Mehrere Festnetzanschlüsse durch MagentaMobil XL ersetzen
vor 4 Monaten
Guten Tag,
ich habe ein etwas komplexeres Anliegen und freue mich über konkrete Antworten darauf.
Aktuell habe wir (meine Frau und ich) 3 Festnetzanschlüsse (DSL) an drei unterschiedlichen Wohnorten, davon 2 bei der Telekom und einer bei der Konkurrenz. Diese 3 Festnetzanschlüsse haben entsprechende Rufnummern aus ihrem Vorwahlbereich.
Zusätzlich zu den 3 Festnetzanschlüssen haben wir noch 2 Mobilfunkverträge (davon einer bei der Telekom und der andere bei Congstar).
Ich würde gerne die 3 Festnetzanschlüsse und die beiden Mobilfunkverträge mit einem MagentaMobil XL Vertrag und entsprechende Zusatzkarten ersetzen. Den XL-Vertrag würde ich auf mich laufen lassen und in meinem Mobiltelefon verwenden, dann eine "PlusKarte" für meine Frau und ihr Mobiltelefon und 3 "PlusKarte Data" für die drei Festnetzanschlüsse.
Ich gehe davon aus, dass ich meine aktuelle Mobilfunknummer und auch die Mobilfunknummer meiner Frau ohne Probleme in den XL-Vertrag und ihre "PlusKarte" portieren lassen kann.
Nun zu meinen Fragen:
- darf ich die "PlusKarte Data" in einem Mobilfunk-Router einsetzen und das unbegrenzte Datenvolumen nutzen? Dann könnte ich mit drei "PlusKarte Data" die 3 Festnetzanschlüsse ersetzen.
- ist es möglich, die aktuellen Festnetznummern zum neuen MagentaMobil XL Vertrag portieren zu lassen? Auch aus unterschiedlichen Vorwahlbereichen, wenn ich einen entsprechenden Zweitwohnsitz nachweisen kann? Falls ja, wie sind hier die einmaligen und monatlichen Kosten pro Rufnummer? Und, falls überhaupt möglich, kann ich diese Festnetz-Rufnummern dann auch als VoIP-Nummern mit einem Router und Festnetztelefon nutzen oder sind diese dann nur mit dem Mobiltelefon nutzbar?
- da wir bei den bestehenden Verträgen unterschiedliche Kündigungsfristen haben, würde ich die Zusatzkarten gerne etwas später dazu buchen, ist dies möglich?
Besten Dank schon einmal, ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen.
Robert
77
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5239
0
7
273
0
2
vor 5 Jahren
1265
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Monaten
ist es möglich, die aktuellen Festnetznummern zum neuen MagentaMobil XL Vertrag portieren zu lassen? Auch aus unterschiedlichen Vorwahlbereichen, wenn ich einen entsprechenden Zweitwohnsitz nachweisen kann? Falls ja, wie
Guten Tag,
ich habe ein etwas komplexeres Anliegen und freue mich über konkrete Antworten darauf.
Aktuell habe wir (meine Frau und ich) 3 Festnetzanschlüsse (DSL) an drei unterschiedlichen Wohnorten, davon 2 bei der Telekom und einer bei der Konkurrenz. Diese 3 Festnetzanschlüsse haben entsprechende Rufnummern aus ihrem Vorwahlbereich.
Zusätzlich zu den 3 Festnetzanschlüssen haben wir noch 2 Mobilfunkverträge (davon einer bei der Telekom und der andere bei Congstar).
Ich würde gerne die 3 Festnetzanschlüsse und die beiden Mobilfunkverträge mit einem MagentaMobil XL Vertrag und entsprechende Zusatzkarten ersetzen. Den XL-Vertrag würde ich auf mich laufen lassen und in meinem Mobiltelefon verwenden, dann eine "PlusKarte" für meine Frau und ihr Mobiltelefon und 3 "PlusKarte Data" für die drei Festnetzanschlüsse.
