Neuer LTE Speed fuer Magenta Hybrid Kunden

vor 10 Jahren

Magenta Hybrid-Kunden bekommen zukünftig eine neue LTE Geschwindigkeit von 50Mbit/s als Einstiegsgeschwindigkeit.

 https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/286268

 

Was bedeutet das für die  DeutschlandLAN Connect Hybrid S/M/L Tarife?

 

MfG Oliver

 

1029

14

    • vor 10 Jahren

      Kann Ich als Hybridkunde dann einfach die Speedoption M  abwählen denn bei Mir gibt es nur

      LTE 800unzufrieden

      Und Geld spart`s auZwinkernd

       

       

      *** Hybridkunde seit 18.03.2015Überglücklich ***

      0

    • vor 10 Jahren

      Ich habe auch Hybrid S + Speedoption M mit Magenta Eins.

      Somit müsste ich doch jetzt auch ohne speedoption den maximal möglichen LTE Speed haben oder? 

       

      Und wie läuft das ganze ab? Muss ich selber bei der Hotline aktiv werden oder wird die Speedoption automatisch im Magenta Eins Vorteil gestrichen und ich muss die 5 Euro Aufpreis für die Speedoption M nicht mehr zahlen? 

       

      Bitte klärt uns hier mal ausführlich darüber auf....

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      vielen Dank, dass Sie mit Ihrem Anliegen zu uns kommen.
      Ich muss dazu noch etwas recherchieren. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      auch ich habe einen Magenta Hybrid S Anschluß mit Speedoption. Zusätzlich noch einen Mobilfunkvertrag, also Magenta EINS.

       

      Unter:

      https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/286268

      (Lässt für mich eigentlich keinen Spielraum für Interpretation, aber wir warten ab Fröhlich )

       

      findet man folgende Info:

      Jeder MagentaEINS-Hybridkunde erhält automatisch die maximal verfügbare LTE -Geschwindigkeit inklusive für das Surfen zuhause, auch wenn er beispielsweise nur 50 MBit/s über LTE gebucht hat. Ganz besonders wichtig: Die Deutsche Telekom verschenkt das Mehr ganz ohne Aufpreis.

       

      Theoretisch müsste ich dann bei vollen Hybrid Speed nur die "S" Option bezahlen und ich spare damit 5€.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      Danke fuer die Kommentare und Antwort soweit...

      Allerdings bezieht sich meine Frage auf die GK Tarife " DeutschlandLAN Connect Hybrid" und nicht auf die MagentaEins bzw. Magenta Zuhause Tarife.

      Aber schauen wir mal was Behiye so raus findet...

      Gruss Oli

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      da bin ich wieder mit Informationen. Fröhlich

      @Gelöschter Nutzer @Felix132 und @amigo255,

      es gibt teilweise falsche Infos im Netz, dafür bitte ich Sie um Entschuldigung. Zur IFA wurde der neue MagentaZuhause M Hybrid (2) vorgestellt, mit einem Downstream von bis zu 16 MBit/s und einem Upload von bis zu 2,4 MBit/s und zusätzlich einer bedarfsgerechten Zuschaltung von LTE mit bis zu 50 MBit/s im Download und einem Upload mit bis zu 10 MBit/s.

      Bestandskunden erhalten nicht automatisch ein Upgrade auf die schnellere Geschwindigkeit, diese müssen selbst aktiv werden.

      Ein Beispiel dazu:
      MagentaZuhause S Hybrid Bestandskunden können im Rahmen eines VVL -Upgrades, auf den neuen Tarif wechseln und von bis zu 50 Mbit/s via LTE profitieren.

      Der Einfachheit halber hier eine kurze Übersicht über die beiden Tarife:

      Voraussetzungen MagentaZuhause M Hybrid:
      mindestens VDSL 50 (Call & Surf), VDSL 50 ohne Splitter oder die Rückfalloption VDSL 25 (Call & Surf) müssen verfügbar sein
      IP-fähiger DSL-Anschluss
      ausreichende LTE -Versorgung im Anschluss-Bereich
      hybrid-fähiger Router (Speedport Hybrid)

      Voraussetzungen MagentaZuhause M (2) Hybrid:
      IP-fähiger DSL-Anschluss
      über die Technologie Annex B mind. DSL 6.000 inkl. der Rückfalloption DSL 3.000 und über die Technologie Annex J mind. DSL 384 IP (Alt: DSL 2.000 RAM ohne Splitter (1)) sowie generell alle höheren DSL-IP-Profile bis DSL 16.000 und DSL 16.000 RAM IP
      ausreichende LTE -Versorgung im Anschluss-Bereich
      hybrid-fähiger Router (Speedport Hybrid)

      @Oli_MUC: Im Business Bereich sieht es genauso aus, wie oben beschrieben.

      Haben Sie weitere Fragen dazu?

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      8

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Gibt es nach einer Woche bereits Neuigkeiten, da mich dieses Thema auch interessiert.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Behiye,

      In welcher Form genau muss ein Bestandskunde denn aktiv werden um in den Hybrid M (2) wechseln zu können?

      Hauke

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo hauke.walden,

      da reicht es schon, wenn Sie sich bei uns melden. Fröhlich
      Zurzeit haben wir jedoch technische Schwierigkeiten und können deshalb den MagentaZuhause Hybrid M (2) nicht buchen.

      Sobald dies wieder möglich ist, melde ich mich bei Ihnen und wir klären alles Weitere.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von