MagentaTV-Receiver ohne Telekom-Anschluss
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe gerade ein Haus gebaut und aus Kostengründen nicht die Telekom als Internetanbieter gewählt. Problem, es gab/gibt 3 Anbieter, die Glasfaser verlegen. Jeder Anschluss kostet. Telekom sprach von 450€ - nur die Anschlussgebühr. Nun habe ich bei einem Kollegen den MagentaTV-Receiver in Aktion gesehen und hätte den auch ganz gern im Wohnzimmer stehen. Ist es rein theoretisch möglich nur den Receiver zu mieten und alle Funktionaltäten der Box zu nutzen? Oder ist es zwingend erforderlich das Glasfaserkabel der Telekom verlegen zu lassen? Ich sag nur Buddelarbeiten.
Danke, FF
17427
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1207
0
5
vor 6 Jahren
Um den Media Receiver der Telekom nutzen zu können, benötigt man einen entsprechenden TV Tarif.
0
vor 6 Jahren
Hallo @folker.friedel,
Der Mediareceiver geht nur im Vertrag der Telekom mit MagentaTV.
0
vor 6 Jahren
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, das ist klar, aber TV über die APP bietet im Prinzip den gleichen "Luxus" wie die Nutzung per MR . Wenn der UP von dem Menü des MR begeistert ist, ihm wird wohl nicht explizit die Form des Receivers gefallen, bringt ihm die App den gleichen Nutzen. Als Alternative vielleicht nicht schlecht.
Wenn der UP von dem Menü des MR begeistert ist, ihm wird wohl nicht explizit die Form des Receivers gefallen, bringt ihm die App den gleichen Nutzen. Als Alternative vielleicht nicht schlecht.
Es gibt Unterschiede, auch im "Luxus". Wenn aber per Media Receiver nicht möglich ist, ist es eine Chance, zumindest die abgespeckte Version der App zu nutzen. Ich schreibe bewusst abgespeckt, da es zwar ein zwei Features mit der App mehr gibt, aber ohne MR dafür deutlich mehr Features wegfallen, als mit der App hinzukommen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok, dann schreibe ich mal, welches Feature mir besonders gefallen hat. Es handelt sich um das Suchen eines (1) Filmes und die Box sucht in mehreren Diensten (Netflix, Amazon, Maxdome) nach diesem Film und bietet gleich die günstigste Möglichkeit an. Sprich, es befinden sich alle Streamingdienste in einer Oberfläche und somit auch einem Design. Nutze ich die einzelnen Apps auf dem Smart-TV, dauert es immer zwischen den Anwendungen hin und her zu wechseln, jedes Mal ist alles anders angeordnet - kurz es ist chaotisch.
Zum anderen habe ich gerne meine Filme (digitale Mediatek auf einem NAS) inkl. jede Menge Tags. Also Titel, Cover, Inhalt etc. Aktuell nutze ich den Twonky des NAS und scrolle mit der Fernbedienung durch ein rudimentäres Menü. Nicht besonders ansprechend (optisch gesehen).
Wenn ihr mir etwas anderes als den MR als Alternative empfehlen könnt, dann lasse ich mich gern informieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community.
Schade, dass Sie sich nicht für uns entschieden haben.
MagentaTV mit unserem Media Receiver ist wirklich ein tolles Produkt.
Das, was Ihnen bei der Vorführung bei Ihrem Kollegen besonders gefallen hat, ist mit der MagentaTV Plus App leider nicht möglich.
Dafür haben Sie mit der App aber auch Zugriff auf unsere Megathek. Sie können Aufnahmen programmieren und diese später ansehen, Filme von vorne starten oder pausieren, somit sind Sie voll flexibel in Ihrer Fernsehgestaltung.
Was ist Ihnen beim Fernsehen zudem noch besonders wichtig?
Viele Grüße
Marita S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Marita,
im Prinzip hatte ich es geschrieben. Nach Möglichkeit eine (1) einheitliche Oberfläche, in der ich aus Mediatheken, Streamingdiensten, Aufnahmen und den Fernsehkanälen auswählen kann. Kein Mensch will heute noch in gefühlten 3000 Anwendungen hin und her switchen. Ich habe mir Kodi angeschaut - aber so richtig überzeugt hat es mich nicht. Ich werde wohl weiter suchen müssen.
Da MagentaTV einen Telekom-Anschluss verlangt, kann ich den Punkt hier wohl vorerst vergessen. Aber Danke der vielen Hilfe.
@Moderator - Der Thread kann dann wohl geschlossen werden.
Ciao, FF
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin 1&1 Kunde und interessiere mich für das Angebot für TV Magenta für Fremdanbieter, denn ich will nicht den Anbieter wechseln.
Wie funktioniert das und was kostet es?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Karow260
du schreibst in einem Thread, der vom Titel her eher themenfremd zu dem ist, was es für dich gibt. "Media Receiver"-Nutzung gibt es für Fremdanschlüsse nicht. Das geht technisch schon nicht. Du könntest aber die puren MagentaTV OTT Produkte nutzen (damit meine ich die Zeilen, in denen es keinen oder keinen zusätzlichen Eintrag für IPTV gibt).
Schau mal dort rein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tarife/m-p/4893966#M431359
Die Tarife in der Spalte "MagentaTV als extra Tarif" und die Spalte " OTT mit Cloudrecorder" sind das, was du nutzen könntest.
Unterhalb der Tabelle gibt es auch Verlinkungen, wo du Preise nachsehen könntest.
Dort in dem von mir verlinkten Thread kann man auch Fragen stellen ("Antworten-Schaltlfäche" dort nutzen).
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, ich schreibe deshalb an, weil über Radio damit seit einiger Zeit Werbung mit Magenta TV für Fremdanbieter gemacht wird.
Das es bisher nicht ging, war mir bewusst.
Ich war langjähriger Telecom Kunde.
Leider ist man nicht auf meine Bedürfnisse eingegangen.
Ich hatte einen Uralten Router, den man partout nicht austauschen wollte, weil angeblich meine Leitung nicht mehr hergab.
Ich bin dann zu 1 & 1 gewechselt, habe neben einen günstigeren Tarif 19,95 zu 44 € bekommen, bekam innerhalb von 24 h einen nagelneuen Router, wo mein Internet von einer Minute auf die andere wie Ausgewechselt super schnell funktionierte.
Diesen Router bekam ich schon vorab, da der Vertrag erst Monate später auslief.
Aber die Leitung, die das angeblich nicht bergab ist heute noch drin.
So hat Telecom bei mir einen bitteren Beigeschmack hinterlassen.
Und offenbar wird bei der Werbung mehr versprochen, als wir man halten kann und will.😉
Antwort
von
vor 4 Jahren
Herzlich willkommen @Karow260 in unserer Community!
Tut mir leid, dass du in der Vergangenheit eine schlechte Erfahrung mit uns gemacht hast. Das können wir auf jeden Fall besser und es freut mich, dass du uns nochmal eine Chance bei MagentaTV geben willst. Es ist richtig, dass du MagentaTV nun auch unabhängig vom Festnetzanschluss nutzen kannst. Eigentlich auch schon etwas länger.
@Sherlocka hat ja bereits einen Thread mit wertvollen Informationen verlinkt. Hier findest du auf unserer Website auch nochmal alles auf einen Blick. Du kannst unser TV-Angebot ganz einfach über die App auf einem SmartTV nutzen oder beispielsweise über unseren MagentaTV Stick. Hast du schonmal nachgesehen, ob es die MagentaTV App auf deinem Fernseher gibt?
Schönen Gruß Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von