Ich gehe davon aus, dass ich meine aktuelle Mobilfunknummer und auch die Mobilfunknummer meiner Frau ohne Probleme in den XL-Vertrag und ihre "PlusKarte" portieren lassen kann.
Nun zu meinen Fragen:
- darf ich die "PlusKarte Data" in einem Mobilfunk-Router einsetzen und das unbegrenzte Datenvolumen nutzen? Dann könnte ich mit drei "PlusKarte Data" die 3 Festnetzanschlüsse ersetzen.
- ist es möglich, die aktuellen Festnetznummern zum neuen MagentaMobil XL Vertrag portieren zu lassen? Auch aus unterschiedlichen Vorwahlbereichen, wenn ich einen entsprechenden Zweitwohnsitz nachweisen kann? Falls ja, wie sind hier die einmaligen und monatlichen Kosten pro Rufnummer? Und, falls überhaupt möglich, kann ich diese Festnetz-Rufnummern dann auch als VoIP-Nummern mit einem Router und Festnetztelefon nutzen oder sind diese dann nur mit dem Mobiltelefon nutzbar?
- da wir bei den bestehenden Verträgen unterschiedliche Kündigungsfristen haben, würde ich die Zusatzkarten gerne etwas später dazu buchen, ist dies möglich?
Besten Dank schon einmal, ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen.
Robert
Mobilfunknetze haben eigene Vorwahlen, die gerade nicht mit den Ortsvorwahlen identisch sind. Insofern: Nein.
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Vielen Dank.
Das mit den Vorwahlbereichen ist klar, so war das aber nicht gemeint.
Siehe Antworten von @CobraCane , @Carsten_MK2 und @Has
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo @robot_rap,
schön zu hören, dass du hier hilfreiche Antworten erhalten hast. Sobald du dich entschieden hast unterstützen wir dich gerne bei der Buchung. Melde dich dazu gerne hier wieder, wenn du unsere Unterstützung benötigst.
Viele Grüße
Lilia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Grundsätzlich lassen sich Festnetznummern ja als Option auf die Mobilfunknummern buchen, wie das allerdings im Rahmen einer Portierung und bei der Wahl des Ortsbereiches geht muss ggfs ein Teamie klären.
Laut dem letzten Stand liegt die Option bei 4,95€/Monat pro Karte, wobei in dem Thread nur von XS bis L die Rede ist
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/festnetznummer-für-mobilfunkvertrag/668999a24ae73561da6d5757?commentId=668999a94ae73561da6d8aa2
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Grundsätzlich lassen sich Festnetznummern ja als Option auf die Mobilfunknummern buchen,
Grundsätzlich lassen sich Festnetznummern ja als Option auf die Mobilfunknummern buchen, wie das allerdings im Rahmen einer Portierung und bei der Wahl des Ortsbereiches geht muss ggfs ein Teamie klären.
Laut dem letzten Stand liegt die Option bei 4,95€/Monat pro Karte, wobei in dem Thread nur von XS bis L die Rede ist
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/festnetznummer-für-mobilfunkvertrag/668999a24ae73561da6d5757?commentId=668999a94ae73561da6d8aa2
Ich befürchte, dass nur EINE Nummer gebucht werden kann.
Zudem ist man lediglich unter dieser Nummer erreichbar, kann aber meines Wissens keine abgehenden Anrufe darüber aufbauen.
Man möge mich da korrigieren.
Ganz sicher würde es funktionieren, wenn man die betreffenden Nummern zu einem reinen SIP-Telefonieanbieter portiert und dann ein passend konfiguriertes VoIP-Telefon an den Mobilfunkrouter zu stecken.
Wichtig wäre mir dabei, dass das Telefon eine sehr einfache Auswahl der jeweils zu nutzenden Nummer ermöglicht. Insbesondere beim Absetzen von Notrufen wäre es schon recht hilfreich, wenn man aus der Ferienwohnung in Oberau zur Leitstelle Weilheim gelänge - und nicht wegen Fehlbedienung der Leitstelle in Flensburg erklären will, wo der Rettungswagen benötigt wird.
