Solved
Neue Telefonanlage
9 years ago
Hallo,
wir haben vor etwa 14 Tagen unseren Vertrag auf IP-Telefonie umgestellt. Die Telekom selbst hatte uns dazu aufgefordert.
Vor der Umstellung hatte mir ihr Mitarbeiter zugesichert, dass unsere Telefonanlage, die Octopus F200, weiterhin funktionieren würde. Wir kauften daher nur einen neuen Router, die Fritz!Box 7490.
Allerdings scheint die Octopus-Anlage trotz Zusage nicht mit dem IP-Anschluss kompatibel bzw. nicht über die korrekten Einstellungen zu verfügen: Wir können keine auswärtigen Nummern anrufen, stattdessen erscheint der Hinweis "Keine Berechtigung" im Display der Telefone.
Die Folge: Derzeit können wir telefonisch nur unter erheblichen Einschränkungen kommunizieren.
Meine Versuche in den vergangenen 14 Tagen, diesen Fehler von der Telekom korrigieren zu lassen, blieben leider ohne Erfolg.
Letztendlich erhielt ich heute nur die Information, dass die Telefonanlage Octopus F 200 aktuell nicht mehr vermarktet wird. Ein nachträglicher Servicevertrag sei daher nicht möglich.
Ich gebe mich geschlagen: Wir kaufen eine neue Telefonanlage, die wir hinter der Fritz!Box 7490 nutzen können. Wir haben 10 ISDN-Anschlüsse (darunter ein Faxgerät).
Schön wäre, wenn wir die Anlage auch selbst administrieren könnten.
Welche Telefonanlage können Sie mir empfehlen?
4316
33
This could help you too
1 year ago
138
0
2
4 years ago
851
0
3
1567
0
1
9 years ago
@dleisegang
Die Octopus F200 KANN am IP-Anschluss betrieben werden.
Leider schreibst Du nichts dazu, wie sie bisher angeschlossen war - und ob sie über einen einzigen oder über zwei ISDN-Anschlüsse genutzt wird. Und nichts wie Ihr sie jetzt genau angeschlossen habt - die Fritzbox unterstützt nur einen ISDN-Anschluss, also zwei Gespräche gleichzeitig.
Ich vermute übrigens mal, dass Ihr die optionale Erweiterung für IP-Telefonie nicht in der Octopus habt.
In der Fritzbox müssen nur die zehn MSNs für die Telekom IP-Telefonie eingetragen sein und die Octopus wird unverändert am ISDN-Port der Fritzbox angeschlossen. Und in der Fritzbox wird die ISDN-Anlage eingetragen. Kabel vom NTBA in die Fritzbox. NTBA und Splitter fliegen raus. Das war's. - Ggf. noch die Vorwahl in der Octopus rauslöschen (so eine dort eingetragen) bzw. dort eintragen (so keine eingetragen).
Hattet Ihr zwei ISDN-Anschlüsse (also vier Sprachkanäle), dann wäre eine Digitalisierungsbox Premium die bessere Alternative als eine Fritzbox 7490.
31
Answer
from
9 years ago
So wie ich es lese waren vorher 2 ISDN Anschlüsse
an der F200 und nu soll ein IP dran.
das muss dann auch in der F200 geändert werden.
man könnte allerdings nun versuchen den einen IP so aufzuteilen das die Nummern in der Smart auf beide S0 aufteilt werden. So das die F200 glaubt es wären die alten zwei Anschlüsse.
Wie weit die zwei Kanäle dann reichen kommt darauf an was in der F200 konfiguriert wurde. Ich meine damit wie die Leitungen in der F200 aufgeteilt wurden und welche Berechtigungen dort hinterlegt sind
Ergänzung: die fehlende Auslandsberechtigung spricht dafür das die beiden ISDN Anschlüsse unterschiedliche Berechtigungen hatten. Wird oft gemacht, wegen unterschiedlichen Tarifen zum Beispiel.
Answer
from
9 years ago
Ja, es sollte kein Problem sein, die Rufnummern genauso in der Digitalsierungsbox Smart an die ISDN - Ports aufzuschalten wie es vorher an den ISDN - Anschlüssen gewesen ist.
Answer
from
9 years ago
Statusänderung: Wir haben den Anschluss jetzt incl. Telefonie mit einer Digitalisierungsbox Premium (MGW - Modus) zum laufen gebracht.
Die alte TK-Anlage kann also vorläufig weiter laufen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Statusänderung: Wir haben den Anschluss jetzt incl. Telefonie mit einer Digitalisierungsbox Premium (MGW - Modus) zum laufen gebracht.
Die alte TK-Anlage kann also vorläufig weiter laufen.
0
Unlogged in user
Ask
from