Solved

LTE DatenFlat Tarif mit Router

5 years ago

Hallo

 

Ich bin auf der Suche nach einen LTE Tarif, der unbedingt eine Datenflat beeinhalten muss.

Folgende möglichkeiten habe ich gefunden:

 

MagentaMobil XL

MagentaMobil XL Premium

MagentaMobil Prepaid Max

Telekom Speedbox XL

 

Gibt es eine möglichkeit, einen der Tarife in einen eigenen Huawei Router zu nutzen?

Oder einen der Tarife mit der Telekom Speedbox zu kombinieren?

 

Ich wäre bereit auch bereit, die 199Euro beim XL Premium  zu zahlen, solange ich einen Surfstick oder einen eigenen Router nutzen zu können/dürfen...

 

DSL kommt nicht in Frage, da mein derzeitiger DSL Vertrag (EWE) noch 1.5 Jahre läuft...

 

 

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. 

2472

27

    • 5 years ago

      Vielleicht wäre der MagentaMobil XL mit Multi-Sim in Ordnung?

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      @fdi 

      unlimited Tarife dürfen, mit Ausnahme der Speedbox, nicht in Routern benutzt werden.

       

      @TheTomcraft 

      Die Speedbox Tarife sind IMEI gebunden, d.h. die SIM geht nur in der Speedbox.

      Was du machen kannst wäre ein XL Tarif zu bestellen und ein Smartphone per USB Tethering an den Router anzuschließen. Du umgehst damit das die SIM in den Router muss und hast dafür sogar ein meist deutlich besseres Modem vom Smartphone, dafür allerdings keine Möglichkeit einer externen Antenne.

      Answer

      from

      5 years ago

      @FelixKruemel
      Den Anschluss per Externer Antennen wäre schon sehr vorteilhaft...

      Aus dein Text würde ich jetzt rauslesen... Das ich eine SIM Karte mit Unlimited Tarif in der Speedbox nutzen darf!?
      Wenn das der Fall sein sollte...wäre das Perfekt !

      Answer

      from

      5 years ago

      TheTomcraft

      @FelixKruemel Aus dein Text würde ich jetzt rauslesen... Das ich eine SIM Karte mit Unlimited Tarif in der Speedbox nutzen darf!?

      @FelixKruemel
      Aus dein Text würde ich jetzt rauslesen... Das ich eine SIM Karte mit Unlimited Tarif in der Speedbox nutzen darf!?
      TheTomcraft
      @FelixKruemel
      Aus dein Text würde ich jetzt rauslesen... Das ich eine SIM Karte mit Unlimited Tarif in der Speedbox nutzen darf!?

      Du scheinst einen anderen Text angeboten zu bekommen als ich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @fdi 

      unlimited Tarife dürfen, mit Ausnahme der Speedbox, nicht in Routern benutzt werden.

       

      @TheTomcraft 

      Die Speedbox Tarife sind IMEI gebunden, d.h. die SIM geht nur in der Speedbox.

      Was du machen kannst wäre ein XL Tarif zu bestellen und ein Smartphone per USB Tethering an den Router anzuschließen. Du umgehst damit das die SIM in den Router muss und hast dafür sogar ein meist deutlich besseres Modem vom Smartphone, dafür allerdings keine Möglichkeit einer externen Antenne.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @TheTomcraft  bis auf den SpeedboxXL-Tarif mit der Speedbox, darf von den anderen Tarifen keine Sim-Karte in einen Router.

      Was ich aber bemerkt habe, das mein Cudy-Router (Cudy MF4 4G ) von der Telekom als Handy angesehen wird.

      Das sehe ich, in der Geräteübersicht bei meinen Sim-Karten.

      Bedeutet, dieser mobilen Router könnte man dann auch in einem XL-Tarif nutzen (ist keine Garantie von mir).

       

      Persöhnlich empfehle ich dir aber den SpeedboxXL-Tarif und die einmalige Zahlung von 399€ für das Gerät, was im Endeffekt auf 2 Jahre günstiger ist, als 199€/Monat zu zahlen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @gtt42 

      Freenet kündigt nur bei einer stationären Nutzung von mehr als 1TB Pro Monat. 

       

      Mein Kumpel nutzt seit rund 7Monaten Funk mit ca. 700GB Pro Monat und hat keine Probleme. In der Regel gibt das O2 Netz sowieso nicht mehr her.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @TheTomcraft,

      konnte die Community deine Fragen klären oder benötigst du noch Unterstützungsbedarf? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Hoffentlich wird das auch im Preis nach unten korrigiert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein Folgemodell? Danke für den Hinweis! Da bin ich auch gespannt...hoffentlich mit Antennenanschluss Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt will man schon mal viel Geld für einen XL Tarif ausgeben und dann ist kein Router verfügbar 😞

      Bin auch sehr gespannt, wann der neue Router kommt (bitte bitte schnell) und welcher es wird ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Also wenn ich richtig gesehen habe, ist das Schmuckstück bestellbar, @TheTomcraft. Fröhlich Schau mal hier: https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/surfstick-router?wt_mc=alias_9988_unterwegs/htc/htc-5g-hub/schwarz-32gb-ohne-vertrag
      Wenn du möchtest, können wir den gewünschten Tarif auch gemeinsam bestellen. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @TheTomcraft 

      Ich möchte nur mal ganz kurz darauf hinweise das der HTC 5G Hub nicht mit dem Telekom 5G Netz kompatibel ist, zumindest nicht mit dem eigentlichen 5G -Überall Netz, da er kein 5G n1 (2100Mhz) kann.

       

      Aber generell wäre das eine bessere Variante als einen MagentaMobil XL, da du dann immerhin einen richtigen Router hast. Denk aber auch dran das die Speedbox weniger priorisiert ist als die Handys und du dadurch weniger Speed haben wirst. Inwiefern sich das wirklich auswirkt kann ich aber nicht sagen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      557

      0

      2

      Solved

      in  

      249

      0

      3

      in  

      17162

      0

      4