Solved
Port 44301 freigeben Digitalisierungsbox Premium
9 years ago
Guten Abend,
bevor ich mein Problem schildere möchte ich darauf hinweisen, dass ich innerhalb dieses Forums diverse Lösungsvorschläge ausprobiert habe.
Wir haben im Unternehmen eine Digitalisierungsbox Premium mit der Firmware vers. V.10.1 Rev. 3 (Patch 20) IPv6, IPSec, PBX .
Nun haben wir eine App, welche auf einen Rechner zugreifen muss. Dazu benötigen wir eine Portfreigabe des Portes 44301 mittels TCP. Leider habe ich bisher keinerlei Einstellungen vornehmen können, welche zum Erolg geführt hat. Ich habe auch Setups aus diesem Forum entnohmen die wohl funktionieren sollen, um zu testen wie das Ganze funktionEiren soll. Jedoch konnte ich auch dabei unter http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ keine Freigaben feststellen.
Zu den Configs
1. NAT- Schnittstellen: NAT-aktiv und Verwerfen ohne Rückmeldung
Die Firewall-Richtlinen habe ich vorerst auf mit den "Any"-Einstellungen zum Testen eingestellt. Die NAT-CFG dann im Anhang.
Sollten noch weitere Fragen auftreten, werde ich bemüht sein diese schnell zu beantworten.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus schon einmal.
Mit freundlichen Grüßen
M. Rapf
NAT-CONFIG.png
3763
0
7
This could help you too
836
0
4
357
0
3
638
0
2
439
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Ist denn der Rechner aktiv? Ist es eine Windose? Ist die Firewall des Rechners entsprechend konfiguriert?
Hab ggf. auch ein Auge auf die Log's der Box - da könnten beim Verbindungsversuch Hinweise zu sehen sein. Dafür die Zahl der Einträge im Log auf Maximum setzen (ich glaube 500) und den Loglevel erhöhen.
Offene Ports können von außen nur detektiert werden, wenn der Dienst auch läuft.
Für die Digibox gibt's übrigens ein FW -Update. Aber vorsicht: Das GUI ändert sich dramatisch.
5
from
9 years ago
Morjens
Ich kann das Update auch nur empfehlen.
Ansonsten schon mal nach dieser Vorlage http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/smart-externer-zugriff-auf-webserver-webcam/ gearbeitet?
Ist in diesem Fall zwar eine Webcam aber analog könnte man es so auch für jeden anderen Port anlagen.
Grüße Trulla
from
9 years ago
vielen Dank, dass Sie erneut auf uns zukommen.
Haben Sie bereits die Tipps von @Gelöschter Nutzer und @gartentrulla getestet?
Hat die Portfreigabe somit funktioniert?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
from
9 years ago
Vielen Dank für die Hilfe. Ich hatte leider erst jetzt wieder "Luft" mich dieser Sache anzunehmen. Die makierten Lösungen haben zur Zielführung beigetragen.
Da ich meistens von Zuhause aus getestet habe und Einstellungen vorgenommen habe, konnte ich den laufenden Webservice nicht prüfen und habe auch nicht dran gedacht.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Rapf
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Morjens
Ich kann das Update auch nur empfehlen.
Ansonsten schon mal nach dieser Vorlage http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/smart-externer-zugriff-auf-webserver-webcam/ gearbeitet?
Ist in diesem Fall zwar eine Webcam aber analog könnte man es so auch für jeden anderen Port anlagen.
Grüße Trulla
0
Unlogged in user
from