Gelöst
Mails von Outlook nach t-online verschieben / kopieren
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte anstatt mit outlook 365 zukünftig mit dem Telekom Mailprogramm arbeiten. Ein Mailkonto ....@magenta.de ist eingerichtet. Wie kann ich meine bisherigen E-Mails (unter outlook) zum Telekom Mailprogramm übertragen? Hintergrund ist, dass ich den outlook Account löschen möchte und ich die "alten" Mails noch als "Nachschlagewerk" benötige.
Danke für die Unterstützung!
575
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
260
0
1
vor 6 Jahren
203
0
1
vor 4 Jahren
Was meinst Du damit?
Die Telekom bietet nur für Android und für iOS ihre Telekom Mail Apps an.
Ein E-Mail-Konto ...@t-online.de oder ...@magenta.de kann man am PC entweder per Web-Interface nutzen - oder mit einem E-Mail-Programm wie z.B. Outlook (wie z.B. enthalten in Office 365)
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grundsätzlich ist das schon möglich.
Bei welchem Anbieter war denn Dein bisheriges E-Mail-Postfach?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Microsoft – Outlook (live.com)
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du musst zuallererst mal eine aktuelle Sicherung des bisherigen Postfachs machen. Z.B. mit dem Programm Mailstore Home.
Dann benötigst Du ein E-Mail-Programm, in welchem Du beide Postfächer einrichtest als IMAP Postfächer - und dann kopierst Du händisch die E-Mails rüber vom Microsoft zum Telekom Konto - und zwar machst Du das im E-Mail-Programm; Achtung: das dauert u.U. sehr lange (je nach Anschlussgeschwindigkeit und Größe des Postfachs Stunden oder gar Tage).
Weiteres Achtung: das Telekom E-Mail-Postfach ist max. 1 GByte groß, vielleicht hat das bisherige E-Mail-Postfach mehr an GByte gespeichert als das neue Telekom E-Mail-Postfach verträgt
Nachdem alles übertragen wurde kannst Du künftig auch ohne E-Mail-Program
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Du musst zuallererst mal eine aktuelle Sicherung des bisherigen Postfachs machen. Z.B. mit dem Programm Mailstore Home.
Dann benötigst Du ein E-Mail-Programm, in welchem Du beide Postfächer einrichtest als IMAP Postfächer - und dann kopierst Du händisch die E-Mails rüber vom Microsoft zum Telekom Konto - und zwar machst Du das im E-Mail-Programm; Achtung: das dauert u.U. sehr lange (je nach Anschlussgeschwindigkeit und Größe des Postfachs Stunden oder gar Tage).
Weiteres Achtung: das Telekom E-Mail-Postfach ist max. 1 GByte groß, vielleicht hat das bisherige E-Mail-Postfach mehr an GByte gespeichert als das neue Telekom E-Mail-Postfach verträgt
Nachdem alles übertragen wurde kannst Du künftig auch ohne E-Mail-Program
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
wie ich sehe hat @muc80337_2 schon eine zielführende Antwort gegeben.
Solltest du noch Hilfe gebrauchen, gib mir einfach eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von