Online-Spiel
10 months ago
Hallo.
Ich bin Computer-Laie und könnte mal einen Rat gebrauchen, ob es sich lohnt, meinen PC statt über WLAN über Kabel zu verbinden. Das Problem ist Folgendes:
Ich spiele seit vielen Jahren ein MMORPG namens „Rift“ (nicht zu verwechseln mit „Wild Rift“), das schon ziemlich alt ist und keine hohen Anforderungen an den Rechner stellt. Das Spiel lief bis vor etwa einem Jahr ohne Probleme. Seitdem jedoch treten ohne äußeren Anlass plötzlich extreme Ping-Schwankungen auf (ich hoffe, ich bezeichne das korrekt; im Spiel wird das als „Latenzzeit“, aber in der gleichen Einheit „ms“ ausgewiesen).
Niedrigste Werte sind 16-32ms, dann plötzlich 500-900ms, dann plötzlich 3000-5000 und mehr, mit Spitzenwerten über 11.000 und eingefrorenem Bild. Die Übergänge sind sehr plötzlich; der Wert kann sich von einer Sekunde zur nächsten verhundertfachen. Die Phasen mit Werten zwischen 500 und mehreren Tausend können für 20-30 Sekunden anhalten. Das Spiel ist dadurch praktisch nicht mehr spielbar – sehr ärgerlich, wenn man dort Freunde hat und auch Geld drinsteckt.
Nun könnte ich natürlich ein Kabel legen lassen, aber nachdem ich mich – auf meinem bescheidenen Niveau - ein wenig informiert habe, zweifle ich aus folgenden Gründen, ob der Aufwand sich lohnt:
- Die Probleme treten ausschließlich bei diesem bestimmten Spiel auf, nicht bei anderen (neueren) Spielen, die viel mehr Rechenleistung erfordern. Auch sonst läuft das Internet superschnell, z.B. beim Streamen und Aufrufen von Seiten im Browser.
- Die Probleme treten verstärkt in der Zeit von 20-0 Uhr auf, wo vermutlich die Server stärker belastet sind, weil mehr Leute spielen.
- Online-Tests weisen mir regelmäßig Ping-Zeiten von 18-20ms bei einer Schwankungsbreite von 6% aus, sind also scheinbar in Ordnung.
Spricht dies nicht eher dagegen, dass es an meiner Internetverbindung liegt? Und bedeutet es, dass das Problem bei Servern oder Providern liegt und man nichts dagegen tun kann? Eigentlich möchte ich ja bei der Telekom bleiben, aber wenn das nun wirklich die Ursache wäre… hm.
Andererseits hat nach meinem Wissen niemand sonst in dem betreffenden Spiel diese Art von Problemen, und vermutlich haben auch viele von denen Telekom-Anschlüsse. Das würde wiederum darauf hindeuten, dass es vielleicht doch an meiner Verbindung oder meinem System liegt.
Folgendes habe ich bisher versucht: Spiel komplett gelöscht und neu installiert, PC aufgeräumt (Cleaner), auf Keylogger scannen lassen, neue Antiviren-Software installiert. Keinerlei Änderung.
Lohnt nach eurer Meinung das Legen einer Kabelverbindung unter diesen Voraussetzungen, oder ist das absehbar vergebliche Mühe?
553
29
This could help you too
4 years ago
487
0
2
5 years ago
482
0
3
3958
0
5
135
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 months ago
Grüße @Deritonus
Wende dich an den Spieleanbieter das er Geld ausgibt und für eine bessere Anbindung sorgt.
Oder nutze ein VPN der damit klarkommt.
Ansonsten gibt es hier zum Thema Peering noch ein paar interessante Facts.
Ich bin schon wieder raus.
1
Answer
from
10 months ago
Danke dafür, dass du das Thema Peering angesprochen hast. Zur Ergänzung:
Das Problem ist sattsam bekannt. Es betrifft viele Internetseiten, die mit Cloudflare arbeiten, aber auch andere, z.B. über Cogent angebundene Seiten sowie manche Spiele. Ursache ist die Zusammenschaltung der Telekom mit den anderen großen Internetknoten („ Peering “). Es fehlt hier an Kapazität, die sich besonders abends und an Wochenenden durch sehr langsame Verbindungen bemerkbar macht.
Die Telekom hätte es in der Hand, das Problem zu lösen, indem sie ausreichend Kapazitäten an den Übergängen bereitstellt. So macht es die Konkurrenz (Vodafone, O2 usw.) und erspart ihren Kunden diese Probleme.
Betroffene Telekom-Kunden haben drei Möglichkeiten:
Von der Kundenbetreuung und „Telekom Hilft“ braucht man keine Hilfe zu erwarten, es hilft nur eigenes Handeln (Möglichkeiten 1 und 2).
