Gelöst
(nächtlicher) Verlust von Sync seit Umstellung auf Vectoring
vor 6 Jahren
Hallo,
Ich bin jetzt seit kurzem auch beim "schnellen" Internet mit dabei, die Telekom hat Vectoring in meiner Gegend ausgebaut, und jetzt habe ich einen MagentaZuhause L mit TV Plus. Viel besser als der auf 25 Mbit gedrosselte Anschluss bis vor kurzem.
Leider tritt aber ein klitzekleines Ärgernis dabei auf. Seit dem Ausbau (und nicht erst seit meinem Upgrade) habe ich Sync-Verluste. Die Verbindung wird zwar zügig wieder hergestellt, aber ärgerlich ist es doch. Gerade wenn man zum Beispiel nachts eine Aufnahme auf dem MR401 am Laufen hat, die dann logischerweise unvollständig ist. Oder tagsüber, wenn man ein wichtiges Telefonat führt, und dieses plötzlich unterbrochen ist.
Ist das etwas, womit ich bei Vectoring leben muss (fände ich eher suboptimal), sind das bekannte Probleme nach einer Umstellung, die von allein verschwinden, oder muss ich aktiv werden?
Ich nutze einen Speedport Smart, kein PowerLAN , Verkabelung wurde von mir überprüft aber nicht verändert, auch sonst habe ich schon seit längerem nichts mehr im Netzwerk geändert.
Jemand ne Idee?
675
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1041
0
5
vor 8 Jahren
15814
0
8
359
0
4
963
0
7
vor 6 Jahren
@kretek
Welchen Tarif hast du?
Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?
Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?
Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?
20
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kretek
Das heißt, dass eine Trennung der DSL Verbindung in der Nacht normal sein kann.
Antwort
von
vor 6 Jahren
... was kein Problem ist, wenn es ab und zu mal vorkommt, aber jede Nacht betrachte ich als MagentaTV Nutzer als Störung.
Ich sehe gerade, bei jedem Resync geht auch die Datenrate etwas zurück.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Update: Langzeitbeobachtung hat keine Auffälligkeiten ergeben, nach dem (bewusst ausgelösten) Resync zum Start der Beobachtung läuft mein Netz jetzt auch seit ca. 27 Stunden stabil. Ich bin Optimist und gehe mal davon aus, dass es Startschwierigkeiten im Vectoring-Betrieb waren, die sich jetzt erledigt haben.
Allen Mitdenkern @Mächschen @Chill erst mal @Gelöschter Nutzer danke für die Ideen und den Input!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Update: Langzeitbeobachtung hat keine Auffälligkeiten ergeben, nach dem (bewusst ausgelösten) Resync zum Start der Beobachtung läuft mein Netz jetzt auch seit ca. 27 Stunden stabil. Ich bin Optimist und gehe mal davon aus, dass es Startschwierigkeiten im Vectoring-Betrieb waren, die sich jetzt erledigt haben.
Allen Mitdenkern @Mächschen @Chill erst mal @Gelöschter Nutzer danke für die Ideen und den Input!
0
vor 6 Jahren
wie ich sehe, hat sich das Ganze bei dir gebessert. Das freut mich.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von