Gelöst
Lte Sendemast finden und einrichten
vor 6 Jahren
Guten Abend. Ich besitze schon seit längerem das MagentaZuhause M Hybrid (2) packet. Da mein DSL so schlecht ist konnte ich auf die Lte Außenantenne (Richtantenne) nicht verzichten. Ich habe bereits alle Sende Richtungen ausprobiert komme aber nicht über 1-5 MBit/s. Heute habe ich herausgefunden welchen Mast meine Antenne anstrahlt. Alle Infos: Cell ID: 30441472 TAC: 3070. Auch bei exakter Ausrichtung nach Kompass und Winkel erhalte ich nicht mehr als 2-5 MBit/s. Welche Einstellungsmöglichkeiten habe ich noch und wie komme ich auf mehr Leistung. Der angegebene Sendemast ist 950m entfernt und meine außen Richtantenne ist eine LTE LOG Antenne (800 MHz, 1800, 2600) 20dBi
4390
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
825
0
1
vor 6 Jahren
Hi @C.Gaues ,
als Erstes, Hybrid ist auf einem LTE -Sendenast nur die Restkapazität zum priorisierten LTE Mobil vorbehalten. Ist der Mast also hoch ausgelastet, dann kommt da nicht nmehr viel.
Auf welcher Frequenz sendet denn dein Sendemast? Höhere Frquenz ernöglicht höhere Bandbreite. Ich hoffe mal, das das Antennenkabel von deiner externen Antenne zu deinem Router nicht allzulang ist, weil Länge bedeutet immer Dämpfung, besonders dann bei höheren Frequenzen. Das kann schnell deinen Antennengewinn "auffressen".
Gruß
fdi
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok danke das sieht auch schon viel besser aus bei cellmapper.net
Dort sehe ich den Sendemast eNB ID 118912 Bands 3,20. Dieser Mast ist 1,75 km von mir entfernt dazwischen liegt ein kleiner Wald und direkt davor eine Bundesstraße. Dieser wird mir auch von t-map.telekom empholen. Meine Frage jetzt wie kann ich den bei meinem Router registrieren das er den auch anpeilt ?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Router wählt die Zelle selbst, außer über die
ReichsantenneRichtantenne (Edit: muss mal mit der Autokorrektur am Handy ein Wörtchen reden!) ein gutes Signal anzubieten und ggfs. über Bandfilter ein bestimmtes Band zu bevorzugen kannst du nichts machen.-87 dBm ist eine für hohe Durchsätze ausreichende Signalstärke. Wenn du die nicht bekommst ist die Zelle überlastet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok danke. Also im großen Ganzen muss ich nochmal aufs Dach und eine bessere Verbindung mit mehr datenvolumen finden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Welche RSRP und RSRQ -Werte erreichst Du denn mit Deiner Richtantenne?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der erste und länger verwendete ist: -101 und -6. und der neue wegen Richtungswechsel ist: -87 und -9
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
besten Dank für den Beitrag hier.
Im Grunde sind hier schon alle Tipps richtig beschrieben worden. Danke an @lejupp
Leider sind keine Kundendaten im Profil hinterlegt, sodass ich direkt nachsehen kann. Habe aber die Cell-ID 30441472 (LTE800/Standort Ronnenberg) finden können. Eine Überlastung als solche, die uns auch entsprechend angezeigt wird, ist nicht bekannt. Die Cell-ID 28247042 (LTE1800/Standort Hannover-Wettbergen) sollte auch erreichbar sein. Mehr kann ich hier nicht empfehlen, da alle andere Sender in andere Richtungen strahlen.
Den Router selbst können wir nicht auf eine bestimmte Zelle festlegen, wie es hier schon geschrieben wurde, erfolgt dies automatisiert. Es ist wirklich ratsam, noch einmal zu schauen, ob man anhand der Ausrichtung des Routers/der Antenne doch mehr Empfang drin ist.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke und Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Ich habe durch Zufall erfahren das bei mir vor Ort ein neuer Verteilerkasten steht weshalb ich jz auch highspeed dsl kriege. Also im großen Ganzen danke für die Antwort aber Lte empfang ist ab Donnerstag nicht mehr nötig
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Danke und Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Ich habe durch Zufall erfahren das bei mir vor Ort ein neuer Verteilerkasten steht weshalb ich jz auch highspeed dsl kriege. Also im großen Ganzen danke für die Antwort aber Lte empfang ist ab Donnerstag nicht mehr nötig
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von