Feststellen, ob man betroffen ist, kann man folgendermaßen, am besten abends:
Quellen / siehe auch:
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Deritonus
Mal von Laie zu Laie. LAN ist in der Regel immer besser als WLAN.
0
10 months ago
@→Mataimaki← Vielen Dank, und schade, dass du schon wieder weg bist. Ich habe eben nachgelesen, was ein VPN ist, verstehe aber nur wenig und hätte auch überhaupt keine Ahnung, wie man so etwas bekommt und inwiefern es helfen soll. Offenbar handelt es sich um eine Art von Verschlüsselung, aber belastet so etwas die Verbindung dann nicht zusätzlich?
@JürgenS1Vielen Dank - ja, das stimmt sicherlich, aber wie gesagt gibt es dieses Problem bei keiner anderen Anwendung. Bei anderen, neueren Spielen steigt der Ping nie über 40; deshalb zweifle ich ja, ob es überhaupt etwas mit der Verbindung zu tun hat. Vielleicht kann sie die Spitzen von 11000 auf 5000 reduzieren, mag sein, aber das würde nicht wirklich etwas nützen. Oder ist das Kabel wirklich hundertfach schneller?
0
10 months ago
Spielst du auf den EU Servern?
1
Answer
from
10 months ago
Ja, Europa-Server, zumindest laut Angabe des Anbieters. Ganz am Anfang war ich mal versehentlich auf dem US-Server; interessanterweise traten dort aber keine Probleme auf.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Deritonus
Jugend forscht...😉
Du könntest ja erst mal zum testen ein langes LAN-Kabel zw. Router und PC nutzen, um zu sehen ob das was bringt.
Ein bischen hinter Schränken und unter Teppichen versteckt geht das schon mal als Provisorium.
5
Answer
from
10 months ago
Leider nein. Ich habe an den Anbieter geschrieben (per Support-Service), erwarte aber bei einem so alten Spiel nicht, dass man sich da noch bemühen wird, schon gar nicht, wenn es Geld kosten könnte.
Am ehesten könnte ich mir vorstellen, @Ludwig II zu folgen und einfach mal das Geld für ein Kabel zu investieren, um es testweise und ohne feste Installation einfach quer durch die Räume zu legen. Dazu muss ich mich aber erst einmal informieren, was ich da genau brauche, wo ich es bekomme und was es kostet. Auch fürchte ich, dass die Investition umsonst sein wird, aber naja; es bleibt wohl nichts anderes übrig. Das Ergebnis des Tests werde ich hier melden. Aber noch einmal: Alles deutet darauf hin, dass es nicht an meiner Verbindung liegt.
Answer
from
10 months ago
Dazu muss ich mich aber erst einmal informieren, was ich da genau brauche, wo ich es bekomme und was es kostet.
Schau mal hier.
Die erforderlich Länge mußt du selbst ermitteln.
Großzügig messen, bis 100m Kabellänge sind technisch kein Problem.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Deritonus,
dann fände ich es toll, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Entschuldigt bitte, wenn der Laie weiter fragt... muss so ein Kabel eine bestimmte Art von Stecker haben? Ich frage deshalb, weil ich keine Ahnung habe, wo am PC ich das Kabel einstecken müsste, und davon hängt ja sicher die Art des Steckers ab. Oder ist das standardisiert, also immer gleich?
1
Answer
from
10 months ago
Guten Morgen @Deritonus,
die Enden von den LAN Kabeln, also die Stecker, sind total identisch. Da kannst Du nichts falsch machen.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Vielen Dank, @Karin Kr. Also ist das idiotensicher - genau richtig für mich
Es wird ein paar Tage dauern, da ich werktags nicht zum Laden kann. Ich würde mich freuen, wenn der Thread offenbleiben kann, und werde dann berichten.
1
Answer
from
10 months ago
Guten Morgen @Deritonus,
hihi, das habe ich mir auch gedacht, genau das richtige für mich. Ich bin, was sowas angeht, echt hilflos, aber ich habe ganz viele Menschen um mich rum, die helfen können und Du auch.
Der Thread bleibt auf jeden Fall offen.
Viel Erfolg und einen schönen Tag,
Karin Kr.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Oh, das ist interessant! Vielen Dank @Normalbenutzer0815 .
Ich weiß allerdings jetzt nicht, wie ich die Testergebnisse zu interpretieren habe. Bei dem verlinkten Speedtest kam folgendes heraus:
Ping/ms 13 Pfeil nach unten: 41 Pfeil nach oben: 68
Download mbps 58.47 Upload 21.27
Bei den Internetadressen, die man aufrufen soll, erscheinen Dateien zum Download, aber ich weiß nicht, wie ich da die Geschwindigkeit messen sollte. Jedenfalls erscheinen beide Dateien in einem Sekundenbruchteil. Oder soll ich dann auf "Speichern" klicken? Aber ist das nicht gefährlich? Ich weiß ja gar nicht, was ich mir da runterlade.
Was sagt mir das nun?