Ich würde daher an jeder Wohnung ein derart passend konfiguriertes Telefon vorhalten, dass bei abgehenden Anrufen das zum Standort passende VoIP-Konto benutzt und lediglich ankommende Anrufe auf den anderen Nummern durchstellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
In der Preisliste steht
0
vor 4 Monaten
Du solltest auch bedenken, dass Mobilfunk ein reines Shared-Medium ist.
Kommen noch ein paar deiner Nachbarn auf die ähnliche Idee, kann es auch sein, dass deine Bandbreite im Mobilfunk weit unter den von nem Festnetzanschluss liegen.
Auch darfst du nicht vergessen, dass du im Mobilfunk von extern nicht erreichbar bist und dir keine Ports oder sowas öffnen kannst.
Es kann auch mal mehrtägige Wartungsarbeiten am Mast geben oder noch schlimmer, ein Mast wird abgebaut.
Mobilfunk als Festnetzersatz kann funktionieren, muss aber nicht.
Niemand garantiert dir da was.
0
vor 4 Monaten
Hallo @robot_rap,
ganz lieben Dank für deinen Beitrag hier in unserer Community. Du möchtest einmal alles ein bisschen verändern, gerne stehen wir dir da zur Seite. 🤗
Ja, du darfst die PlusKarte Data in einem mobilen Router verwenden, jedoch gibt es dabei keine Option, deine Festnetzrufnummern mitzunehmen. Das lässt eine Datenkarte nicht zu. In den Tarifen, in denen die Option noch gebucht werden kann, geht es dann auch nur mit einer Festnetz-Rufnummer aus dem Ortsnetzbereich deiner Kundenanschrift.
Eine positive Nachricht, du kannst die Handynummer deiner Frau und auch deine ohne Probleme mitnehmen und dich dann später für weitere Zusatzkarten entscheiden. Da bist du an keinen zeitlichen Rahmen gebunden.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Melde dich gerne, wenn sich auch aus den bisherigen Kommentaren noch Fragen oder weitere Gedanken ergeben.
LG
Katharina
3
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo Katharina,
vielen Dank für deine Antwort und auch vielen Dank an alle anderen, die auf meine Fragen eingegangen sind.
Der Beitrag von @CyberSW war für mich wichtig, da ich den Anschluss auch für das HomeOffice nutze und hier definitiv eine Redundanz benötige, falls mal etwas mit dem Mobilfunknetz sein sollte. Deshalb habe ich meinen Plan nun ein wenig angepasst.
In meiner Wohnung bleibe ich beim aktuell vorhandenen DSL-Anschluss und buche mir zusätzlich den MagentaMobil L Vertrag. Durch den MagentaEINS Vorteil hat ja der L-Vertrag (zumindest Deutschlandweit) auch unlimitiertes Datenvolumen.
Bei den anderen Standorten reicht eine Mobilfunkverbindung per Datenkarte aus.
Die aktuell vorhandenen Festnetznummern werden zu einem VoIP-Anbieter portiert oder gekündigt, da habe ich noch keine Entscheidung getroffen.
Vielen Dank nochmal an alle.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage:
wenn ich den Festnetzanschluss behalte und den MagentaMobil L Vertrag dazu buche, habe ich ja deutschlandweit unbegrenztes Datenvolumen dafür (MagentaEINS Vorteil).
Mir ist jedoch noch nicht klar, ob dann eine dazubestellte "MagentaMobil PlusKarte Data" oder auch einer "MagentaMobil PlusKarte" auch unbegrenztes Datenvolumen hat oder dann nur 80 GB pro Monat?
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hi @robot_rap,
jede Plus Karte hat dann ebenfalls das unlimitierte Datenvolumen. :)
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von