Gelöst

Mindestlaufzeit-Vertrag

vor 5 Jahren

Guten Tag!

ich habe mal eine Frage bezüglich der Mindestlaufzeit unseres Vertrages.

Wie sind vor 3 Monaten auf einen anderen Tarif gewechselt,da die Internetgeschwindigkeit nicht mehr ausreichend war. 
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24Monate und nun brauchen wir wieder und schnellere Geschwindigkeit. Mehr als die bereits vor 3 Monaten geänderte Bandbreite ist aber bei uns nicht verfügbar, deshalb wollen wir gerne den Anbieter wechseln. Wie sieht das nun aus? Wir sind schon seit vielen Jahren Kunden der Telekom und es gibt einfach keine andere Lösung mehr. Müssen wir jetzt warten bis der Vertrag ausgelaufen ist, und wir ihn Kündigen können oder gibt es eine andere Möglichkeit? Wir würden Nähmaschinen nur gerne den Festnetzvertrag ändern, unser Mobilvertrag würde bleiben. Vielen Dank für die Antworten schon im Vorraus!

536

18

    • vor 5 Jahren

      Eine Kündigung ist erst zum Ablauf der Vertragslaufzeit möglich. 

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, ich weiß das. Aber beim letzten Mal,als ich meine Nutzerdaten der Telekom vermittelt habe, wurde ohne jegliche Zustimmung ein Disney+ Vertrag abgeschlossen. Ohne das ich davon wusste. Nun gebe ich auch denen meine Daten nicht mehr. Dann kann mir halt keiner helfen, wobei ich denke dass mir sowieso keiner richtig helfen würde, sondern mir nur noch mehr Verträge anhängen würden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Luki14705  schrieb:

      Ja, ich weiß das. Aber beim letzten Mal,als ich meine Nutzerdaten der Telekom vermittelt habe, wurde ohne jegliche Zustimmung ein Disney+ Vertrag abgeschlossen. Ohne das ich davon wusste. Nun gebe ich auch denen meine Daten nicht mehr. Dann kann mir halt keiner helfen, wobei ich denke dass mir sowieso keiner richtig helfen würde, sondern mir nur noch mehr Verträge anhängen würden.


      Dann verstehe ich nicht was du hier erwartest.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @der_Lutz 
      hmm,  also

      der_Lutz

      ... Dann verstehe ich nicht was du hier erwartest.

       
      ... Dann verstehe ich nicht was du hier erwartest.
      der_Lutz
       
      ... Dann verstehe ich nicht was du hier erwartest.

      naja, für mich gesehen ist der Thread durch @Luki14705  selbst gelöst da er ja eigentlich keine Hilfe möchte 🤔
      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Luki14705 

      Welcher Vertag besteht denn genau. und welcher Anbieter bietet mehr? Hat jemand anderes ausgebaut mit Glasfaser oder Kabel?

      Mehr Speed gibt es ggf auch direkt von der Telekom mit Hybrid LTE . Hast Du das mal geprüft?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also es besteht der Magenta L Vertrag mit TV, und ein separater Vertrag für die Handys.

      Vodafone würde für den selben Preis uns eine Geschwindigkeit von 1000mbits, sprich das 10Fache bereitstellen. Vodafone hat denke ich eine Kabelverbindung zu unserem Haus und Telekom nur eine Kupfer Leitung. Ich schaue mir das mit dem Hybrid LTE mal an, vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wir hatten Hybrid LTE schon einmal ausprobiert, doch waren nicht sehr überzeugt durch viele Abbrüche und Störungen. Lg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Luki14705

      Vodafone hat denke ich eine Kabelverbindung zu unserem Haus und Telekom nur eine Kupfer Leitung.

      Vodafone hat denke ich eine Kabelverbindung zu unserem Haus und Telekom nur eine Kupfer Leitung. 

      Luki14705

      Vodafone hat denke ich eine Kabelverbindung zu unserem Haus und Telekom nur eine Kupfer Leitung. 


      Das Kabel von Vodafone ist auch Kupfer Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ja, ich weiß das. Aber beim letzten Mal,als ich meine Nutzerdaten der Telekom vermittelt habe, wurde ohne jegliche Zustimmung ein Disney+ Vertrag abgeschlossen. Ohne das ich davon wusste. Nun gebe ich auch denen meine Daten nicht mehr. Dann kann mir halt keiner helfen, wobei ich denke dass mir sowieso keiner richtig helfen würde, sondern mir nur noch mehr Verträge anhängen würden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen