Solved

Manche Portweiterleitungen funktioniert nur von bestimmten IP-Adressen aus

4 years ago

Hallo,

 

ich habe eine merkwürdige Situation:

Eine im DSL-Router (FritzBox) eingerichtete Portweiterleitung von TCP Port 80 auf einen internen Webserver funktioniert wie sie soll.

Eine zweite Portweiterleitung von TCP Port 81 auf einen anderen Server funktioniert nur von bestimmten Quelladressen aus!

 

Der Port 81 ist von IP 31.47.249.198 aus erreichbar!

Von IP 89.22.116.66 aus aber nicht.

 

Auch die üblichen Netzwerkscanner (z.B. https://www.heise.de/security/dienste/Netzwerkcheck-2114.html) zeigen den Port als "geschlossen" an.

 

Warum kann ich diesen aber dann von Adresse 31.47.249.198 aus erreichen???

 

Ich vermute, es gibt eine Art Firewall im Netzwerk, welche die Verbindung verhindert.

Ich hätte gerne einen vollständigen DSL-Anschluss (Magenta Zuhause M) Zwinkernd

 

Uwe

 

444

8

    • 4 years ago

      uw.klatt

      Ich vermute, es gibt eine Art Firewall im Netzwerk, welche die Verbindung verhindert

       

      Ich vermute, es gibt eine Art Firewall im Netzwerk, welche die Verbindung verhindert

       

      uw.klatt

       

      Ich vermute, es gibt eine Art Firewall im Netzwerk, welche die Verbindung verhindert

       


      gibt es nicht. kannst du deine Fritzbox von der Adresse pingen?

      Bzw. mach  mal einen Tracert zu der IP der Fritzbox

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      da würde ich mal püfen ob es eine Firewall auf 89.22.116.66 bzw. dem Router zu der IP gibt die ausgehende Verbindungen zu Port 81 blockt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Verhalten kann ich nicht bestätigen und ich vermute, dass die meisten Fritzbox-Nutzer, die Portweiterleitungen einrichten, das ebenso berichten würden. Ich nutze seit Jahren eine Fritzbox und leite derzeit mehr als 10 Ports ins LAN weiter, darunter solche für HTTP/HTTPS, Mail, VPN , VNC, SSH usw. Port 80 leite ich allerdings bewusst nicht weiter, wie ich auch bei den anderen Ports keinen einzigen Standard-Port benutze.Vielleicht ist es ungünstig ausgerechnet Port 81 zu benutzen (Onion Routing/Tor), falls der ISP das blockt. Aber HTTP/HTTPS-Weiterleitungen jenseits von Port 8000 sollten jedenfalls funktionieren. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Auf dem Quellrechner ist keine Firewall aktiv. Alle ausgehenden Verbindungen sind freigeschaltet.
      Ein Portscan von z.B. Heise zeigt einen "geschlossenen Port", obwohl ich den Zielport 81 von der IP 31.47.249.198 aus erreichen (mich verbinden) kann! Sehr Merkwürdig.

       

      Auch bei anderen Portnummern (z.B. 8080) zeigt sich das gleiche Verhalten.

      Uwe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Thema kann geschlossen werden.

      Der Effekt tritt mit anderer IP am DSL Anschluss nicht mehr auf.
      Uwe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Thema kann geschlossen werden.

      Der Effekt tritt mit anderer IP am DSL Anschluss nicht mehr auf.
      Uwe

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too