Solved

Neue Telefonanlage

9 years ago

Hallo,

 

wir haben vor etwa 14 Tagen unseren Vertrag auf IP-Telefonie umgestellt. Die Telekom selbst hatte uns dazu aufgefordert.

Vor der Umstellung hatte mir ihr Mitarbeiter zugesichert, dass unsere Telefonanlage, die Octopus F200, weiterhin funktionieren würde. Wir kauften daher nur einen neuen Router, die Fritz!Box 7490.

Allerdings scheint die Octopus-Anlage trotz Zusage nicht mit dem IP-Anschluss kompatibel bzw. nicht über die korrekten Einstellungen zu verfügen: Wir können keine auswärtigen Nummern anrufen, stattdessen erscheint der Hinweis "Keine Berechtigung" im Display der Telefone.

Die Folge: Derzeit können wir telefonisch nur unter erheblichen Einschränkungen kommunizieren.

Meine Versuche in den vergangenen 14 Tagen, diesen Fehler von der Telekom korrigieren zu lassen, blieben leider ohne Erfolg.

Letztendlich erhielt ich heute nur die Information, dass die Telefonanlage Octopus F 200 aktuell nicht mehr vermarktet wird. Ein nachträglicher Servicevertrag sei daher nicht möglich.

 

Ich gebe mich geschlagen: Wir kaufen eine neue Telefonanlage, die wir hinter der Fritz!Box 7490 nutzen können. Wir haben 10 ISDN-Anschlüsse (darunter ein Faxgerät).

 

Schön wäre, wenn wir die Anlage auch selbst administrieren könnten.

 

Welche Telefonanlage können Sie mir empfehlen?

4316

33

    • 9 years ago

      @dleisegang

      Die Octopus F200 KANN am IP-Anschluss betrieben werden.

      Leider schreibst Du nichts dazu, wie sie bisher angeschlossen war - und ob sie über einen einzigen oder über zwei ISDN-Anschlüsse genutzt wird. Und nichts wie Ihr sie jetzt genau angeschlossen habt - die Fritzbox unterstützt nur einen ISDN-Anschluss, also zwei Gespräche gleichzeitig.

       

      Ich vermute übrigens mal, dass Ihr die optionale Erweiterung für IP-Telefonie nicht in der Octopus habt.

       

      In der Fritzbox müssen nur die zehn MSNs für die Telekom IP-Telefonie eingetragen sein und die Octopus wird unverändert am ISDN-Port der Fritzbox angeschlossen. Und in der Fritzbox wird die ISDN-Anlage eingetragen. Kabel vom NTBA in die Fritzbox. NTBA und Splitter fliegen raus. Das war's. - Ggf. noch die Vorwahl in der Octopus rauslöschen (so eine dort eingetragen) bzw. dort eintragen (so keine eingetragen).

       

      Hattet Ihr zwei ISDN-Anschlüsse (also vier Sprachkanäle), dann wäre eine Digitalisierungsbox Premium die bessere Alternative als eine Fritzbox 7490.

      31

      Answer

      from

      7 years ago

      Auch wenn ich neben dem Lancom strehe geht es leider nicht wirklich gut.

      Mit dem MAc Client ght es etwas besser. Hat jedoch auch immer wieder Aussetzer. Bei einer Freund in der Firma arbeiten 14 Leuteund etwa die Hälfte hat den MAc C lient von SWYX. Da geht alles wunderbar.

      Die haben 100er Leitung. Sind jedoch auch deutlich mehr wie bei mir im Büro. Haben ja nur 2 Sprachleitungen.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @teamseubert,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Es tut mir leid, dass es Probleme mit Ihrer Telefonanlage gibt.

      Konnte Ihnen denn der Hinweis von @Kalle2014 weiterhelfen? Vielen Dank dafür.

      Wenn nicht, geben Sie mir bitte Bescheid wann Sie gut zu erreichen sind.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @teamseubert,

      wenn Sie Swyx als Cloud - Lösung verwenden, gehen auch interne Gespräche über die Internetleitung.

       

      Zum Telefonieren über WLAN: Das ist nicht so einfach, denn die Telefonie ist eine Echtzeitanwendung und benötigt eine garantierte Übertragungsrate.

       

      http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0911011.htm

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Statusänderung: Wir haben den Anschluss jetzt incl. Telefonie mit einer Digitalisierungsbox Premium (MGW - Modus) zum laufen gebracht.

      Die alte TK-Anlage kann also vorläufig weiter laufen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too