Media receiver 401 Menüführung langsam

5 years ago

Wir erleben immer wieder, dass bei unseren Mediareceivern die Menüführung extrem langsam und nur mit Verzögerung reagiert. Nicht immer, aber immer wieder, auch nach Rücksetzen. Das ist auf Dauer extrem störend, weil man zunächst meint, ein Tastendruck sei nicht empfangen worden, und nach 2-3 Sekunden werden dann alle zwischenzeitlichen Eingaben ausgeführt. DSL 250, Bild, Aufnahme und Ton alles ok. Nur die Receiverhardware scheint von der Software mitunter heillos überfordert. Was können wir tun? Wird es ggfs leistungsfähige Modelle geben?

25264

82

    • 5 years ago

      Dieses Verhalten zeigt unser mr401 auch @TobiasPSP 

      Aber auch ohne Zurücksetzen ändert sich das von Tag zu Tag, ich nehme es einfach hin......  😕

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @TobiasPSP und @Gelöschter Nutzer 

       

      Habt Ihr viele Aufnahmen auf der Festplatte?

       

      Mein MR 401 zeigt dieses Verhalten nur, wenn die Festplatte sehr voll ist.

      0

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @TobiasPSP ,
      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Vorsichtig @AlpenJodSalz ☝🏼

       

      Nicht in allen Fällen kommt man mit dieser Minimalausstattung über die Runden (durch die Decken/Wände). 😁

      Gruss VoPo 🍻

      Answer

      from

      5 years ago

      @L1000 

       

      Davor hatte ich auch einen 401 / 201 und null Probleme.

       

      @VoPo914 

       

      Ich muss durch keine Wände und Decken durch ^^

       

      Unbenannt.png

      Und die MagentaTV Box play steht nur 6 Meter entfernt in der "Schlafnieche" Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      ich werde berichten, Equipment soll zum 2.10. da sein. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @TobiasPSP ,

      sollten vorab mal grundsätzlich klären ( wie @pamperlapescu  bereits schrieb), wie der Receiver mit dem Router verbunden ist.

      LAN, WLAN,D-LAN???

       

      Wenn Alternativen zu LAN zum Einsatz kommen, welche Geräte (genaue Typenbezeichnung) werden verwendet?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @TobiasPSP wie ich sehe hast Du bereits ein paar Infos hierzu erhalten und es wurden auch Fragen gestellt, bisher hast Du dich hierzu aber noch nicht wieder gemeldet. Wie ist denn der Stand der Dinge? Besteht hier noch Unterstützung?

      Ich selbst nutze den MR 401, aber für jeden ist langsam ja auch etwas anderes. Diese extreme Verzögerung die Du beschreibst habe ich allerdings nicht oder es fällt mir einfach nicht auf, daher kann ich nicht mal beurteilen ob es wirklich ein generelles Verhalten ist.

      Grüße Anne W.

      0

    • 4 years ago

      Habe genau das gleiche Problem seit langem. Man hat sich halt schon dran gewöhnt ca. 1 mal in der Woche den Reciever zu resetten damit die EPG Liste wieder nen paar Tage flüssig läuft. Es nervt einfach nur noch. Apps wie Netflix, Prime, Youtube usw. nutz ich nur noch über meiner Samsung TV. Da läuft die Menüführung ruck zuck. Gibt es da den keine Lösung für die Hardware?

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Menüführungsgeschwindigkeit ist momentan wirklich nicht der Wurf, kann ich bestätigen.

      Ob ein Tausch auf Dauer eine Lösung ist glaube ich weniger. 🤷‍♂️


      Wie voll ist denn momentan die Festplatte?
      Manche HD Sender verhindern soweit ich weiß auch aktiv das aufnehmen bestimmter Sendungen.

      Schon mal versucht in einem solchen Fall auf SD zu wechseln?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich schätze auch das der Tausch nicht viel bringen wird. Bin so bei 30% auslastung von der Festplatte. Das mit den Aufnahmen geht wieder nach einem reset, aber die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe. Vor Magenta war alles super.

      Ich nutzte nicht eine Streaming app am Reciever. Das dauert mir einfach viel zulange bis ich da bin wo ich hin will. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Starte den Receiver immer ohne Startseite und lege dir deine 3 wichtigsten Funktionen auf eine Farbtaste.

      So hast Du mit dem EPG wenigstens die für dich 4 wichtigsten Funktionen im Direktzugriff und kannst die Menüführung zumindest zum Teil umgehen.

      Das EPG des MR selbst, kannst Du zum programmieren notfalls auch noch mit der MagentaTV APP umgehen.

      Programmwechsel alleine durch Nummer Eingabe.

      Halt alles meiden was einen Menüzugriff erfordert.

       

      Sind alles jetzt auch nur Vorschläge die nur als Umgehungslösung durchgehen und behebt natürlich keine Fehler.

      Entspannt die Sache bis zu einer Fehlerbehebung aber doch ein wenig. 

      Nichts mehr programmieren zu können ist mir selber noch nicht über die Füße gelaufen.

      Vielleicht nutze ich die Funktion aber auch nur viel zu wenig das es mir deswegen nicht passiert. 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ja genau, das war auch mein Problem. Danke für’s teilen. In dieser community sind solche Erlebnisse offensichtlich sehr seltend.

