Neuen Vertrag kündigen
1 month ago
Moin, habe heute einen
Anruf vom Kundenservice bekommen.
Darauf hin habe ich einen neuen Vertrag, bzw. eine Vertragsänderung abgeschlossen.
Jetzt, nach der Überprüfung in Ruhe,
habe ich leider festgestellt, dass ich unterm Strich doch mehr bezahlen muß.
Wenn ich Widerrufe, Fälle ich auf den vorherigen Vertrag zurück oder bin ich ganz raus?
83
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
664
0
4
Solved
7700
0
7
Solved
21972
0
3
294
0
2
Sherlocka
1 month ago
@user_a4c8ee
im was geht es denn in dem Vertrag (was für ein Vertrag (Mobilfunk, Festnetz, ...)? Frage, damit ich dein Anliegen in einen Bereich schieben kann, wo es thematisch hin passen könnte. Und damit Helfer einen Ansatzpunkt haben.
0
0
user_a4c8ee
1 month ago
Es ist ein Festnetzvertrag,
MagentaZuhause XL. Davor hatten wir
L, mit Miete für
Media Reciever und Speedport.
Das wurde nicht mit
berücksichtigt.
Das ist uns aber erst mit Zugang des endgültigen Vertrages aufgefallen.
0
0
Sherlocka
1 month ago
Es ist ein Festnetzvertrag,
Es ist ein Festnetzvertrag,
MagentaZuhause XL. Davor hatten wir
L, mit Miete für
Media Reciever und Speedport.
Das wurde nicht mit
berücksichtigt.
Das ist uns aber erst mit Zugang des endgültigen Vertrages aufgefallen.
@user_a4c8ee
habe nun den Thread gemäß deiner Angaben nach "Festnetz & Internet" verschoben.
Nach dem, was du schreibst, willst du gar nicht kündigen (das ginge bei den meisten geänderten Festnetzverträgen erst wieder nach Ablauf einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten), sondern die Änderung rückhängig machen.
Das ginge in begrenzten Maße mit einem Widerruf der Änderung (das bitte aber nicht in Schreiben an die Telekom als Kündigung sondern als Widerruf benennen, weil unterschiedliche rechtliche Folgen. ;-) Deshalb nur der Hinweis.
Dir müsste eine Widerrufsbelehrung zugegangen sein, darin ist beschrieben, wohin man sich in welchen Fällen wie und in welchem Zeitrahmen wenden kann, um einen Widerruf auszusprechen. Es gibt dazu beispielsweise eine Mailadresse.
Wenn ich Widerrufe, Fälle ich auf den vorherigen Vertrag zurück oder bin ich ganz raus?
Moin, habe heute einen
Anruf vom Kundenservice bekommen.
Darauf hin habe ich einen neuen Vertrag, bzw. eine Vertragsänderung abgeschlossen.
Jetzt, nach der Überprüfung in Ruhe,
habe ich leider festgestellt, dass ich unterm Strich doch mehr bezahlen muß.
Wenn ich Widerrufe, Fälle ich auf den vorherigen Vertrag zurück oder bin ich ganz raus?
Hattest du zuvor gekündigt oder gab es keine Kündigung von deiner Seite aus?
Wenn du nicht gekündigt hattest, versuchen sie auf den vorherigen Zustand zurück zu gehen. Es kann aber trotzdem sein, dass es Abweichungen geben könnte. Beispielsweise dass deine alte Senderliste nicht mehr vorhanden ist, dass zuvor auf der Festplatte des Hauptreceivers aufgezeichnete Aufnahmen nicht mehr abgespielt werden könnten, ... .
Möchtest du so schnell wie möglich per Service Mitarbeiter der Community (Telekom hilft Team) zurück, könnte ich versuchen einen Teamie in den Thread rein zu holen. Kann aber trotzdem dann noch dauern.
Derzeit macht das aber schon deshalb keinen Sinn, weil deine Profilfüllanzeige deines Profils auf leer steht, Teamies du sogar für Teamies hier anonym unterwegs bist.
Profil könntest du, wie dort beschrieben
Link
befüllen, speichern und dann in Antworten schreiben, dass du das gemacht hättest.
Noch eine Info am Rande: Die MR nutzen MagentaTV 1.0 IPTV . Die MagentaTV 1.0 Plattform wird voraussichtlich irgendwann nächsten Jahres abgeschalten werden. Die Telekom hat bereits angefangen Leute peu a peu anzuschreiben und dann umzuziehen von MagentaTV 1.0 auf die MagentaTV 2.0 Plattform, um voraussichtlich irgendwann im Laufe nächsten Jahres die MagentaTV 1.0 Plattform komplett abschalten zu können.
Du kannst durch den Widerruf deshalb nur das noch etwas hinaus schieben, irgendwann wirst du aber trotzdem den MR nicht mehr nutzen können. Ob es bei dir früher oder später passiert, dazu lässt sich die Telekom nicht in die Karten blicken.
P.S. Falls du im Rahmen der Fedtnetz-Vertragsänderungen Geräte mitbestellt hättest:
Day sind extra Miet- oder Kaufverträge, die dann bitte auch noch widerrufen, wenn du die nicht möchtest.
0
0
CobraCane
1 month ago
Einfach hier den Widerruf machen
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf?samChecked=true
Dann wirst du auf den vorherigen Tarif zurückgestellt.
1
0
Anna K.
Telekom hilft Team
1 month ago
Hallo @usera4c8ee ,
du hast hier bereits die richtigen Antworten bekommen. :)
Nach Bearbeitung des Widerrufs wird der Vertrag wieder "zurückgesetzt".
Liebe Grüße
Anna
0
0
Unlogged in user
Ask
from
user_a4c8ee