Solved
Neubau: Nach Hausanschluss plötzlich keine Internet-Tarife mehr
5 years ago
Hallo TelekomHilft Team,
evtl. könnt ihr vermittelnd tätig werden, da ich mit dem Bauherrenservice nicht weiter komme. In der Kurzfassung:
Seit Baubeginn wurde mir stets gesagt, dass bei mir am Standort im Saalekreis zumindest DSL6000 sowie ein Hybrid Tarif Magenta S anliegt. Mein direkter Nachbar hat einen solchen Hybrid Tarif, Download mit ca. 21 Mbit/s effektiv. Auf der anderen Straßenseite hat ein privater Anbieter per Vectoring 100.000er DSL buchbar - wir sind an einem anderen Kupferstrang und KVZ angeschlossen. So nah und doch so fern.
Während der kompletten Bauphase gab es immer wieder Kontakt mit dem Bauherrenservice und dieser Tarif stand im Raum. Ein konkretes Angebot wurde Ende Juli besprochen und ich sollte hierzu noch einmal eine schriftliche Email erhalten (Hybrid-Tarife M und S). Diese hat einige Tage gedauert und beinhaltete dann einen nicht funktionierenden Link.
Zwischenzeitlich wurde Ende Juli von einem Subunternehmer der Telekom APL in meinem Neubau-EFH-haus gesetzt. Leider gegen meinen Willen etwas gepfuscht auf die unverputzte HWR-Wand entgegen meiner Ansage, aber im Sinne der Sache wäre das noch für mich tolerierbar. Besser als gar kein APL ...
Als ich nun meinen Tarif buchen wollte, wurde mir am Montag, 24.08., nach Rückruf mitgeteilt, dass man es sehr bedauert, aber es ist kein Hybrid Tarif mehr verfügbar, da jetzt plötzlich "alle Ports belegt" sind. Auch sogar der kabelgebundene Tarif ist nicht mehr verfügbar und man kann mir nun nur noch Telefonie-Tarife anbieten.Wie gesagt: Mein direkter Nachbar, Haus an Haus, Hybrid mit ca. 21 Mbit. Mein Nachbar auf der anderen Straßenseite Vectoring DSL 100.000. Ich: Reiner Telefonie-Tarif, kein Internet.
Auf die Nachfrage, was ich nun tun könne, hieß es warten bis jemand wegzieht oder verstirbt (!?).
Nun stehe ich da nach einer größeren Investition für vorbereitende Tiefbauarbeiten, die mein komplettes Grundstück umgegraben haben, die Mehrspartenhauseinführung (die ohne Telekomanschluss so auch nicht realisiert worden wäre) und mit den 800 Euro Hausanschlusskosten, insgesamt mit einer höheren 4-stelligen Investitionssumme, um 2020 nur einen Festnetz-Telefon-Anschluss zu bekommen. Das ist für eine junge Familie, die privat wie beruflich auf das Internet angewiesen ist, einfach nicht tragbar. Auch fühle ich mich hinsichtlich der Tarife in der Sache insgesamt getäuscht, dass am Ende, nachdem alles fertig ist, plötzlich nichts mehr buchbar ist. Unter der Maßgabe hätte ich mich weder für das Grundstück entschieden noch für den kostspieligen Hausanschluss mit allen Maßnahmen.
Den Sachverhalt habe ich noch einmal ausführlich mit postalischer Beschwerde der Telekom geschildert sowie dem Breitbandkoordinator des hiesigen Landkreises und einem Fach-Mitglied des örtlichen Stadtrates. Dennoch hoffe ich, dass wir mit dem TelekomHilft Team hier auch so eine konstruktive Einigung herbeiführen können...
633
0
15
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.