LTE Sendemast - Standort ermitteln
8 years ago
Für den Betrieb eines Speedport Hybrid wird an meinem Standort leider eine Außenantenne benötigt. Nur bei Aufstellung des Routers außerhalb des Hauses mit entsprechender Ausrichtung erhalte ich eine brauchbare Datenleistung. Für die Auswahl und Ausrichtung einer Außenantenne möchte ich jetzt gerne den Standort des Sendemasten (Cell ID 31939074) bestimmen. Auf der Karte OpenCellID kann ich den Sendemast nicht suchen, da mir der Wert für LAC fehlt. Wie kann man den Sendemast finden?
27515
7
This could help you too
6 years ago
825
0
1
Solved
540
0
2
8 years ago
hy nabend un herzlich willkommen hier @WalklingU
bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten un fals noch net gemacht
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa ... grüßle un guten rutsch ins neue jahr
5
Answer
from
8 years ago
@WalklingU: Kennst Du schon die anderen Masten in Deiner Umgebung?
Answer
from
8 years ago
@sg-flinux hab i au schon gefragt siehe meinen ersten post hier.......
grüßle
Answer
from
8 years ago
Hallo @WalklingU
Laut telefonischer Information soll sich der Sendemast in Bückeburg (Bahnhofstr./Pulverstr.) befinden. Hierfür habe ich mal folgendes Höhenprofil erstellt. Demnach sollte ich relativ gute Verbindung zum Sendemast bekommen, wenn ich die Antenne relativ hoch am Haus anbaue. Nachteil ist dann allerdings ein relativ langes Antennenkabel zum Speedport. Antenne in Spitzbodenhöhe und Router im Erdgeschoss. Kabellänge ca. 15 bis 20 m.
Laut telefonischer Information soll sich der Sendemast in Bückeburg (Bahnhofstr./Pulverstr.) befinden.
Hierfür habe ich mal folgendes Höhenprofil erstellt.
Demnach sollte ich relativ gute Verbindung zum Sendemast bekommen, wenn ich die Antenne relativ hoch am Haus anbaue.
Nachteil ist dann allerdings ein relativ langes Antennenkabel zum Speedport. Antenne in Spitzbodenhöhe und Router im Erdgeschoss. Kabellänge ca. 15 bis 20 m.
Das mit der Kabellänge sollte kein Problem sein. Aber eher der Vermieter und die Mitbewohner, falls Du in einem Mietshaus wohnst.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @WalklingU
LINK zu einer Seite über LTE ( nicht von der Telekom, aber mit der Telekom). Auf ihr kannst Du auch Deinen Mast ermitteln.
0
Unlogged in user
Ask
from