LWL Glasfaser Modem 2 und Ubiquity Unify-UXG-Lite meldet regelmäßig Ausfälle und Reconnects

vor 3 Monaten

Liebe Community,

ich habe seit ca. 1 Monat eine Glasgfaseranschluss (Modem 2), direkt am Unifi-UXG-Lite. Läuft soweit prima, nur meldet das Unifi Gateway alle par Tage 

Your primary internet Deutsche Telekom AG was disconnected and has been restored multiple times in last 24h. If this persists, please try restarting your ISP Modem.       Today at 18:22

Your primary internet Deutsche Telekom AG was disconnected and has been restored multiple times in last 24h. If this persists, please try restarting your ISP Modem.      Apr 21, 2025, 11:11

Alle par Tage neustarten ist ja auch keine Lösung ....

Seht ihr das auch, und ist das normal?

Vielen Dank!

93

0

26

    • vor 3 Monaten

      natürlich nicht normal.

      Mal das Kabel zwischen Modem und Router getauscht 

      0

    • vor 3 Monaten

      Was heisst denn läuft soweit prima?

      I.d.R. bedeutet die Meldung, dass die Verbindung tatsächlich down war, also dass es eher nicht prima läuft?

      Hast Du Abbrüche oder nicht?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Abbrüche manchmal bei meinem 24x7 laufenden CloudDrive, kann man aber nicht genau korrelieren. Beim Surfen oder Streamen nicht direkt bemerkbar. Zeiten sind beliebig über den Tag verteilt. Waren 91 Meldungen im Logserver.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      user_17cb90

      Waren 91 Meldungen im Logserver.

      Abbrüche manchmal bei meinem 24x7 laufenden CloudDrive, kann man aber nicht genau korrelieren. Beim Surfen oder Streamen nicht direkt bemerkbar. Zeiten sind beliebig über den Tag verteilt. Waren 91 Meldungen im Logserver.

      user_17cb90
      Waren 91 Meldungen im Logserver.

      Was sagt denn das Side-Panel hier im Dashboard?

      und was steht hier?

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hier das Side Panel, sieht für mich ok aus, bis auf die Meldung unten ... wie im Log. Die Ausfälle sind aber anscheinend recht kurz 10-20 sec ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Ok, danke.

      Jetzt getauscht, war vorher neues Cat 6, 50 cm

      ... schauen wir mal!

      0

      0

    • vor 3 Monaten

      Guten Tag @user_17cb90 und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community. 

       

      Das von @Stefan angesprochene Kabel war auch meine erste Vermutung. Wenn wir uns das mal aus der Nähe anschauen sollen, hinterlege gerne im Profil deine Daten und gib uns einen Ping hier im Beitrag. Teile uns am besten gleich mit, wann ein Telefonat am besten passt. 

       

      Viele Grüße Sven

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Supi, danke für das Angebot! Melde mich, wenn die Maßnahmen (s.u.) nicht helfen und es weiter Ausseter gibt.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Guten Abend @LWL_Eisbär,

       

      gib uns einfach einen kurzen Ping. 
      Denn klingeln wir durch. :)

       

      Liebe Grüße

      Nico Be.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Hast Du denn auch Ausfälle oder stehen die nur im Log? Das Gateway pingt seinen Internet Verification Server an (den Du ggfs. geändert hast) und wenn genug Pings ausfallen, wird "Internet down" gemeldet.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Ok, wede den pingserver mal auf  decix.de setzen ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      user_17cb90

      Seht ihr das auch, und ist das normal?

      Liebe Community,

      ich habe seit ca. 1 Monat eine Glasgfaseranschluss (Modem 2), direkt am Unifi-UXG-Lite. Läuft soweit prima, nur meldet das Unifi Gateway alle par Tage 

      Your primary internet Deutsche Telekom AG was disconnected and has been restored multiple times in last 24h. If this persists, please try restarting your ISP Modem.       Today at 18:22

      Your primary internet Deutsche Telekom AG was disconnected and has been restored multiple times in last 24h. If this persists, please try restarting your ISP Modem.      Apr 21, 2025, 11:11

      Alle par Tage neustarten ist ja auch keine Lösung ....

      Seht ihr das auch, und ist das normal?

      Vielen Dank!

      user_17cb90
      Seht ihr das auch, und ist das normal?

      Wie stellst du denn fest, ob der Anschluss down is? 

      Einfach nur nen Pingtest gegen irgendwas? 

      Wann ja was? 

      Oder überwachst du wirklich die PPPoE Session?

      0

      0

    • vor 3 Monaten

      Erstmal vielen Dank für die schnellen Tips!

      Status:

      • LAN Kabel getauscht
      • Ping Server im Unifi Gateway auf decix.de

      Schaun wir mal ... Unifi und der Logserver werden berichten 😀

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Stefan

      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      staengfoenster

      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      Stefan

      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst

      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst. 

      Nimm den, der dir am besten passt.

      Stefan
      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst

      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      Ich monitore ein paar von den öffentlichen DNS auf Verfügbarkeit und während Cloudflare immer noch problematisch ist, sind die Quad9 bisher nicht negativ aufgefallen.

      staengfoenster
      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      die Wahrscheinlichkeit liegt aber im tausendstel Promille Bereich.

      Der Router löst ja nicht bei jedem Ping erst mal über den DNS die Ip auf .

      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      Für so einen Test nimmt man eh keinen Hostnamen sondern eine IP

      8.8.8.8 oder 1.1.1.1 zum Beispiel

      Stefan
      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      Die TTL von ping.ui.com ist 30 (Sekunden), daher macht das schon Sinn.

      ping.ui.com.		30	IN	CNAME	ping2.ui.com.
      ping2.ui.com.		30	IN	A	8.8.8.8
      ping2.ui.com.		30	IN	A	1.1.1.1

      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      staengfoenster

      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      Stefan

      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      staengfoenster

      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      Stefan

      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst

      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst. 

