Solved

LOKALE Portfreigabe: Digitalisierungsbox Premium

5 years ago

Hallo,

ich möchte für eine Software ausschließlich im lokalen Netz 2 Portfreigaben erstellen, damit ein "Nebenrechner" auf die Datenbank des "Hauptrechners" zugreifen kann. Ich finde aber meine(n) Fehler nach dem Lesen verschiedener Artikel an dieser Stelle leider nicht.

Mein Hauptrechner: Windows 10 Prof/ Windows Defender Firewall ist aktiv

Digitalisierungsbox Premium: Firmware wurde vor 4 Tagen aktualisiert.

 

Bereits erledigt:

Die Firewall des Hauptrechners enthält die beiden neuen aktiven Regeln für:

a) TCP-Port 1433

b) UDP-Port: 1434

 

Ich bitte um einen Tipp, über welchen Weg ich diese beiden Ports für Zugriffe im lokalen Netz in der Digitalisierungsbox freigeben kann.

 

Vielen Dank im Voraus!

474

0

9

    • 5 years ago

      Hallo @doc_friesenhofpraxis ,

      sofern du nichts in der DB verstellt hast, mußt du nichts freigeben.

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich möchte dieses Thema schließen und mich nochmals für das Einklinken bedanken!

       

      Nachdem ich heute Nacht auf dem lokalen Hauptrechner die beiden Programme sqlbrowser.exe/ sqlservr.exe ebenfalls innerhalb der Firewall auf "zulassen" gesetzt sowie unter "Dienste und Anwendungen" innerhalb der Computerverwaltung den TCP-Dienst der Branchensoftware (VETERA.net) aktiviert hatte, bin ich nun einen großen Schritt weitergekommen.

      Eigentlich hatte ich erwartet, dass dies durch die Installationsroutine der Software vorgenommen wird, denn im Handbuch gibt es keinen Hinweis auf diese Notwendigkeit.

      Insofern ist die Digitalisierungsbox an dieser Stelle nicht betroffen.

       

      VG

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du einen Switch hast (30€) und alle deine Geräte an diesen klemmst und nur eine einzige Leitung zu einem der Ports an der -Digibox, so kannst du die diese Probleme zumindest für Kabelvernetzte Komponenten vermeiden.

      Answer

      from

      5 years ago

      IMO laufen in der Digibox auch nur Routing-Pakete über die interne FW .

      An den bridged Switchports passiert da also nix.

      Aber wir kennen die genaue Netzkonfi nicht, und gerade in Arztpraxen könnte die Box diesbezügliche Stärken ausspielen. Immerhin ist an der Digibox jeder einzelne Switchport frei konfigurierbar und kann ein oder mehrere (VLAN) Netze transportieren.

      Auch für die gelegentlich gestellte Frage "Ein Internetanschluss, getrennt auf mehrere Parteien ohne oder mit beschränktem gegenseitigen Zugriff" ist die Box geradezu prädestiniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich möchte dieses Thema schließen und mich nochmals für das Einklinken bedanken!

       

      Nachdem ich heute Nacht auf dem lokalen Hauptrechner die beiden Programme sqlbrowser.exe/ sqlservr.exe ebenfalls innerhalb der Firewall auf "zulassen" gesetzt sowie unter "Dienste und Anwendungen" innerhalb der Computerverwaltung den TCP-Dienst der Branchensoftware (VETERA.net) aktiviert hatte, bin ich nun einen großen Schritt weitergekommen.

      Eigentlich hatte ich erwartet, dass dies durch die Installationsroutine der Software vorgenommen wird, denn im Handbuch gibt es keinen Hinweis auf diese Notwendigkeit.

      Insofern ist die Digitalisierungsbox an dieser Stelle nicht betroffen.

       

      VG

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from