels über Eck geschrieben.
Gewiss, es reichen 12x12 mm Kanäle, so steht es da, und die Zeichnungen zeigen den Zickzackkurs des Kanals.
0
Unlogged in user
from
2 months ago
Zum Kabelkanal gibt es doch in der Regel passende Eckwinkel zum stecken?
Deren Radius reicht locker aus, um das um die Ecke zu legen.
Es darf halt nur nicht geknickt werden.
0
0
2 months ago
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Hallo, ich möchte demnächst den Leitungsweg für das Glasfaserkabel im Haus vorbereiten. Das Kabel muss um drei Ecken gelegt werden. Ist es besser das Kabel um die Ecken frei verlegen zu lassen, wegen des Biegewinkels? Oder sollte das mit 20mm Kabelkanälen kein Problem sein, wenn ich diese an den Ecken bündig verlege? Leider konnte mir auch nach mehreren Anrufen bei der Hotline niemand diese Frage beantworten.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank.
Viele Grüße Christian
Hier ab Seite 11 @christian-wust :
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf mit 30 mm bist Du auf der sicheren Seite.
0
0
2 months ago
Hallo, ich möchte demnächst den Leitungsweg für das Glasfaserkabel im Haus vorbereiten. Das Kabel muss um drei Ecken gelegt werden. Ist es besser das Kabel um die Ecken frei verlegen zu lassen, wegen des Biegewinkels? Oder sollte das mit 20mm Kabelkanälen kein Problem sein, wenn ich diese an den Ecken bündig verlege?
Hallo, ich möchte demnächst den Leitungsweg für das Glasfaserkabel im Haus vorbereiten. Das Kabel muss um drei Ecken gelegt werden. Ist es besser das Kabel um die Ecken frei verlegen zu lassen, wegen des Biegewinkels? Oder sollte das mit 20mm Kabelkanälen kein Problem sein, wenn ich diese an den Ecken bündig verlege? Leider konnte mir auch nach mehreren Anrufen bei der Hotline niemand diese Frage beantworten.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank.
Viele Grüße Christian
vmtl. EFH ?
20m Kabelkanal geht (ich verlege mit 15x15mm), der Biegeradius ist ca. ein 2€ Stück.
Besser ist Flex-Leerrohr 16mm (wenn ein Kabel mit Stecker eingezogen werden soll, nimmt man das bei den Biegungen einfach aus den Clips,
bei Kanal muß man halt alle Deckel öffnen.)
0
0
2 months ago
@christian-wust
Ich bin kein Glasfaserspezialist, würde aber, kein 90°-Winkel zu verwenden, sondern stattdessen zwei 45°-Winkel.
0
1
from
2 months ago
Ich bin kein Glasfaserspezialist, würde aber, kein 90°-Winkel zu verwenden, sondern stattdessen zwei 45°-Winkel.
@christian-wust
Ich bin kein Glasfaserspezialist, würde aber, kein 90°-Winkel zu verwenden, sondern stattdessen zwei 45°-Winkel.
Bei Rohren lass ich die Enden einfach offen (ist ja nur ein mechanischer Schutz),
und 90° Bögen gibt es mit unterschiedlichen Biegeradien.
0
Unlogged in user
from
2 months ago
Größere Kanal wäre zwar besser. Aber wenn der Kanal sonst leer ist sollte es klappen.
Kabel sollte dann locker im Kanal sein.
Gegebenenfalls die Kanäle nicht bis in die Ecken dann könnte man ach noch etwas herausholen auch wenn es vielleicht etwas unschön/unsauber aussieht. Genauso bei Rohren.
0
0
Unlogged in user
from