Solved

LTE-Signal verstärken für Speedport Pro plus

4 years ago

Hallo

Ich suche eine Lösung den LTE -Empfang für meinen Hybridrouter Speedport Pro Plus (bisher ohne LTE -Empfang-laut Telekomservice am Rand einer Zelle 29846531 LTE 800) im Haus mit einer Richtantenne auf dem Dach zu verstärken. Die Außenantennen kann ich auf dem Dach montieren und mit den Kabeln von der Sat-Schüssel/UKW-Antenne unter das Dach führen. Strom ist vorhanden. Soweit alles gut. Nun soll der LTE -Empfang für den Hybridrouter der Telekom (ohne externen Antennenanschluß) besseren oder überhaupt erst einmal LTE -Empfang bekommen. Ich stelle mir vor die in den Wänden verlegten UKW oder TV-Koaxialkabel (nicht SAT-TV) zu nutzen um das Signal vom Verstärker unter dem Dach ins 2 Stockwerke tiefere Arbeitszimmer (Routerposition wegen DSL-Dose) zu leiten und dort die Innenantenne aufzustellen.
Als Laie weiß ich nicht welchen Verstärker, welche Richtantenne ich benötige und ob die Idee mit den verlegten Koaxialkabeln in der Wand überhaupt möglich ist.
Evtl. können Sie mir helfen, vielen Dank dafür.

6881

26

    • 4 years ago

      Das kannst du vergessen:

      • Die Fernsehantennen sind für die Frequenzen der Mobilfunksignale ungeeignet
      • Die Dämpfung der Fernsehkabel ist zu hoch
      • Die Kabel haben die falsche Impedanz
      • Der Betrieb von akiven Verstärkern ist unzulässig
      • Du bekommst die Signale nicht sinnvoll in den Router eingekoppelt

      Wie sind denn die RSRP - und RSRQ -Werte über die eingebaute Antenne? Bei Hybrid, insbesondere über 800 MHz-Zellen, ist das Problem oft nicht die Signalstärke, sondern Überlastung der Zellen, dabei hilft keine bessere Antenne.

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @lejupp und @Waage1969
      Danke für die detaillierte Hilfe aber ich fürchte ich komme ab jetzt nur noch bedingt mit. Für mich muß es wohl einfach bleiben. Deshalb mal die Frage: Hat die Signalstärke etwas mit Datenrate zu tun oder nur mit Signalstabilität, oder ist für die Datenrate die Bandbreite zuständig? Das einzigste Ziel was ich habe ist meine Datenrate so aufzubohren, daß meine Kinder gleichzeitig Homeschooling machen können. Es soll einfach und stabil funktionieren, mehr nicht.

      Answer

      from

      4 years ago


      @Sucidemus  schrieb:
      Hallo @lejupp und @Waage1969
      Danke für die detaillierte Hilfe aber ich fürchte ich komme ab jetzt nur noch bedingt mit. Für mich muß es wohl einfach bleiben. Deshalb mal die Frage: Hat die Signalstärke etwas mit Datenrate zu tun oder nur mit Signalstabilität oder ist für die Datenrate die Bandbreite zuständig? Das einzigste Ziel was ich habe ist meine Datenrate so aufzubohren, daß meine Kinder gleichzeitig Homeschooling machen können. Es soll einfach und stabil funktionieren, mehr nicht.

      Was Du eigentlich wissen willst ist, ob mit einer besseren Antenne die Geschwindigkeit höher und die Übertragung zuverlässiger wird. Um ehrlich zusein: Du bist da in einem Grenzbereich unterwegs. Es kann sein dass mit einer Richtantenne die Geschwindigkeit und die Übertragungssicherheit besser wird.

       

      Garantiert ist das aber nicht, denn es kann sein dass die schlechte Signalqualität nicht durch die schwache Signalstärke sondern durch die hohe Auslastung der Zelle hervorgerufen wird. Ob das so ist kann nur das Team beantworten, ich eskaliere diesen Thread deshalb mal ans Team. Bitte etwas Gedult, es kann eine Weile dauern bis sich jemand von der Telekom meldet...

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank, man ihr bindet euch ja echt viel Zeit mit meinem Problem ans Bein- Das kann ich nicht wieder gut machen.
      Ich warte mal ab was kommt. Interessanter Weise hat mir die Telekom bei der Bestellung einen anderen Mast als "freie Zelle" angegeben 51°28'24.5"N 12°02'08.9"E (auf deiner Karte ID-Nr 116588 mit Cell-ID 29846531 - Cell 3). Die anderen Zellen wären ausgelastet gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Sucidemus,

      willkommen in unserer Community.

      Für Sie kommen vor allem zwei Funkmasten in Frage. Über die Cell ID 29846531 ( LTE 800) am Funkmast südwestlich von Ihnen müsste der Empfang noch einigermaßen gut funktionieren. Die am gleichen Funkmast verbaute 1800er Cell ID 29846528 ist leider heillos überlastet. Darüber wird nicht viel Bandbreite zu holen sein.

      Das Gleiche gilt für die 1800er Cell ID 32224260 (nördlich von Ihnen), in die sich der Router laut Log-Daten eingewählt hatte. Auch die ist stark überlastet. Am selben Funkmast sind aber noch die 800er Cell ID 32224257 und die 900er Cell ID 32224263, die nicht so stark ausgelastet sind.

      Ich würde sagen, testen Sie erst einmal den Empfang mit verschiedenen Routerstandorten im Haus. Vielleicht bekommen Sie dann schon eine vernünftige Bandbreite, ohne eine externe Antenne nutzen zu müssen. Wichtig zu wissen ist, dass LTE bei der Hybrid-Option nur hinzugeschaltet wird, wenn die verfügbare DSL-Bandbreite fast ausgeschöpft ist. Findet also gerade kaum Traffic statt, dann ist es normal, dass über den LTE -Anteil nicht viel passiert.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sucidemus 

      naja, wenn wir nun so weiter "spinnen", dann könntest Du auch den Speedport Pro (Plus) auch unter Verlust jeglicher Gewährleistung / Garantie, etc. sowie der Zulassung so umbauen das Du dort externe Antennen anschließen kannst 🤔 😇
      Aber lassen wir das mal.
      Übrigens vielleicht noch ergänzend: vielfach ist der Funkempfang "vor dem Fenster" wesentlich schlechter als "rund um das Fenster" Idee
      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Waage1969
      Den Link mit dem SPPP-Umbau kenne ich schon. Da ist die Hürde im Moment noch zu groß. Außerdem, soweit ich es verstanden habe, kann ich lediglich eine Antenne anstecken, heißt Datenrate halbiert - Ziel verfehlt.

      @lejupp
      Danke aber der Aufwand nimmt damit immer weiter zu und das eigentliche Ziel rückt weiter ab. Wenn ich nicht mehr weß was ich vor lauter Langerweile tun soll werden ich das mal probieren, wenn ich Rentner bin evtl. Zwinkernd

      Erst einmal sehe ich was heute mgl. war, und was ich am WE verbessern kann, ohne ein Elektronik und EDV-Studium zu absolvieren Zwinkernd
      Danke noch einmal für die Hilfe

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Sucidemus 

      man kann zwei Antennen anschließen 😉
      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from