1
Answer
from
10 months ago
Speichern ist nicht gefährlich, nur das Öffnen nach dem Speichern kann gefährlich sein, aber ubuntu.com kann man vertrauen. Du musst auch nicht die ganze Datei speichern, sondern kannst abbrechen, wenn im Downloadstatus die Geschwindigkeit erscheint. Je nach Browser musst du u.U. auf das Downloadsymbol (Abwärtspfeil) klicken, um die Übertragungsgeschwindigkeit zu sehen.
Bei dir gehen bis zu 58 mbit/s, das sind ca. 7 MByte/s. Wenn die Übertragung wesentlich langsamer ist, wenn also z.B. https://releases.ubuntu.com/24.04/ubuntu-24.04-desktop-amd64.iso z.B. mit unter einem MByte/s läuft, ist das ein starkes Indiz auf das Peeringproblem. Meine Leitung schafft mit https://releases.ubuntu.com/24.04/ubuntu-24.04-desktop-amd64.iso momentan 375 kByte/s, also deutlich weniger als die Leitung und der Server hergäbe. Je nach Tageszeit ändert sich das aber.
Manchmal löst sich das Problem zwischen der Telekom und einem bestimmten anderen Netzwerk, weil man sich endlich zu einem Abkommen durchgerungen hat. Zwischen der Telekom und Hetzner z.B. gab es früher Probleme, die jetzt gelöst sind. Mit vielen anderen leider noch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Normalbenutzer0815, zunächst einmal möchte ich dir danken für den guten Tipp und die ausführliche Anleitung! Das versteht sich nicht von selbst und verdient hervorgehoben zu werden.
In der Tat: ubuntu.(etc.) lädt laut Firefox mit einer Geschwindigkeit von etwa 680 kB/s, also deutlich unter einem Megabyte. Und wohlgemerkt: Dieser Test war nachts zu einer Zeit, in der die Server vermutlich wenig belastet sind. Ich werde es noch einmal am Abend in der Zeit zwischen 20 und 0 Uhr versuchen, in der bei mir die meisten Probleme auftauchen. Bin gespannt ...
0
10 months ago
Ok, neue Messung zur Stoßzeit bleibt interessanterweise gleich: 680 Kb/s. Dafür ein neuer Rekord im Spiel, denn das hat ein eingebautes Mess-Tool: Ping Spitzenwert 65.000 ms, und tatsächlich eine volle Minute Standbild.
Morgen hol ich mir das Kabel.
0
10 months ago
...So. Mit LAN-Kabel sinken die Ping-Werte scheinbar ein wenig, aber die Spitzenwerte gehen lediglich von über 10.000 auf etwa 5.000 runter, und der Bildschirm friert noch immer in Episoden von 5-20 Sekunden ein. Also: nach wie vor unspielbar.
Nachdem somit die meisten anderen Ursachen ausgeschlossen wurden, liegt offenbar das von @Normalbenutzer0815 angesprochene " Peering -Problem" der Telekom vor.
Deshalb würde ich jetzt einmal darum bitten, dass die Telekom-Moderatoren hier ein Statement abgeben. Ich will ungern auf Verdacht und mit ungewissem Ergebnis zu einem anderen Anbieter wechseln, sondern möchte erst einmal hören, was denn die Telekom dazu sagt. Vielleicht werden mir ja doch noch andere mögliche Ursachen genannt, und ich will gern alles Denkbare ausprobieren, bevor ich mich zu einer Kündigung durchringe.
3
Answer
from
10 months ago
Wenn Du die Links beachtest dann findest Du:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
Answer
from
10 months ago
Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.
Answer
from
10 months ago
Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.
Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.
Und wenn ich nun sage das ich seit Anbeginn des Online Gamings in einer der ersten online Ligen Spielte und auch sogar MA bei EA und SOE war und sage..... es hies immer.... liegt immer Anbieter .... am ISP .... wendet euch an den!
Doof, oder ? Habe den Support für BF alle Spielereihen, Titanfall und Fifa gemacht. Und nun ? Ach ja, ein Momentum gibt es ja angeblich auch nicht
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Espresso doppio, vielen Dank, den Link hatte ich schon gesehen. Leider läuft er scheinbar darauf hinaus, dass man eben nichts machen kann.
Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.
3
Answer
from
10 months ago
Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.
Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.
So etwas wird bei der Telekom nicht nachgahalten.
Answer
from
10 months ago
Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben?
Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben?
Nichts, außer deren Beteuerungen dass es überall anders besser ist 😳
Answer
from
10 months ago
Nichts, außer deren Beteuerungen dass es überall anders besser ist
Erinnert mich an den Esel auf dem Weg nach Bremen.....
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Also läuft es am Ende darauf hinaus, dass man nichts machen kann. Ok.
Dann vielen Dank an alle, die hier teilgenommen und geantwortet haben.
0
Unlogged in user
Ask
from