Solved

Nachrichtentaste beim Gigaset S850HX blinkt nicht

8 years ago

Beim Gigaset S850HX funktioniert die Nachrichtentaste immer nur kurze Zeit. Um die Taste zum Blinken zu bringen muss ich jedesmal die Batterien aus dem Telefon nehmen und dann den Speedport W723V Typ B kurze Zeit vom Strom nehmen und dann wieder einschalten. Wenn der Speedport

dann wieder voll "hochgefahren" ist setze ich die Batterien wieder in das Gigaset S850HX ein, danach funktioniert die Nachrichtentaste wieder, allerdings nur für kurze Zeit. Das ist ein unhaltbarer Zustand. Eigentlich sollte laut Technikeranfrage bei Gigaset alles problemlos funktionieren.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Viele Grüße

Bernd

1546

14

    • 8 years ago

      @drumbernd

       

      Hallo und herzlich Willkommen,

       

      Der Speedport W723V unterstützt leider nicht alle Sonderfunktionen, wie Anruflisten usw.

      Eine volle Kompatibilität besteht nur mit den Speedphones der Telekom.

       

      Entweder wechselst Du zu einem neueren Router, wie den Speedport Smart oder Du nutzt am bisherigen Router ein Speedphone.

       

      MfG A Martin 

       

       

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Besten Dank für die Antwort. Habe es mit dem Speedphone 11 auch schon probiert, da hatte ich das gleiche Problem. Habe da auch schon ein Ersatzgerät ausprobiert, weil man bei dem ersten Speedphone einen technischen Defekt vermutet hat, hat aber leider auch nicht funktioniert.

      Deswegen habe ich mir das Gigaset S850HX zugelegt. Wenn die Nachrichtentaste gar nicht funktionieren würde, könnte ich es ja noch verstehen.

      Die Anruferliste hat ja auch funktioniert, wenn auch nur für kurze Zeit. Gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit, als mir einen neuen Router zuzulegen?

      Viele Grüße

      Bernd

      Answer

      from

      8 years ago

      @drumbernd

       

      Ist der Router gemietet oder gekauft? - Welche Firmwareverson hat der Router?

       

      Der sicherste Weg wäre, beide Telefone mal probeweise an einem andernen Router anzumelden...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @drumbernd

       

      Der erste Weg ist immer, das S850HX auf Aktualität der Firmware zu prüfen - mit Hilfe von Quick Sync.

       

      Wie das geht, ist auf Seite 40 beschrieben:

       

      http://gse.gigaset.com/fileadmin/legacy-assets/CustomerCare/Manuals/S8x/S850HX/A31008-M2669-R101-1-4N19_18-01-2016_de_AT-BE-CH.pdf

       

      Zur Unterstützung des S850HX ist mindestens die Version 8.5 von Quick Sync erforderlich.

       

      Leider ist Gigaset bei diesem Produkt nicht sehr professionell: es wird gar nicht explizit aufgelistet bei Firmware-Downloads,

      es bleibt also nur der Weg über die Quick Sync-Software.

       

      @martin56

       

      Da der W723V CAT-iq 2.0 unterstützt - ebenso wie der W724V, behaupte ich einfach, dass das nicht der Grund ist.

       

      In der Kompatibilitätsliste "W724V" und "S850HX von Gigaset wird ausdrücklich angegeben, dass die Anrufliste unterstützt wird,

      ebenso "Komfortable Telefonie".

       

      Was darunter zu verstehen ist, bleibt Gigasets Geheimnis.

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      @martin56

       

      Selbstverständlich - und deshalb habe ich auch explizit  b e i d e  Routertypen genannt -

      jetzt in Gross-Ziffern, da beide den gleichen DECT -Standard unterstützen...

       

      Edit: Und wenn auch das Speedphone 11 nicht einwandfrei am gleichen Router funktioniert, 

      schliesse ich messerscharf daraus, dass der Speedport defekt ist....

      Answer

      from

      8 years ago

      OK. Besten Dank für alle Antworten, dann werde ich es mal mit einem Austausch des Speedport versuchen.

      Viele Grüße

      Bernd

      Answer

      from

      8 years ago

      drumbernd

      OK. Besten Dank für alle Antworten, dann werde ich es mal mit einem Austausch des Speedport versuchen. Viele Grüße Bernd

      OK. Besten Dank für alle Antworten, dann werde ich es mal mit einem Austausch des Speedport versuchen.

      Viele Grüße

      Bernd

      drumbernd

      OK. Besten Dank für alle Antworten, dann werde ich es mal mit einem Austausch des Speedport versuchen.

      Viele Grüße

      Bernd


      Nimm gleich den Speedport Smart, der ist momentan der aktuellste.

       

      Lg.A Martin 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Auch in diesem Thread die Informations-Salami-Taktik: erst nach und nach kommen die relevanten Infos. S850HX funktioniert nicht. Dann erst Speedphone 11 funktioniert auch nicht. Und um welchen Anschlusstyp es geht - das ist immer noch nicht klar.

       

      Sofern noch keinen IP-Anschluss vorhanden ist sondern noch der klassische Telefonanschluss mit DSL wird die Telekom Telefonie am Speedport Smart nicht funktionieren. Da wäre dann eher eine z.B. Fritzbox 7490 als Ersatz geeignet. Oder möglicherweise ein gebrauchter Speedport W921V den es auf ebay für 30 Euro inkl. Versand gab.

       

      Ein Speedport W723V ist kompatibel zu CAT-iq 2.0 - genauso wie das Gigaset S850HX. Weshalb die eigentlich zusammenfunktionieren sollten. Es aber offenbar im Detail doch nicht an allen Stellen tun.

       

      Auch eine Fritzbox 7490 ist CAT-iq 2.0 kompatibel. Da die Fritzbox einen Anrufbeantworter eingebaut hat signalisiert die sogar (sofern man diesen statt der Telekom Sprachbox nutzt) nicht nur einen Anrufversuch sondern signalisiert auch wenn eine neue Sprachnachricht vorhanden ist. Diese Info erhält man mit der Sprachbox ja leider nicht - egal welchen Router oder welches Mobilteil man verwendet.

      Und auch wenn man unterwegs ist erhält man die Info auf dem Smartphone dass jemand angerufen hat bzw. dass jemand eine Nachricht hinterlassen hat (man kann sie unterwegs auch anhören) - man braucht nur die MyFritz!App 2

      0

    • 8 years ago

      Hallo @drumbernd,

      abschließend biete ich gern meine Hilfe an, wenn bei dem Austausch des Speedports Unterstützung gebraucht wird. Fröhlich
      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Besten Dank an Alle für die Unterstüzung.

      Ich hatte zwischenzeitlich mehrere Telefonate mit dem Telekom-Kundendienst.

      Höchstwahrscheinlich liegt hier ein technischer Defekt meines Speedportrouters W723V vor.

      Ich bekomme jetzt ein Tauschgerät, Speedprot W724, geliefert, dann wird man sehen, ob dann alles richtig funktioniert.

      Viele Grüße und vielen Dank!

      Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Besten Dank an Alle für die Unterstüzung.

      Ich hatte zwischenzeitlich mehrere Telefonate mit dem Telekom-Kundendienst.

      Höchstwahrscheinlich liegt hier ein technischer Defekt meines Speedportrouters W723V vor.

      Ich bekomme jetzt ein Tauschgerät, Speedprot W724, geliefert, dann wird man sehen, ob dann alles richtig funktioniert.

      Viele Grüße und vielen Dank!

      Bernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from