Gelöst
Mit dem iPhone über Speedport W921V drucken
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe einen Drucker am Speedport W921V an der USB Buchse angeschlossen.
Das drucken über WLAN funktioniert mit alles Geräten, außer meinem iPhone XS.
Ich habe schon mehrere APP´s versucht, leider ohne Erfolg.
Welche App funktioniert?
Funktioniert das überhaupt mit dem iPhone?
583
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
20686
0
34
Gelöst
4024
0
4
Gelöst
5801
0
3
Gelöst
565
2
5
vor 5 Jahren
Hallo @Bliene ,
wie heißt der Drucker und wird der Druckerfreigabename überhaupt vom iPhone erkannt?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Zimso,
es handelt sich um einen OKIPAGE 14ex Drucker schon alt funktioniert aber einwandfrei.
Ich bekomme keine Verbindung zum Drucker. Er wird auch nicht angezeigt
Es ist kein AirPrint Drucker.
Der Drucker ist mit USB am Speedport angeschlossen
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Bliene ,
ich kenne es nur über WLAN-fähige und im WLAN freigegebene Drucker, um über iPhone drucken zu können.
Und WLAN-fähig ist er nicht, wie ich das lese:
http://www.e-powerplay.de/treiber/10exuGE1.pdf
und
https://support.apple.com/de-de/HT201311
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Welche App funktioniert? Funktioniert das überhaupt mit dem iPhone?
Welche App funktioniert?
Funktioniert das überhaupt mit dem iPhone?
Schwer zu beurteilen.
Zunächst brauchst du eine App, die auf die Druckertreiber zugreifen kann.
Die Treiber sind meist nur für Windows, Mac oder Linux geschrieben.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bezweifle, dass der Speedport Apples Druckerprotokolle beherrscht.
Ich bezweifle, dass der Speedport Apples Druckerprotokolle beherrscht.
Der Speedport ist hier mehr oder weniger außen vor.
Dieser fungiert nur als Druckserver und leitet mittels einem unter dem Betriebssystem eingerichteten TCP/IP-Druckerport weiter.
Entweder Raw 9100 oder LPR in Warteschlange. (LPT1)
Vorausgesetzt aber, es wurden vorher die Druckertreiber auf dem Betriebssystem installiert.
Hier zwei Screenshots: W 724V vs. W 921V (Raw vs. LPR)
Unter Windows alles kein Thema.
Aber auf einem iPhone? 🤔
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
im allgemeinen kenne ich nur, dass man mit dem Handy auf Druckern drucken kann, die entweder über W-Lan oder über Bluetooth verfügen. Dann ist der Druck entweder gleich direkt vom Handy auf dem Drucker möglich oder wie es einige Drucker Hersteller anbieten über eine Cloud, wo der W-Lan Drucker dann angemeldet ist. So wie wie in diesem Falle kann der Druck nur von einem Rechner erfolgen, der über einen entsprechenden Treiber verfügt.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 5 Jahren
Im Prinzip geht es auch für ein IPhone. Der Router ist schlichtweg zun alt, als das man auf ihm Bonjour implementiert hätte und auch wenn dies Vorhanden ist braucht man noch einen Druckertreiber, bzw. genauer eine Druckerbeschreibung über die er seine Möglichkeiten publiziert. Für einen Drucker selbst ist so etwas kein Problem, auf anderen Geräten kommt man schnell vom hundertsten ins Tausendste. Da die meisten Drucker heute sich sowieso selbst per WLAN publizieren, ist es schlichtweg den Aufwand nicht wert.
Und es liegt auch eher in der Zielsetzung von Bonjour. Man soll schnell auf einem lokalen Drucker Dokumente ausgeben, aber nicht unbedingt Druckjobs in eine Warteschlange einspeisen, bei der man keine Ahnung hat wo der Drucker steht und was für eine Ausgabe es überhaupt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Im Prinzip geht es auch für ein IPhone. Der Router ist schlichtweg zun alt, als das man auf ihm Bonjour implementiert hätte und auch wenn dies Vorhanden ist braucht man noch einen Druckertreiber, bzw. genauer eine Druckerbeschreibung über die er seine Möglichkeiten publiziert. Für einen Drucker selbst ist so etwas kein Problem, auf anderen Geräten kommt man schnell vom hundertsten ins Tausendste. Da die meisten Drucker heute sich sowieso selbst per WLAN publizieren, ist es schlichtweg den Aufwand nicht wert.
Und es liegt auch eher in der Zielsetzung von Bonjour. Man soll schnell auf einem lokalen Drucker Dokumente ausgeben, aber nicht unbedingt Druckjobs in eine Warteschlange einspeisen, bei der man keine Ahnung hat wo der Drucker steht und was für eine Ausgabe es überhaupt ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von