Solved
PhonerLite Konfugiration
11 years ago
Hallo,
habe letzte Woche meinen Anschluss auf einen IP-Anschluss umstellen lassen und würde jetzt
gerne über eine Software am PC telefonieren.
Habe mir PhonerLite heruntergeladen und bin gerade dabei es zu konfigurieren, jedoch bekomme ich immer wieder die verschiedensten Fehlermeldungen angezeigt.
Wenn ich eine Telefonnummer wähle, passiert garnichts. Es klingelt noch nicht einmal.
Unter Proxy/Regristrar ist tel.t-online.de angegeben.
Unter STUN Server ist stun.t-online.de angegeben.
Unter Domain/Realm ist tel.t-online.de angegeben.
Unter Benutzername ist die Ortsvorwahl+Telefonnummer angegeben.
Unter Kennwort ist das Kennwort.
Unter Authentifizierungsname ist die E-Mail-Adresse @t-online.de.
Unter Telefonnummer ist die Telefonnummer ohne Vorwahl angegeben.
Das war es auch schon, was ich eingestellt habe
Hoffe, es kann geholfen werden,
Vielen Dank schonmal
------------------------------------------------------------------
E-Mail-Adresse editiert.
Alex (Telekom hilft)
31266
13
This could help you too
1 year ago
136
0
3
243
0
1
4 years ago
2190
0
3
5 years ago
997
0
2
11 years ago
0
11 years ago
Hallo Leonard,
also die Einstellungen sind so weit korrekt. Hier kann ich keinen Fehler finden. Ist beim Internetzugang, den die Rufnummern zugeordnet sind, auch ein E-Mail-Alias und ein E-Mail-Passwort eingerichtet? Eventuell ist das E-Mail-Passwort älter und entspricht nicht mehr aktuellen Vergaberegeln. Hier bitte einmal das Passwort ändern.
Da ich diese Software nicht kenne, kann ich leider auch nur begrenzt Hilfestellung geben.
Viele Grüße Daniel
1
Answer
from
10 years ago
Vielleicht ist "My Login" das Problem von Leonard?
Zitat meiner Fritz!Box: Im Regelfall müssen Sie die Vorgabe: anonymous@t-online.de mit leerem Kennwort nicht ändern. Das ist nur notwendig, wenn Sie den Telekomdienst "My Login" deaktiviert haben.
Ich habe "My Login" deaktiviert und muss hier meine T-Online E-Mail Adresse eingeben und das dazugehörige Kennwort.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
War die Installation erfolgreich ?
Ich habe alle Daten wie oben beschrieben eingestellt.
Ich habe auch in meiner Speedport W724V die Mailadresse und das Passwort angepasst. Trotz allem blinkt es in der Fußzeile rot/grün und es erschein sip:xxxxxxx@tel.t-online.de nicht registriert.
Wer kann mir helfen ?
8
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ich verstehe nicht, warum man sich in Phoner / PhonerLite mit der E-Mailadresse anmelden muss. In meiner Telefonanlage ist die Anschlusskennung, Zugangsnummer & Mitbenutzernummer eingetragen - keine E-Mailadresse.
Seitens der Telekom wäre es hilfreiche, mal genau aufzulisten, mit welchen Daten (Anmeldestring) man sich (Phoner oder der heimische Router) für SIP registrieren muss. Was ich in diesem Zusammenhang auch nicht verstehe: Wenn sich die Telefonsoftware beim Telekomrechner registriert, warum gibt es mit verschiedenen Routern Probleme? Leitet der Router die Daten nicht einfach durch?
Können sich überhaupt mehrere Geräte bei der Telekom mir den gleichen Daten registrieren?
Answer
from
5 years ago
Hallo @Andreas Ohler,
Für die Registrierung der Rufnummern im Router braucht es E-Mail-Adresse und Passwort. Ob sich das auf den Regsitrierungsvorgang bei Phoner oder anderen Fremdanbieterangeboten übertragen lässt, können wir nicht sagen.
Warum es mit verschiedenen Geräten verschiedene Fehler gibt, kann schlecht pauschal beantwortet werden. Verschiedene Geräte gehen sicherlich unterschiedlich mit dem Anmeldevorgang um, darauf im Detail einzugehen übersteigt hier jedoch unser Fachwissen diesbezüglich. Mit Zugangsdaten und Rufnummern kann sich nur ein Gerät registrieren, ansonsten würde eine Doppeleinwahl erkannt.
An dieser Stelle kann ich nur unser Computerhilfe Angebot empfehlen wo diese Fragen bestimmt geklärt werden können.
Viele Grüße
Dean B.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Andreas Ohler ,
- ich verstehe nicht, warum man sich in Phoner / PhonerLite mit der E-Mailadresse anmelden muss.
An deinem eigenen Anschluß reicht anonymous@t-online.de völlig aus.
- warum gibt es mit verschiedenen Routern Probleme? Leitet der Router die Daten nicht einfach durch?
Da solltest du dich mit NAT, SIP, RTP näher befassen.
- Können sich überhaupt mehrere Geräte bei der Telekom mir den gleichen Daten registrieren?
Für die Telefonie, ja.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Die Verbindungen brechen nur in kombination mit einem Speedport Router ab. Wenn Du Beispielsweise eine Fritzbox als VDSL Modem und als Router verwendest, funktioniert die Telefonie mit Phoner / PhonerLite oder jedem x-beliebigen VoIP Client unter Windows, Mac oder Linux ohne Probleme. Wenn Du die Telefonie ausschließlich über den Speedport per DECT oder F-Stecker benutzt geht das auch. Alles andere was dann zusätzlich VoIP braucht, bekommt entweder keine Verbindung hin oder die Verbindung bricht ab. Hier hat bis jetzt keine Netzwerk Analyse das Problem gefunden, es findet wohl der Abbruch in der Software innerhalb des Speedport Betriebssystem statt. Es sind bei meinem letzten Test mit Speedport Hybrid 15 Minuten mit der neusten Firmware. Mit einer älteren Firmware habe ich eine weile nur 30 Sekunden gespräche führen können. Aber mit jedem Firmware Update hat sich da was verändert! Und es ist reproduzierbar, selbst wenn man die alte Firmware einspielt bekomme ich die Trennung des Gesprächs nach 30 Sekunden reproduziert.
Die Verbindungen brechen nur in kombination mit einem Speedport Router ab. Wenn Du Beispielsweise eine Fritzbox als VDSL Modem und als Router verwendest, funktioniert die Telefonie mit Phoner / PhonerLite oder jedem x-beliebigen VoIP Client unter Windows, Mac oder Linux ohne Probleme.
Wenn Du die Telefonie ausschließlich über den Speedport per DECT oder F-Stecker benutzt geht das auch. Alles andere was dann zusätzlich VoIP braucht, bekommt entweder keine Verbindung hin oder die Verbindung bricht ab. Hier hat bis jetzt keine Netzwerk Analyse das Problem gefunden, es findet wohl der Abbruch in der Software innerhalb des Speedport Betriebssystem statt. Es sind bei meinem letzten Test mit Speedport Hybrid 15 Minuten mit der neusten Firmware. Mit einer älteren Firmware habe ich eine weile nur 30 Sekunden gespräche führen können. Aber mit jedem Firmware Update hat sich da was verändert! Und es ist reproduzierbar, selbst wenn man die alte Firmware einspielt bekomme ich die Trennung des Gesprächs nach 30 Sekunden reproduziert.
bin jetzt auf X-Lite gewechselt und da funktioniert die verbindung reibungslos..... keine abbrüche und super sound qualität...
0
Unlogged in user
Ask
from