Gelöst

Portforwarding Digitalisierungsbox Premium für OpenVPN

vor 9 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich hab ein etwas kniffliges Problem mit der Digitalisierungsbox Premium:

Wir haben eine VPN Verbindung von außen über Port 1194.

D.h. die Digitalisierungsbox soll eingehende Anfragen auf Port 1194 einfach auf eine interne Adresse 192.168.129.103 weiterleiten.

 

Meine alte Fritzbox hat das ohne Probleme geschafft - d.h. es liegt nicht am Remote-Client und auch nicht am lokalem Server...

 

Screenshots anbei.

 

Bitte um Hilfe, Danke.

 

Schöne Grüße,

Jochen

nat config.JPG

Nat Schnittstellen.JPG

fw adresse.JPG

FW dienste.JPG

fw filterregel.JPG

Letzte Aktivität

vor 9 Jahren

von

13046

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Jahren

    Hallo,

    um bei einer Digitalisierungsbox OpenVPN Verbindungen eingehend aus dem WAN zum VPN -Server zu erlauben, benötigen Sie 2 Konfigurationsschritte:

    • NAT Portforwarding
    • Firewallregel, die den Zugriff aus dem WAN auf den VPN -Server im LAN erlaubt

    Die folgenden Screenshots beziehen sich auf die Softwareversion 10. 1 Rev. 3 und sind für alle Patchlevel gültig. Von einer gültigen Adresslage im LAN und der Verwendung der Digitalisierungsbox als Standardgateway beim VPN -Server gehe wir aus - weiter siehe Anlage:

     

    Grüße

    PR

    Open VPN _Port 1194.pdf

    3

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Leider funktioniert es noch immer nicht. Ich hab jetzt die beigefügten Dokumente nochmals mit meinen Einstellungen verglichen: 1:1 gleich.

    Es muss was anders sein. Ich lass es jetzt einfach gut sein mit OVPN (obwohl diese Lösung unter meiner alten FritzBox super funktioniert hat). Ich versuchs jetzt mal mit den Bintec IPSec Client...schade.

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Falls Sie nicht weiterkommen, bitte eine Störung melden, damit unsere Telekom-Experten Ihre Einstellungen detailliert nachvollziehen können, um so, den Fehler zu lokalisieren.

     

    Grüße

    Peter Rätz

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @frisch-spritzmatic1,

    mit unserem Störungsassistenen können Sie bequem und schnell im Internet eine Störung melden.

    Liebe Grüße
    Behiye G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.