Solved

Nomadische Nutzung der IP Telefonie an einem Nicht-Telekom Anschluß (z.B. im Ausland oder über Mobilfunk)

6 years ago

Ich habe einen MagentaZuhause L (2) Anschluß mit mehreren VoIP-Telefonnummern. Es scheint sich um einen BNG -Anschluß zu handeln (Breitband-PoP: BGEJ00, was immer das sein mag).

 

Im Ausland bekomme ich DSL (bei einem anderen Provider als der Telekom) über eine Fritzbox.

Eine Telekom-VoIP-Telefonnummer (die ich nicht am MagentaZuhause-Anschluß registriert habe) möchte ich an dieser Fritzbox im Ausland nutzen.

 

Die Eingaben in der Fritzbox habe ich entsprechend der Anleitung (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients) gemacht. 

Wo in der Anleitung die Telefonnummer genannt ist, habe ich verschiedenes ausprobiert: +496..., 00496... und 06... Mit keiner der Varianten hat es geklappt.

Als Benutzername habe ich meine "t-online.de" e-mail-Adresse eingegeben, mit der ich mich auch im Kundencenter einlogge.

Als Paßwort habe ich das zu dieser e-mail-Adresse gehörende Paßwort für das Kundencenter eingegeben.

 

In der Fritzbox habe ich keine Ports weitergeleitet oder geöffnet. Davon steht nichts in der Anleitung und davon verstehe ich auch nichts.

 

Die Anmeldung beim Telefonanbieter scheitert in allen Varianten der Rufnummer

 

Meine Bitten:

  • Kann mir jemand bei der Einrichtung der Telekom-VoIP-Nummer in der Fritzbox im Ausland helfen?
  • Kann jemand klären, ob die Telekom-VoIP-Nummer im Ausland (oder mit einem Soft-Phone auf einem smartphone) weiterhin genutzt werden kann?

Vielen Dank !

hgbv

9764

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Die Sache lässt sich abkürzen.
      Rufnummern der Telekom, lassen sich nur an einem Anschluss der Deutschen Telekom einrichten.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, ich versuche eine meiner Rufnummern aus meinem Magenta Zuhause Vertrag über einen LTE Router Speedbox zu registrien.

      Ist die obenstehende Aussage noch aktuell?

      Oder gibt es inzwischen wieder möglichkeiten eine Rufnummer anderweitig zu registrieren?

       

      Gruß

      Tim

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @TTim_E,

      die obige Aussage hat weiterhin Bestand.
      Eine nomadische Nutzung ist nicht möglich.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      richte einen VPN Tunnel zu dir nach Hause ein, Dann kannst du dich über ein Softphone auf deiner FB zu Hause registrieren und die Nummer nutzen

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      @DL1MBW 

      Manchmal wäre es besser, Zurückhaltung zu üben als wie Du das tust der ganzen Welt das eigene Unwissen und die eigene Unfähigkeit zu demonstrieren. Setz Dich gerne mal mit der Bundesnetzagentur in Verbindung und frage zu den Hintergründen der Anforderungen an den Notruf (wie zu finden im Telekommunikationsgesetz und der hieraus resultierenden "Technischen Richtlinie Notrufverbindungen") und warum die Anbieter mit eigenem Netz entsprechende Restriktionen bei der nomadischen Nutzung umgesetzt haben (weil sie nur dann automatisch die aktuelle Ortsinfo mitliefern können).

       

      Bei einem Anbieter ohne eigenes Zugangsnetz wie z.B. sipgate ist es in der alleinigen Verantwortung des Kunden, die richtige Ortsinformation für einen Notruf jederzeit aktuell zu halten - was die wenigsten tun dürften, die den sipgate Account nomadisch nutzen. Dies stellt sipgate auch entsprechend klar dar

      https://basicsupport.sipgate.de/hc/de/articles/203292281-Notrufnummer

      Nur dann kann der Notruf richtig geroutet werden.

       

      Darüber hinaus - einer bzw. eine wie Du, der/die noch nicht einmal fähig ist, auf wiederholte Bitte die Kundendaten zu hinterlegen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Mehrere-VOIP-Clients-bei-telekom-Zugangsdaten-stimmen-nicht/m-p/4631337#M1248985

      und der/die noch nicht einmal weiß, was ein Softphone ist und für den/die der Tip mit einem Account bei sipgate gar nicht gedacht war - da liegt der Verdacht doch nahe, dass der nicht von Erfolg gekrönte Versuch, die telekomseitig festgelegten Restriktionen um u.a. die TR Notruf zu erfüllen zu umgehen, vermutlich an irgendwelchen Fehlern bei der Einrichtung scheitert.

       

      Ich kann übrigens jederzeit durch den Aufbau einer VPN -Verbindung meines Smartphones zur Fritzbox am Telekomanschluss die Telekom IP-Telefonie von überall auf der Welt nutzen. Und wenn ich wollte (was ich aber nicht will) auch ohne eine VPN -Verbindung. Notrufe darf ich dann aber nur über Mobilfunk absetzen, weil dann die Ortsinfo per Mobilfunk automatisch ausgewertet wird und der Notruf zur richtigen Leitstelle geroutet wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      @DL1MBW

      das ist doch Quatsch was Du da erzählst - wieso geht die nomadische Anmeldung dann am Sip-Trunk der Telekom? Wieso wird da nicht die Notruffunktion etc. dann beeinträchtigt?

