Gelöst

Neukunde ( Privat-Segment ) am VDSL vollwertige IPV4 mit vollwertiger IPV6 möglich ????

vor 10 Jahren

Hallo,

 

bin am überlegen einen NEU TK- VDSL zu beauftragen - im August 2015

 

Neukunde ( Privat-Segment ) am VDSL 25 vollwertige IPV4 mit vollwertiger IPV6 möglich ? [ im Dual-Stack ]

 

benötige

vollwertige IPV4 am NEU- VDSL  für VPN zwischen mehreren Wohnsitzen für

a.) VPN < = > VPN   in   b e i d e n  Richtungen erreichbar

b.) VPN < = > VPN   < = > VPN    in   b e i d e n  ( drei ) Richtungen erreichbar 

 

a.) und b.) muss IPV4 in beiden Richtungen gehen

 

vergibt die TK noch vollwertige IPV4 im August 2015 , Privat-Segment

 

 

MfG

 

 

 

 

 

 

1009

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      ja

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      DANKE für Ihre AW

       

      MfG

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich rate beim Einsatz von VPN (und auch sonst Fröhlich )aber immer zu einer Fritzbox als Router 

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

       

      logisch ! immer mit FB ( im PRIVATEN BEREICH )

      - obwohl die AVM´ler  sich  M E H R  mit IPV6  VPN <=> VPN beschäftigen sollten

       

      MfG und Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren


      Alledings ist das, was Sie da vorhaben (vertraglich) bei Privatkundentarifen nicht zulässig. d.h. selbst wenn es technisch noch ginge, besteht kein Rechtsabspruch, wenn es technisch unterbunden würde.... (s. Punkt 2.2 letzter Satz)
      agb.gif
      Es gibt da sicherlich zulässige Geschäftskundentarife, die eine dauerhafte Standortvernetzung zulassen....
      ___
      mdme69 schrieb:

      Neukunde ( Privat-Segment ) am VDSL 25 vollwertige IPV4 mit vollwertiger IPV6 möglich ? [ im Dual-Stack ]

       

      benötige

      vollwertige IPV4 am NEU- VDSL  für VPN zwischen mehreren Wohnsitzen für

      a.) VPN < = > VPN   in   b e i d e n  Richtungen erreichbar

      b.) VPN < = > VPN   < = > VPN    in   b e i d e n  ( drei ) Richtungen erreichbar 

       

      a.) und b.) muss IPV4 in beiden Richtungen gehen

       


       

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo ,

       

      übertrage extern ja " keine Terabyte oder Exabyte usw. " täglich

       

      - will bzw.

      MUSS nur meine täglichen Dokumente, Mails usw. an drei PRIVATEN Wohnsitzen synchronisieren

       

      SYNCHRO ist von mir so programmiert

      dass nur "ZEITLICH -   geänderte" bzw. NEU- Datensätze UND TELEFONIE über diese 3x VPN übertragen werden

       

      funktioniert z.Zt. mit 2x 200 und 1x LTE   ganz perfekt

      bzw

      6490 <=> 6490 <=> 6842 ( an diesem als mit Wechselrahmen FP zur Entlastung )

       

      neu sollte so funktionieren

       

      6490 <=> 6490 <=> 7490 ( TK- Kupfer VDSL ) oder TK- FTTH ( TK- Ausbau ? )

      Monatliche Daten-Volumen über diese 3x VPN

      ist seit Jahren circa ~ 25GB bis 35 GB ( bisher nur "fünf"  Ausrutscher mit 85 - 371 GB )

       

      MfG

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Stefan

      Wo schreibt er, das die Verbindung dauerhaft sein soll?

      Wo schreibt er, das die Verbindung dauerhaft sein soll? 


      Stefan

      Wo schreibt er, das die Verbindung dauerhaft sein soll? 



      Na dann ziehe ich zurück und behaupte das Gegenteil Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Es gibt auch noch eine Alternative zur Fritzbox, und zwar von der Telekom.
      Die Digitalisierungsbox kann IPv4 & IPv6 mit dem Dualstack und ist speziell für die ALL-IP Anschlüsse der Telekom entwickelt worden. Sie wird zwar primär den Geschäftskunden angeboten, ist aber auch für Privatkunden verfügbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      10969

      0

      4

      Gelöst

      in  

      3228

      0

      3