Gelöst
Nächster FTTH Verteiler
vor 6 Jahren
Wer kann mir von meinem derzeitigen Standort aus den nächsten Anschlusspunkt für Glasfaser nennen?
560
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
340
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hi @schubidubidu ,
stelle deine Angfrage mal an "Mehr Breitband für mich", https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Gruß
fdi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
stelle deine Angfrage mal an "Mehr Breitband für mich", https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
stelle deine Angfrage mal an "Mehr Breitband für mich", https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Das bringt dem TE natürlich nur dann etwas, wenn er sich mit Nachbarn zusammentut und einen Glasfaseranschluss von der Telekom möchte.
Wenn er aber selbst als Anbieter autreten will, dann ist die Frage, ob die Telekom ihn da überhaupt an den nächsten Punkt ranlässt. Und ob überhaupt die Telekom hierfür das richtige Unternehmen ist, einem (wenn auch kleinen) "konkurrenten" in die Steigbügel zu helfen.
Ich sehe da unheilvoll viel Arbeit - auch im Aufsetzen von vertraglichen Vereinbarungen.
Ich würde vermutlich als erstes mal bei der Gemeinde vorstellig werden mit meinem Ansinnen. Denn einerseits weiß die am besten, was wo von welchem Anbieter da ist - und andererseits wird die einem auch gleich mal einen Eindruck geben wie sie sich dazu stellt, wenn jemand auf öffentlichem Grund rumgraben will, um den Breitbauausbau am Ort voranzubringen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@schubidubiduFür was brauchst das?
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@schubidubiduFür was brauchst das?
@schubidubiduFür was brauchst das?
Dafür:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wie-kann-ich-selbst-den-Breitbandausbau-vorantreiben/m-p/4200525#M1152969
@Chill erst mal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ohne weitere Infos kann ich dir da gar nicht mehr zu sagen. Aber, wenn du in einem Gebiet wohnst, in dem VDSL möglich ist, ist der nächste Anschlusspunkt der KVZ an dem du angeschlossen bist. Diese sind bei VDSL nämlich mit Glasfaser versorgt.
Wenn es dir um die Legung eines Glasfaseranschluss geht, kann ich dir den Tipp von @fdi ans Herz legen. Die Kollegen dort können dir am besten weiterhelfen.
Viele Grüße
Pascal O.
0
0
vor 4 Jahren
Einfach auf die Telekom Netzkarte gehen:
https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Ansicht ändern und über deine Stadt scrollen.
Wenn Du einen Blauen oder dunkel lilanen Bereich siehst, dann ist dort FTTH .
In unmittelbarer Nähe zu dieser Zone ist auch ein Verteiler.
Vorher auch mal folgenden Link Adresscheck machen: www.telekom.de/ftth und danach nochmal auf www.telekom.de/schneller
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von