Norton Rückschritt im Handling
2 months ago
Seit kurzem ist es recht schwierig die Meldungen von Norton auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Ich mache unter Windows eine Backupsicherung auf ein externes Laufwerk, habe die einfachen Scans in drei Stufen durchlaufen lassen und erhalte trotzdem permanent die Meldung, sobald ich mich bei Norton anmelde:
"Dieser PC könnte gefährdet sein. Klicken Sie auf Jetzt beheben, um ihn zu schützen."
Wenn ich das tue, taucht dieselbe Meldung nach ein paar Sekunden wieder auf.
Im Programm auf dem PC gibt es keine ersichtlichen Grund, warum dieser PC gefährdet sein könnte.
Das ist ein Riesenschritt zurück statt vorwärts.
Beim Laptop (auch Windows 11) kann ich den Backup erst gar nicht auf ein externes Laufwerk starten, denn es taucht zwar als Anzeige auf, lässt sich aber nicht ankreuzen.
Ohne die Sicherheit, dass die Gefährdung irgendwie behebbar ist oder behoben wurde, bzw. welcher Art die Gefährdung sein könnte, macht ein Viren- und Sicherheitssystem für mich keinen Sinn. Dann "könnte" ich es auch komplett lassen.
Im Moment denke ich, dass der Kunde die Versuchsabteilung darstellt.
Über das Thema Backup-Cloud wurde ich leider nie informiert und meine alten Backup-Sätze wurden nicht erkannt, was zu einer langen Neuanlage führte. Danach war die seltsame Meldung erstmal weg. Jetzt verfolgt sie mich wieder.
100
0
4
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.