Solved
Möglicher Hack des Speedport Smart 4?
7 months ago
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen war das Internet bei uns sehr langsam. Dazu kam, das Geräte ständig aus dem Netz entfernt wurden. Ich habe dann einmal die Routereinstellungen überprüft und ein nicht bekanntest Gerät war in der Geräteliste des Routers aufgeführt. Habe es entfernt und zur Sicherheit den Router zurückgesetzt, sowie die Sicherheitseinstellungen etwas optimiert. Auch habe ich zur Sicherheit meine wichtigsten persönlichen Passwörter geändert (Banking, Google, usw.). Kann es sich hier um einen Hackerangriff von außen handeln? Welche Sicherheitsmaßnahmen könnte ich noch vornehmen?
Vielleicht verwandt: Unsere Hausnachbarin hat in der letzten Woche wohl einen angeblichen Techniker in den Flur (nicht in die Wohnung) gelassen um angeblich Stromzähler zu überprüfen, dieser hatte die Möglichkeit einige Zeit ungestört an der Haustechnik zu agieren. Im Nachhinein konnte er sich wohl aber nicht ausweisen und meine Nachbarin geht davon aus, dass es sich um die typische Masche bzgl. Stromzählerwechselboni handelt. Könnte dies etwas damit zu tun haben oder denkt ihr, dass das zwei unterschiedliche Sachverhalte sind?
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung!
923
13
This could help you too
173
0
3
4259
0
6
1553
0
4
7 months ago
545
0
5
7 months ago
Kann es sich hier um einen Hackerangriff von außen handeln? Welche Sicherheitsmaßnahmen könnte ich noch vornehmen?
Dein Router ist solange nicht von aussen errreichbar wie du es zulässt. Sei es per Wireguard oder über dein Heimnetz.
Wenn ein unbekanntes Gerät in deinem Heimnetz auftaucht hast du aktiv dafür gesorgt, das es den Zugang entweder per LAN oder WLAN bekommt.
Von einem gehackten Speedport habe ich bisher noch nie etwas gehört!
Vielleicht verwandt: Unsere Hausnachbarin hat in der letzten Woche wohl einen angeblichen Techniker in den Flur (nicht in die Wohnung) gelassen um angeblich Stromzähler zu überprüfen, dieser hatte die Möglichkeit einige Zeit ungestört an der Haustechnik zu agieren.
Wenn er wirklich nur an den Stromzählern war kann er nicht an deinen Router. Schon garnicht wenn er nicht in der Wohnung war und den Router zu Gesicht bekommen hat. Dafür hätte er ihn entweder anheben und umdrehen müssen weil die Zugangsdaten des Routers auf der Unterseite stehen oder über das Display mit den entsprechenden Tasten.
3
Answer
from
7 months ago
Alles klar, vielen Dank, dann bin ich beruhigt!
Answer
from
7 months ago
Du könntest deinen Stromanbieter Kontakten und Fragen ob jemand einen Wechsel für dich initiiert hat und vorsorglich dem widersprechen.
Answer
from
7 months ago
Keine Sorge, bereits passiert 😅
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @Jo220296
🤔
falls Du das ernst meinst: schön das Du Dir Gedanken machst, aber wieso soll das Internet bei Dir langsamer geworden sein?
Was sagen denn die System - Meldungen des Routers hierzu, wie ist deine aktuelle Internetverbindung wenn Du die Status Seite aufrufst.
Ach ja, zu dem "herrenlosen Techniker" würde ich mir eher Gedanken machen und z. B. den Stromvertrag im Auge behalten 😉
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
7 months ago
falls Du das ernst meinst: schön das Du Dir Gedanken machst, aber wieso soll das Internet bei Dir langsamer geworden sein? Was sagen denn die System - Meldungen des Routers hierzu, wie ist deine aktuelle Internetverbindung wenn Du die Status Seite aufrufst.
Was sagen denn die System - Meldungen des Routers hierzu, wie ist deine aktuelle Internetverbindung wenn Du die Status Seite aufrufst.
Ich habe es lediglich bemerkt, dass sich in letzter Zeit die Netzgeschwindigkeit bei allen Geräten deutlich verlangsamt hat und in einem Forum gelesen, dass das ein Zeichen eines Hacks des Heimnetzwerkes sein kann 😅 Aktuell ist wieder alles normal, habe aber auch den Router gestern Abend komplett frisiert.
Ach ja, zu dem "herrenlosen Techniker" würde ich mir eher Gedanken machen und z. B. den Stromvertrag im Auge behalten 😉
Keine Sorge, der Stromanbieter ist bereits informiert 😂
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Wie war das unbekannte Gerät denn verbunden? Via WLAN? Sofern ihr ein halbwegs komplexes Passwort habt und mindestens WPA2 verschlüsselt wird, sollte es kein Problem geben.
Diese unbekannten Geräte entstehen z.B. bei mir manchmal dadurch, dass ein iPhone seine MAC Adresse ändert (ist ein Datenschutzfeature) und dann ist es scheinbar ein neues Gerät, was sich da im Netz tummelt. Ist aber unbedenklich.
1
Answer
from
7 months ago
Wie war das unbekannte Gerät denn verbunden? Via WLAN? Sofern ihr ein halbwegs komplexes Passwort habt und mindestens WPA2 verschlüsselt wird, sollte es kein Problem geben.
Ja genau, über W-LAN 😊 das Passwort war leider eher semi-komplex, aber immerhin WPA2 verschlüsselt.
Diese unbekannten Geräte entstehen z.B. bei mir manchmal dadurch, dass ein iPhone seine MAC Adresse ändert (ist ein Datenschutzfeature) und dann ist es scheinbar ein neues Gerät, was sich da im Netz tummelt. Ist aber unbedenklich.
Diese unbekannten Geräte entstehen z.B. bei mir manchmal dadurch, dass ein iPhone seine MAC Adresse ändert (ist ein Datenschutzfeature) und dann ist es scheinbar ein neues Gerät, was sich da im Netz tummelt. Ist aber unbedenklich.
Das kann natürlich auch der Grund sein.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
oder ein Toaster oder Friteuse von Philips mit chip
0
7 months ago
Wie hieß denn das Gerät im Router? "DELxxx" oder ähnlich? Dann ist das Gerät vorm Verpacken von der Telekom zurückgesetzt und geprüft worden.
2
Answer
from
7 months ago
Nein, das war nur eine sehr wirre Zeichenkombination, ähnlich einem zufallsgeneriertem Passwort. Deshalb ist es mir auch sofort ins Auge gesprungen.
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen @Jo220296 und herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten meiner Vorredner bekommen. Melde dich gerne wieder bei uns, wenn du wieder einmal den Verdacht hast, dass dein Anschluss nicht so läuft, wie er soll.
Viele Grüße
Katja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Guten Morgen @Jo220296 und herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten meiner Vorredner bekommen. Melde dich gerne wieder bei uns, wenn du wieder einmal den Verdacht hast, dass dein Anschluss nicht so läuft, wie er soll.
Viele Grüße
Katja
0
Unlogged in user
Ask
from