Gelöst
LTE Router Speedbox 2 viel langsamer als LTE-iPad
vor 2 Jahren
Hallo Community bzw. Telekom-Team,
statt meines iPads Pro mit LTE wollte ich den Speedbox 2 LTE Router (Telekom / ZTE) nutzen. Ich habe meine Multi-SIM Karte daher vom iPad in den Router gesteckt. Mit dem Router schaffe ich maximal 20 Mbit/s Download, mit dem iPad Pro (Modell von 2020) nahezu fast die vertraglich angegeben 100 Mbit/s.
Habe verschiedene Aufstellorte (auch in versch. Städten) ausprobiert, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Woran kann das liegen, kann ich etwas daran ändern. Habe beim Router schon auf "nur LTE nutzen" geschaltet, hilft auch nicht. Kann es ggf. auch an der SIM-Karte liegen oder gibt es irgendwelche vertraglichen Beschränkungen, die hier greifen?
Danke für Ihre Hilfe!
459
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1067
2
4
vor einem Jahr
189
0
2
vor 5 Jahren
815
0
3
vor 5 Jahren
1222
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hast Du das Stromkabel eingesteckt? oder läuft der im Stromsparmodus/Akkubetrieb... dann sind die 20 MBit/s nämlich normal....
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/telekom-speedbox/surf-geschwindigkeiten?samChecked=true
Wie hoch sind die Surf-Geschwindigkeiten der Speedbox?
Die Speedbox unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload.
Im Akku-Betrieb wird die Leistung der Speedbox auf 20 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload limitiert. Dabei handelt es sich um eine gewollte Geschwindigkeitsbegrenzung zur Verlängerung der Akku-Lebensdauer.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi buenni,
danke für den Hinweis, das ist ja schon mal gut zu wissen!
Daran lag es jedoch noch nicht, Akku ist 100% voll und Stecker steckt. Ich habe jetzt auch mal den Rechner per LAN an die Speedbox gehängt, um das WLAN als Flaschenhals auszuschließen. Ist aber genau so langsam, also max. 22 MBit/s im Download (Fensterplatz, 4 von 5 Balken). Wechsle ich die SIM wieder ins LTE -iPad – zack – 90 MBbit/s.
Noch andere Ideen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wechsle ich die SIM wieder ins LTE -iPad – zack – 90 MBbit/s. Noch andere Ideen?
Wechsle ich die SIM wieder ins LTE -iPad – zack – 90 MBbit/s.
Noch andere Ideen?
ja, die Speedbox kann nur LTE Cat 6.... Dein iPad vermutlich mehr:
https://www.inside-digital.de/ratgeber/lte-cat-kategorien-geschwindigkeit
selbst das 2018er iPad Pro war schon Cat 18 und konnte mehr Frequenzen.
https://www.lte-anbieter.info/smartphones/tablet-apple-ipad-pro-2018
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @konstantind ,
vielen Dank für deinen Beitrag und deine bereits unternommenen Versuche.
@buenni konnte dir hierbei ja bereits einen hilfreichen Tipp zur Hand geben.
Ein weiterer Grund für die unterschiedlichen Geschwindigkeiten ist, die genutzte SIM-Karte.
Die MultiSIM zu einem Mobilfunkvertrag ist keine reine Datenkarte und nicht zur Nutzung in einem LTE -Router vorgesehen.
Für die Telekom Speedbox bieten wir eigens eine zugehörige Datenkarte zur Nutzung an:
https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-speedbox/weiss-128mb?tariffId=15286
Viele Grüße
Sarah D.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi Sarah D.,
das ist ja interessant... Kann ich dann aber folgendes machen: Statt meiner MultiSIM gibt es nun ja neuerdings günstige Daten-Zusatzkarten zu meinem Mobilfunktarif (XL unlimited). Kann ich dann z.B. eine "MagentaMobil PlusKarte Data Flex" für 9.95 € hinzubuchen und diese in meiner Speedbox 2 mit voller Geschwindigkeit verwenden?
Momentan habe ich Festnetz XL und Mobiltarif XL und mir ist es zu teuer. Zudem sind die Telefonleitungen im Haus alt und nicht zuverlässig und ich würde gerne Zuhause auch auf unlimited LTE oder 5G wechseln, ganz ohne Festnetzanschluss.
Viele Grüße
konstantind
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @konstantind,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Zusatzkarte ist nicht für die Nutzung der Speedbox vorgesehen. Dafür bieten wir spezielle Tarife an. Meine Kollegin hat dir diese bereits verlinkt. Falls du noch Fragen dazu hast, bin ich gerne für dich da.
Viele Grüße
Sarah E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von