Gelöst
Netzausbau in Hemmoor (Kreidesee)
vor 2 Jahren
Hallo,
seit einigen Jahren fahre ich schon nach Hemmoor zum Tauchen am Kreidesee.
Es wundert mich nur, das es hier am Kreidesee keinen Fortschritt bzgl. Netzausbau und Kapazitätserweiterung gibt.
Es geht dabei noch nicht mal um 5G ...... Eine eigene LTE -Basisstation ist schon mehr als wünschswert.
Eine MOCN LTE800 Station (geteilt mit Vodafone) ist schon lange nicht mehr Stand der Dinge und chronisch überlastet.
Dabei steht in der Nähe vom See ein hoher Gittermast.
Am Kreuzungspunkt B495/B73 steht zwar auch ein Mast, doch der deckt nicht das Gelände vom Kreidesee ab.
Der nächste Mast in Wingst an der B73, ca . 10km entfernt, ist zu weit entfernt!
Ich hoffe mal, nahe Veränderung ist in Sicht!!
Beste Grüße
Totte
182
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
219
0
2
vor 5 Jahren
167
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Endlich mal ein Beitrag um einen Ort in meinem Arbeitsgebiet ^^
Ja du hast recht, es ist bereits ein Funkstandort direkt am Kreidesee an der Kulturdiele in Bau.
Wann dort Basisstationen bzw. Zellen verfügbar werden kann es noch ein wenig dauern da hier grade die 5G Upgrades bei allen bestehenden Zellen im Kreisgebiet durchgeführt werden.
Bis dahin bleibt nur der Funkmast zwischen B73 und B495 Richtung Stade kurz hinterm Kreidesee.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Totte2,
wie @Marius AD schon geschrieben hat, finden in Hemmor gerade Erweiterungen auf 5G statt.
Laut System ist in den nächsten 6 Monaten kein weiterer Mast geplant.
Viele Grüße
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von