      Jedenfalls war bei mir ein Techniker vor Ort, der diesen Fehler bestätigen konnte. Dadurch habe ich ein downgrade auf Kulanz erhalten und der Spuk ist Geschichte. 

      Nach wie vor finde ich die Produktidee super und mit dem alten Entertain System hatte ich diese Erfahrung auch nicht.

      Da ich jetzt o2 TV nutze und Restart über die Mediatheken, wundert mich nach wie vor, dass es hier flūssig läuft und bei Magenta TV eben nicht. Da ich so ziemlich alles im Vorfeld getestet hatte, ist meine Lösung jetzt die einzige die ich empfehlen kann.

      0

    • 4 years ago

      Ich kann das Problem absolut bestätigen!

      2-3 Sekunden bis ein Tastendruck am 401 etwas bewirkt.

      Ich kann die Problematik sogar ergänzen. Ich hatte mit Entertain mit DSL100 und Smart Router begonnen. Der 401 lief schnell und ohne jeglichen nennenswerte Verzögerungen. Dann kam das Angebot der Telekom auf 180 Mbit/s aufzurüsten - welches ich auch angenommen habe. Damit hielt zusätzlich in meinem Haus ein Smart Router 3 Einzug. Das Netzwerk, Verkabelung und alle sonstigen Komponenten sind gleich geblieben. Die 401 Kiste hängt ohne Ende. Die Bedienung ist ein Witz und Interessanterweise geht auch Netflix und Amazon seitdem mehr (Filme kann ich noch Auswählen und beim Beginn des Streaming kommt: Da ist was schief gelaufen). Ich habe diverse Versuche unternommen zum alten fehlerfreien Zustand  zurück zu kommen. Alle Geräte des Hauses getrennt, alle Geräte zurück gesetzt, Router getauscht, Receiver getauscht, HDD getauscht, Leitungen und Kabel gewechselt. Alles erfolglos! Ich kann nur feststellen: Schnelle Leitung + Moderner Router = 2-3 Sekunden Wartezeit beim Bedienen des MR401 LEIDER! + Amazon Stick und man kann unbefriedigt das eigentlich tolle Produkt nutzen. Ein am Patchkabel angeschlossener PC erreicht übrigens 160-180Mbis/s Down- und 50Mbps im Upload - An der Netzverbindung kann es also auch nicht liegen. Und mit einem über WLAN angeschlossen Amazon Stick kann ich auch wieder unproblematisch Prime und Netflix nutzen. Die Tipps der Telekom haben leider nicht geholfen sondern mir nur unbändig Arbeit erzeugt. Aus diesem Grund habe ich die Fehlersuche mittlerweile aufgegeben und Warte auf den Ablauf meiner Mindestvertragslaufzeit.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen! @hanele

      Eine generelle Einschränkung ist in dieser Gerätekonstellation nicht bekannt - bei mir persönlich lief es auch ohne Probleme.

      Da die Geräte auch schon ausgetauscht und zurückgesetzt wurden, sollten wir nochmal einen gezielten Blick auf das Heimnetz werfen. Werden hier ggf. Powerline -Adapter oder ein Switch verwendet?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Answer

      from

      4 years ago

      ja genau so war es bei mir auch, konnte die Mindestlaufzeit durch den Techniker vor Ort überspringen. Hier war die Telekom sehr kulant! Im Gegensatz zur Servicehotline scheint der Fehler generell bei der Telekom sehr wohl bekannt zu sein. Mich hat das Thema Tage und Stunden gekostet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich selbst habe seit dem letzten Update (vorgestern?) den Eindruck, dass der Senderwechsel richtig schnell erfolgt. Wenn die Geschwindigkeit bleibt wäre das super. 

      0

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      nutze den MR 401 Typ B und 100er vdsl. MR ist direkt per LAN am Router. Leider ist die Menüführung extrem langsam. Festplatte ist zu 50% voll. 4mal an und aus hinten am Gerät bringt kein Erfolg. Reset auch nicht.

       

      Wo liegt das Problem. Ist so einfach nicht nutzbar. 

      33

      Answer

      from

      3 years ago

      Könnte hier mal ein Profi drüber  schauen über mein Vorhaben.
      Also die Menge an Switches muss sein.

      Plan.jpg

      Answer

      from

      3 years ago

      @MuellerT 

      wenn alle Switche IGMPv3 unterstützen und sonst keine "Störer" (z. B. Überwachungskameras) im Heimnetzwerk sind, ist die Anzahl der Switche unerheblich.

      Answer

      from

      3 years ago

      Keine Kameras im Netzwerk vorhanden.

      Ob die jetzt direkt V3 unterstützen, steht leider niegends.
      Sie stehen aber auf der Liste, die hier 1 oder 2 Seiten verlinkt wurde (D-Link DGS 105/108 2-Layer)

      Bei Hersteller steht nur:
      "IGMP Snooping

      Mithilfe der Funktion Internet Group Management Protocol Snooping analysiert der Switch den IGMP-Traffic zwischen Host und Router. Er erstellt eine Tabelle, welche Ports IP-Multicast Streams benötigen. Links, die kein Multicast benötigen, werden herausgefiltert.
      Auf diese Weise wissen Sie jederzeit, welche Ports Multicast Traffic erhalten und die Netzlast wird reduziert."

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      470

      0

      4

      5 months ago

      in  

      653

      0

      8

      Solved

      in  

      244

      0

      2

      in  

      311

      0

      2

      Solved

      468

      2

      1