      Die Telekom schafft sich da gerade selbst ab - also ich hab seit einer Woche eine Störung, die die Telekom nicht hinbekommt. Habe notfallmässig dann le. Mittwoch, bei Unitymedia ein Kabelanschluß bestellt, der war 5 Stunden nach der Bestellung komplett mit Techniker ausgeführt, so dass ich wenigstens schon mal Internet hatte - also wollte ich meine Rufnummern darüber anmelden, das sollte scheinbar gehen, wenn man den Easy Login deaktiviert - tut es aber nicht. Obwohl die Telekom das in ihrer Hilfe angibt. Dann wollte ich einen 2. Exklusivnutzer anlegen, und die Rufnummer umschalten - geht nicht, weil mal diese Einstellung im Kundencenter nur am Hausanschluß machen kann, den die Telekom aber nicht hinbekommt. Und egal wo man bei der Telekom Hotline anruft, hört man nur weiß ich nicht, kann ich nicht, muss ich weiterleiten, geht nicht. Was soll das.

      Selbst der Techniker, der gestern noch notfallmässig rausgerückt ist - wollte eine Portumschaltung machen, kam aber dann nicht auf das Telekom System, und seine Kontaktpersonen bei der Telekom, die das hätten auf die Ferne machen sollen, waren den ganzen Nachmittag nicht erreichbar, obwohl er im Auftrag der Telekom Notfälle hatte. Der zeigte mir eine Liste von seinem Handy, wieviele Anschlüsse er an dem Samstag nur deswegen nicht entstören konnte.

      Was soll das, was soll der Kindergarten bei der Telekom - gehts nur noch darum, alles möglichst zu blockieren, anstatt den Kunden vernünftige oder gar stabile DSL Anschlüsse zu bieten. Also mir hat es jetzt gerecht, ich werde da eine Sonderkündigung durchsetzen, und die auch notfalls gerichtlich. 2 - 3 solcher Großstörungen in nur 2 Jahren, das ist kein Zustand.

      Answer

      from

      5 years ago

      noname1000

      Habe notfallmässig dann le. Mittwoch, bei Unitymedia ein Kabelanschluß bestellt, der war 5 Stunden nach der Bestellung komplett mit Techniker ausgeführt, so dass ich wenigstens schon mal Internet hatte - also wollte ich meine Rufnummern darüber anmelden, das sollte scheinbar gehen, wenn man den Easy Login deaktiviert - tut es aber nicht. Obwohl die Telekom das in ihrer Hilfe angibt.

      Habe notfallmässig dann le. Mittwoch, bei Unitymedia ein Kabelanschluß bestellt, der war 5 Stunden nach der Bestellung komplett mit Techniker ausgeführt, so dass ich wenigstens schon mal Internet hatte - also wollte ich meine Rufnummern darüber anmelden, das sollte scheinbar gehen, wenn man den Easy Login deaktiviert - tut es aber nicht. Obwohl die Telekom das in ihrer Hilfe angibt.
      noname1000
      Habe notfallmässig dann le. Mittwoch, bei Unitymedia ein Kabelanschluß bestellt, der war 5 Stunden nach der Bestellung komplett mit Techniker ausgeführt, so dass ich wenigstens schon mal Internet hatte - also wollte ich meine Rufnummern darüber anmelden, das sollte scheinbar gehen, wenn man den Easy Login deaktiviert - tut es aber nicht. Obwohl die Telekom das in ihrer Hilfe angibt.

      Du bringst da ja alles durcheinander.

      Du kannst die Telefonnummer eines Privatkundenanschlusses MagentaZuhause nicht über einen Unitymedia-Anschluss registrieren.

      Das geht übrigens auch umgekehrt meines Wissens nicht - dass Du eine Rufnummer eines Unitymedia-Privatkundenanschlusses über einen z.B. Telekom-Internetzugang nutzt.

       

      Easy Login bezieht sich ausschließlich auf den reinen Internetzugang - ob Du am Telekomanschluss dem Router Deine Internetzugangsdaten geben musst oder ob der "einfach so" online geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Leg Dir einen VoIP-Account bei z.B. sipgate, easybell, ... zu (und zwar einen, bei dem Du eine weitere Festnetznummer erhältst) und richte den Account in der Fritzbox im Ausland ein.

       

      Dann gehst Du ins Telefoniecenter und richtest eine sofortige Weiterleitung Deiner Telekom-Rufnummer auf die von sipgate/easybell/... erhaltene Festnetznummer ein. Das geht übrigens auch über die Voicemail App. Die Weiterleitung ist in Deinem Tarif kostenlos.

       

      Wenn Du aus dem Ausland ein Gespräch führen möchtest, dann geht das zu Konditionen des sipgate/easybell/...

      Du kannst es bei sipgate/easybell/... in der Regel so einrichten, dass der Angerufene Deine Telekom Rufnummer sieht.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Richtig Richtig, das ist ein funktionierender "Work-Around".  Einziger Wermutstropfen: mabn kann eine Flatrate der Telekom dann nicht weiter nutzen und "Interngespräche" mit Fritzbox-Kurzwahl sind auch nicht mehr möglich. Vielleicht kennt5 aber jemand noch einen anderen "Work-Around ?  Grüsse bob

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo, ich versuche eine meiner Rufnummern aus meinem Magenta Zuhause Vertrag über einen LTE Router Speedbox zu registrien.

      Ist die obenstehende Aussage noch aktuell?

      Oder gibt es inzwischen wieder möglichkeiten eine Rufnummer anderweitig zu registrieren?

       

      Gruß

      Tim

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from