      Nimm den, der dir am besten passt.

      Stefan
      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst

      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      Ich monitore ein paar von den öffentlichen DNS auf Verfügbarkeit und während Cloudflare immer noch problematisch ist, sind die Quad9 bisher nicht negativ aufgefallen.

      staengfoenster
      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      die Wahrscheinlichkeit liegt aber im tausendstel Promille Bereich.

      Der Router löst ja nicht bei jedem Ping erst mal über den DNS die Ip auf .

      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      Für so einen Test nimmt man eh keinen Hostnamen sondern eine IP

      8.8.8.8 oder 1.1.1.1 zum Beispiel

      Stefan
      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      Die TTL von ping.ui.com ist 30 (Sekunden), daher macht das schon Sinn.

      ping.ui.com.		30	IN	CNAME	ping2.ui.com.
      ping2.ui.com.		30	IN	A	8.8.8.8
      ping2.ui.com.		30	IN	A	1.1.1.1

      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      staengfoenster
      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      niemand zwingt ihn  ein Ziel mit einer TTL von 30 auszusuchen und er darf sich ja ein gutes Ziel aussuchen - hindert ihn ja niemand dran.

      Auf jeden Fall eliminiert man die DNS Auflösung, wenn man gleich eine IP nimmt.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Stefan

      niemand zwingt ihn  ein Ziel mit einer TTL von 30 auszusuchen

      staengfoenster

      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      Stefan

      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      staengfoenster

      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      Stefan

      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst

      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst. 

      Nimm den, der dir am besten passt.

      Stefan
      Es spielt keine Rolle welchen DNS du einstellst

      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      Ich monitore ein paar von den öffentlichen DNS auf Verfügbarkeit und während Cloudflare immer noch problematisch ist, sind die Quad9 bisher nicht negativ aufgefallen.

      staengfoenster
      Für die DNS-Auflösung des Internet Verification Servers spielen die konfigurierten WAN DNS u.U. eine Rolle. Wenn der Server nicht ordentlich aufgelöst werden kann und damit nicht erreichbar ist, dann führt das ggf. ebenfalls zu den im OP genannten Meldungen.

      die Wahrscheinlichkeit liegt aber im tausendstel Promille Bereich.

      Der Router löst ja nicht bei jedem Ping erst mal über den DNS die Ip auf .

      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      Für so einen Test nimmt man eh keinen Hostnamen sondern eine IP

      8.8.8.8 oder 1.1.1.1 zum Beispiel

      Stefan
      Das macht er genau einmal und dann ist der Eintrag für die TTL im Cache .

      Die TTL von ping.ui.com ist 30 (Sekunden), daher macht das schon Sinn.

      ping.ui.com.		30	IN	CNAME	ping2.ui.com.
      ping2.ui.com.		30	IN	A	8.8.8.8
      ping2.ui.com.		30	IN	A	1.1.1.1

      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      staengfoenster
      Wie man sieht wird auch 1.1.1.1 genutzt, das ist bei der Telekom ja nicht das beste Ziel.

      niemand zwingt ihn  ein Ziel mit einer TTL von 30 auszusuchen und er darf sich ja ein gutes Ziel aussuchen - hindert ihn ja niemand dran.

      Auf jeden Fall eliminiert man die DNS Auflösung, wenn man gleich eine IP nimmt.

      Stefan
      niemand zwingt ihn  ein Ziel mit einer TTL von 30 auszusuchen

      Das sind halt die Standard Settings, und eventuell das Problem wenn (wie hier initial) unverändert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Hi@LWL_Eisbär,

      hat das geklappt?

      Ansonsten bietet es sich immer an,  sich entweder auf dem UniFi Gateway mit SSH einzuloggen und mal die Logfiles durchzusehen, oder die Logs an einen Remote-Syslog Server zu schicken.

      0

      0

    • vor 3 Monaten

      Ja, bis jetzt keine Aussetzer mehr. 

      Die Logdateien gehen an einen Nagios Log Server, aber die Korrelation zwischen den Meldungen des Unifi Network Servers und den UXG ist mir noch nicht ganz gelungen ...

      Schaue mal, ob es so bleibt, und das Kabel oder der Ping Server die Ursache waren.

      Vielen Dank an alle für die Hilfe!

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @LWL_Eisbär,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung hier. Solltest du noch Unterstützung benötigen, melde dich gerne. 

       

      Viele Grüße Türkan

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Vielen Dank für das Angebot, im Moment scheint alles stabil zu laufen.

      Hier nochmal die gesamten Änderungen, falls jemand ähnliche Pronbleme hat:

      • LAN Kabel getauscht                                               (=> war vermutlich nicht der Grund)
      • Ping Server im Unifi Gateway auf decix.de      (=> Damit waren zumindes die Ping-Zeiten im Network Server kleiner)
      • Unifi UXG-Lite Firmware Update auf 4.1.10      (=> Danach haben sich die Logs im Nagios Logserver deutlich geändert und reduziert, und es gab keine Meldungen mehr im Unifi Network Server)

        Antwort

        von

        vor 2 Monaten

        Guten Abend @LWL_Eisbär,

         

        schön zu hören, dass es jetzt läuft. 

        Dass du den Lösungsansatz teilst, ist sehr lieb. 

        Bestimmt kommt nochmal jemand darauf zurück. :)

         

        Ich wünsche allen anwesenden einen schönen Sonntag. :)

         

        Liebe Grüße

        Nico Be. 

        0

        Uneingeloggter Nutzer

        Antwort

        von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1744

      0

      3

      Gelöst

      in  

      627

      0

      3

      in  

      1809

      0

      5