Solved
LWL- Kabel Gf-TA / ONT länger als 20m, Kabel vorrüsten möglich?
5 years ago
Guten Morgen in die Runde,
ich habe jetzt voller Vorfreude den Glasfaseranschluss für den Bauernhof auf dem wir wohnen geordert. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass sich der GF-TA in einem komplett anderen Gebäudeteile befindet, als es der ONT müsste (verschiedene Mieter, verschiedene Stromzähler). Ich fürchte allerdings dass ich mit den 20m Kabel des Technikers nicht auskommen werde, von den spannenden Verlegewegen einmal abgesehen - das möchte ich dem Techniker am Tag der Inbetriebnahme nicht zumuten.
Daher würde ich gerne das Kabel entsprechend im Vorfeld schon vorbereiten. Können Kabellängen größer 20m grundsätzlich überhaupt verwendet werden, und falls ja, was ist dabei kabeltechnisch zu beachten? Muss das Kabel von der Telekom zertifiziert sein? Was für Steckertypen sind notwendig? Single-Mode, Multi-Mode?
Edit:
Oder bekommt jeder Haushalt (Zwei-Parteien-Haus) eine eigene GF-TA , so dass ich eher die Verbindung von der Hauseinführung zum GF-TA in der Wohnung verlegen sollte? Aber auch hier stellen sich die oben aufgeführten Fragen zu dem Kabel...
Beste Grüße
Tobias
6568
0
47
Accepted Solutions
All Answers (47)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
5196
0
2
440
0
6
Accepted Solution
Hubert Eder
accepted by
botboe
5 years ago
Hallo @botboe,
trag bitte Deine Kundendaten im Profilein, dann können die Teamies einen Kontakt zum jeweiligen ATS herstellen.
Dann kann man Dir eine Trommel GF-Fasadenkabel vorbeibringen und Du kannst den Kabelweg mit Isorohr oder Kabelkanal vorbereiten und das Kabel einziehen.
Am Tag der Bereitstellung spleißt dann der Einrichter die Pigtails auf die Kabelenden und montiert die GF-TA und das GF-Modem .
Können Kabellängen größer 20m grundsätzlich überhaupt verwendet werden, und falls ja, was ist dabei kabeltechnisch zu beachten?
Es können Kabellängen einschließlich der NE3 bis zu 11 km erreicht werden. Es sind daher 100 m zwischen GF-AP und GF-TA kein Problem. Vorausgesetzt es wurden die Biegeradien eingehalten. Zwar sind die verwendeten Kabel biegeoptimiert, aber man soll trotzdem keine zu engen Radien verwenden, da dies die Dämpfung erhöht.
Oder bekommt jeder Haushalt (Zwei-Parteien-Haus) eine eigene GF-TA , so dass ich eher die Verbindung von der Hauseinführung zum GF-TA in der Wohnung verlegen sollte?
Ja, jeder Anschluss bekommt seine eigene GF-TA mit einer eigenen Zuleitung vom GF-AP .
Viele Grüße
4
30
Load 27 older comments
mmeierdissen
Answer
from
Hubert Eder
2 years ago
@Hubert Eder
Der Leitungsweg ist nicht das Problem, sondern die Länge. Den Leitungsweg vorbereiten kann ich, allerdings Zeitaufwendig. Dabei würde ich gleichzeitig die Verlegung mit vornehmen. Allerdings fehlt mir dazu das Kabel bzw. die Kabelbezeichnung, Wenn möglich, bitte zuposten.
Alle anderen Verlegeinformationen sind vorhanden.
Solle es nicht mit der besorgung des Kabels klappen, werde ich einen Verlegeauftrag starten
MfG Manfred M.
0
User-34
Answer
from
Hubert Eder
2 years ago
Ich für mich würde nur gerne wissen ob es möglich ist in die oberen Wohnungen Glasfaser zu legen.
Am Anfang vom Thema steht das es bis zu 100m kein Thema ist zu verlegen.
ist das immer noch so oder ist das Licht im Glasfaser schlechter geworden.
ist es hilfreich
1. ein leerrohr (20mm)
oder
2. eine Speed Pipe
oder evtl beides zu verlegen?
wie gesagt bei uns geht es ca. 23m in die Höhe + das was im Keller benötigt wird.
wie ist die berechnungsgrundlage wenn es verlegt werden muss?
ist es billiger wenn ein leerrohr vorinstalliert ist.
20m sind inklusive. Zahlt man dann nur ca 3m oder muss man 23m bezahlen weil es das LWL nicht in der Form gibt.
dieses Thema ist son bisschen undurchsichtig find ich.
0
viper.de
Answer
from
Hubert Eder
2 years ago
Vielleicht kann das mal den tatsächlichen Verfahren im Feld angepasst werden, falls es da eine Differenz gibt.
Darauf bin ich auch reingefallen, der Subunternehmer hat das Ding einfach an die Wand neben die Einführung genagelt, ich dachte alles gut wird ja noch ne Dose mit Max 20m Leitungsweg verlegt. Pustekuchen, ich hätte Wochen auf den Telekom Aussendient warten dürfen der mir dann kostenpflichtig (?) die eigentliche Dose gesetzt hätte? Wenn überhaupt…
Das war bei Auftragserteilung ganz sicher nicht so kommuniziert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder
Accepted Solution
botboe
accepted by
Florian Sa.
5 years ago
Der Kollege hat mich heute morgen angerufen und sogar schon die Kabelrolle bei mir zu Haus abgeworfen - besten Dank an alle Beteiligten!
2
0