Gelöst

Merkwürdige E-Mail erhalten - nutzt jemand mißbrauchlich meine Mailadresse

vor 5 Jahren

Hallo liebes TH-Team,

 

ich habe heute eine merkwürdige E-mail erhalten.

Inhalt:

 

"Hallo Frau Mxxxxxxxx Mxxxxxxxxxxx,

Ihr E-Mail-Code für die Mobilfunk-Verknüpfung lautet:
XXXXXXXXX

 

 

Nun kenne ich keine Frau dieses Namens. Den Code habe ich gexxxxxt.

Und die Mail kam an eine Mailadresse, die ich seit 20 Jahren nutze und die mit meinem Telekom-Konto nichts zu tun hat.

Die Mailadresse enthält größtenteils meinen Namen der deutschlandweit extrem selten ist, ein Vertipper etc. ist also extrem unwahrscheinlich.

 

Daher die Frage: Nutzt jemand diese meine Mailadresse mißbräuchlich für sein Konto?

Die Mailadresse teile ich gerne per PN mit.

 

318

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hi @c.a ,

     

    hört sich ganz nach dem "normalen" Mail-Spam an. "Irgendwie" wird jede Mail-Adresse mit der zeit der Nutzung im Netz bekannt. Dann kommen halt so Versuchballons an die jeweilige Adresse.

     

    Löschen und nichts anklicken oder irgendwie antworten!

     

    Wenn der Mail-Provider Spam-Filter anbietet, die mal einstellen und auch nutzen.

     

    Gruß

    fdi

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hast du selbst einen Mobilfunktarif bei dem Anbieter, wo diese SMS vermeintlich her kommt? Und zufälligerweise diese Mailadresse bei dem Anbieter für diese Rufnummer hinterlegt? Dann könnte ganz einfach ein Vertipper passiert sein. Jemand hat versucht an einen schon bestehenden Account zusätzlich einen Mobilfunkvertrag zu koppeln. Und dabei hat sich derjenige mit der Rufnummer des Mobilfunkvertrags vertippt, sei es Zahlendreher oder anderes, so dass er versehentlich deine Mobilfunknummer eingetippt und abgesandt hat.

     

    Bei Verknüpfungen muss man teilweise  so etwas per Mailaufruf bestätigen. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, dass dann nicht wegen Vertipper oder anderem jemand plötzlich Zugriff auf einen fremden Vertrag hat. Zwinkernd

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @c.a 

    ich habe damals beim Verknüpfen keine SMS erhalten sondern eine Mail, welche einen Link enthielt, den ich dann aufrufen musste, um den Vorgang zu bestätigen und abzuschließen.

     

    Aber klar, wenn du im Telekomaccount keine zusätzliche Adresse hast. Was aber komisch ist. Denn es wird doch inzwischen eine zweite Mailadresse verlangt als Sicherheitsfeature, beispielsweise wenn man das Passwort vergessen hätte, wo dann eine Abfrage in dem Fall hin gehen würde. Bei mir im Account habe ich deshalb auch eine externe Mailadresse hinterlegt, ... .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von